Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 250734
# 250762
# 250893
# 250908
# 250918
# 250920
# 250922
Warten: 7 (seit ⌀ 4 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 244 (gestern: 158)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.156
61

_Stefan_ 2021-03-01 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-03-01 Anfrage: 1.3.21, Ich denke, das ist Paederus riparius, da ich einen eher länglichen Halsschild sehe. Immer schön anzusehen. Danke und LG, Stefan
Art, Familie:
Paederus riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-01 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
135

GB1314 2021-03-01 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2021-03-01 Anfrage: 01.03.21, im Haus im Keller im Brennholzvorrat, nach durchgeführter Bilderkennung evtl. Ptilinus pectinicornis, Käfer ca. 3 mm lang,
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo GB1314, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-01 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.074
236

mmk 2021-03-01 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-02-24 Anfrage: 24.02.2021 Garten/Wiese, ca. 5 mm
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, nach einigem Rätselraten bin ich mir fast sicher, dass es sich um Sitona hispidulus handelt. Passt eigentlich auch nix anderes, aber die Borsten, die ganz flachen Augen und die Halsschildpunktierung sind ohnehin typisch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-01 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.170
48

AxelS 2021-03-01 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2021-02-23 Anfrage: Hallo,
gefunden an Hauswand, Stenocarus ruficornis
Größe: 3,5 mm
Datum: 23.02.2021
VG
Axel
Art, Familie:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-01 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
592

postth 2021-03-01 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5304 Nideggen (NO)
2020-06-18 Anfrage: 18.06.2020 An der Urftalsperre NSG nahe NP Zentrum Vogelsang. Lagria hirta oder atripes? auf Vegetation am kahlen Hang.
LG
:-)
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo postTH, aus dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-01 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
680

Gisela 2021-03-01 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-03-01 Anfrage: 1.3.21 Unter schuppiger Rinde eines Laubbaumes im Wald 8mm?
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-01 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.606
1

coloniensis 2021-03-01 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-02-25 Anfrage: Brachysomus hirtus oder echinatus? Waldwegrand, Hanglage, 2021-02-25. LG und Danke!
Art, Familie:
Brachysomus hirtus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Brachysomus hirtus, man kann eindeutig die zweizipfeligen Schuppen erkennen. Was für ein schöner Fund, und die erste Fotomeldung der Art hier auf Kerbtier. Die Käferchen sind nicht nur ziemlich selten, sondern auch schwer zu finden, da sie sich meist in der Laubstreu aufhalten. Glückwunsch und danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-01 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

Sebastian 2021-03-01 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-03-01 Anfrage: 01.03.21
Ca 1 cm
Art, Familie:
Pterostichus cf. oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sebastian, das ist wahrscheinlich Pterostichus oblongopunctatus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-03-02 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
920
614

ufo 2021-03-01 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-03-01 Anfrage: 2021-03-01, ca. 10 mm, unter der Borke eines Nadelholzstumpfes. Sah nach Winterruhe aus.
Carabidae, vielleicht Limodromus assimilis.
Danke und HG!
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-01 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
919
667

ufo 2021-03-01 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-03-01 Anfrage: 2021-03-01,ca. 2,5 mm, ein "Hausgast".
Anthrenus verbasci?
Danke und HG!
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-01 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
911
224

Heidi 2021-03-01 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-02-26 Anfrage: Hallo an das Käferteam, Larve von Endomychus coccineus, viele Exemplare auf einem herumliegenden Birkenstamm, Waldweg bei Bergfelde, 26.02.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-03-01 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.037

Slimguy 2021-03-01 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2021-03-01 Anfrage: 01.03.2021, Garten, 2mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Phyllotreta. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-01 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
910
28

Heidi 2021-03-01 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-02-26 Anfrage: Hallo an das Käferteam, Nalassus dermestoides, Waldweg bei Bergfelde, 26.02.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Nalassus dermestoides
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Nalassus dermestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-03-01 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.036

Slimguy 2021-03-01 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2021-03-01 Anfrage: 01.03.2021 an Königskerze
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-01 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
625
281

Juju 2021-03-01 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-03-01 Anfrage: 01.03.2021,Lennebergwald, Totfund, so 7 mm. Nalassus laevioctostriatus?
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus Rest. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-03-01 19:03
|
|
|