Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   87 
              
              
             Sebastian  2021-03-01 20:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6940 Wörth an der Donau (BN)
              
             
              
             2021-03-01
             Anfrage: 01.03.21
 Ca 1 cm 
 
             Art, Familie: 
              
             Pterostichus cf.  oblongopunctatus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Sebastian, das ist wahrscheinlich Pterostichus oblongopunctatus. Viele Grüße, Holger
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2021-03-02 08:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.810 
                  59 
              
              
             Kryp  2021-03-02 00:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4425 Göttingen (HN)
              
             
              
             2021-03-01
             Anfrage: Göttinger Wald, in Mulm an Baumpilz, 1.3.2021, 4,7 mm, Tetratoma fungorum?
             Art, Familie: 
              
             Tetratoma fungorum 
              
             Tetratomidae
             Antwort:   Hallo Kryp, bestätigt als Tetratoma fungorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-02 08:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   839 
              
              
             Aquila-46  2021-02-28 18:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6629 Ansbach Nord (BN)
              
             
              
             2021-02-28
             Anfrage: 28.02.2021
 KL 3mm, Ackerrain
             Art, Familie: 
              
             Bembidion sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-02 08:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   143 
              
              
             Hexter  2021-03-02 06:36
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Niederlande 
              
             2021-02-28
             Anfrage: 28-02-2021 ca 5 mm
             Art, Familie: 
              
             Perapion sp. 
               
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-02 08:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   145 
              
              
             Hexter  2021-03-02 07:35
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Niederlande 
              
             2021-03-01
             Anfrage: 01-03-2021 ca 1 bis 2 mm
             Art, Familie: 
              
             Atomaria sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-02 08:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   843 
                  204 
              
              
             Aquila-46  2021-02-28 19:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6629 Ansbach Nord (BN)
              
             
              
             2021-02-28
             Anfrage: 28.02.2021
 KL 12mm
 Calathus erratus ?
             Art, Familie: 
              
             Calathus fuscipes 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Aquila-46, das ist eher Calathus fuscipes. C. fuscipes hat im 3ten und im 5ten Intervall auf den Flügeldecken Massen an Porenpunkten, erratus, ambiguus etc. nur im 3ten deutliche Porenpunkte. Auf A und B kann ich hier nichts genaues sehen, aber zumindest mir scheint es so, als sähe man in Bild C im 5ten Intervall deutliche Punkte. Ist aber alles etwas unscharft, daher darf da noch mal jemand draufsehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HK  2021-03-01 23:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   362 
                  32 
              
              
             Markus  2021-03-01 22:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6418 Weinheim (HS)
              
             
              
             2021-02-28
             Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
 diese Larve fand ich gestern (2021-02-28) im morschen Stamm einer Eiche. Sie war vielleicht 3 cm lang. Mit ihrer "hohen Stirn" habe ich die auch schon mal in groß gesehen und es handelt sich meines Erachtens um Megopis scabricornis. Die großen Austrittslöcher am gleichen Stamm und die Tatsache, dass ich die Imago schon mehrfach dort nachgewiesen habe, machen dies für mich wahrscheinlich. Was meint Ihr? Danke und viele Grüße Markus
             Art, Familie: 
              
             Megopis scabricornis 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Markus, bestätigt als Megopis scabricornis. Zusammen mit den Nachweisen der Imago vom besagten Baum kann man den so bestätigen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-01 22:32
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.459 
              
              
             Felix  2021-03-01 06:49
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2020-09-08
             Anfrage: 5mm in Flussschotter, Stenus longipes   Fundort: Karwendelgebirge, Hinterautal Isarquelle  08.09.2020
             Art, Familie: 
              
             Stenus cf.  longipes 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Stenus longipes, aber da der kleine Kopfmittelkiel sich der Kamera entzogen hat, mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-01 22:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   34 
              
              
             Marek WK  2021-03-01 22:23
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Polen 
              
             2021-02-24
             Anfrage: Cholevidae are not easy to identify, I failed. This one was active near river bank, north Poland, some 4 days ago.
             Art, Familie: 
              
             Catops sp. 
               
             Cholevidae
             Antwort:   Hi Marek, indeed, in this case I can also just determine the genus Catops. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-01 22:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.772 
                  15 
              
              
             Neatus  2021-03-01 16:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6116 Oppenheim (HS)
              
             
              
             2021-02-21
             Anfrage: 21.02.2021 Unter der Rinde von sehr nassem am Wegrand liegenden Holzstück, welches offensichtlich stark bewegt wurde diverse tote Käfer, obendrauf ein lebender 2,9 mm langer Bembidion obtusum
             Art, Familie: 
              
             Bembidion obtusum 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Neatus, bestätigt als Bembidion obtusum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-01 22:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.078 
              
              
             mmk  2021-03-01 21:50
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2021-02-24
             Anfrage: 24.02.2021 Garten/Wiese, ca. 4-5 mm, Rugilus sp.
             Art, Familie: 
              
             Rugilus cf.  erichsoni 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Rugilus erichsoni, vielleicht macht einer der Coadmins später das cf weg. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-01 21:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.156 
                  61 
              
              
             _Stefan_  2021-03-01 21:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2021-03-01
             Anfrage: 1.3.21, Ich denke, das ist Paederus riparius, da ich einen eher länglichen Halsschild sehe. Immer schön anzusehen. Danke und LG, Stefan
             Art, Familie: 
              
             Paederus riparius 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-01 21:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.077 
              
              
             mmk  2021-03-01 21:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2021-02-24
             Anfrage: 24.02.2021 Garten/Wiese, ca. 6-7 mm, Trechus sp. 
             Art, Familie: 
              
             Trechus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-01 21:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.075 
              
              
             mmk  2021-03-01 21:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2021-02-24
             Anfrage: 24.02.2021 Garten/Wiese, Kurzflügler, ca. 4-5 mm
             Art, Familie: 
              
             Tachyporinae sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-01 21:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.076 
              
              
             mmk  2021-03-01 21:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2021-02-24
             Anfrage: 24.02.2021 Meligethes sp., auf Krokus- und anderen Blüten
             Art, Familie: 
              
             Meligethes sp. 
               
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-03-01 21:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.074 
                  236 
              
              
             mmk  2021-03-01 21:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2021-02-24
             Anfrage: 24.02.2021 Garten/Wiese, ca. 5 mm
             Art, Familie: 
              
             Sitona hispidulus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo mmk, nach einigem Rätselraten bin ich mir fast sicher, dass es sich um Sitona hispidulus handelt. Passt eigentlich auch nix anderes, aber die Borsten, die ganz flachen Augen und die Halsschildpunktierung sind ohnehin typisch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-03-01 21:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.034 
                  67 
              
              
             Slimguy  2021-03-01 18:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2021-03-01
             Anfrage: 01.03.2021, 2,2mm, Garten
             Art, Familie: 
              
             Trichapion simile 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Slimguy, das ist Trichapion simile. Der lebt auf Birken, gern auch im Garten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-03-01 21:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   6 
                  135 
              
              
             GB1314  2021-03-01 21:33
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6509 St. Wendel (SD)
              
             
              
             2021-03-01
             Anfrage: 01.03.21, im Haus   im Keller im Brennholzvorrat, nach durchgeführter Bilderkennung evtl. Ptilinus pectinicornis, Käfer ca. 3 mm lang,
 Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
             Art, Familie: 
              
             Ptilinus pectinicornis 
              
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo GB1314, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-03-01 21:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |