Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354490
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354632
# 354638
# 354655
# 354658
# 354665
# 354666
# 354667
# 354671
# 354676
# 354678
# 354687
# 354689
# 354690
# 354695
# 354698
# 354700
# 354701
# 354705
# 354713
# 354714
# 354717
# 354719
# 354747
# 354754
# 354771
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

MatthiasT 2021-03-27 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Aphodius, Pferdeweide, 26.03.2021
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, prodromus oder sphacelatus. Da braucht man eine seitliche Aufnahme um den Unterschied bei den Streifen zu erkennen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-27 12:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
734

Kasimo 2021-03-27 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021, 54472 Brauneberg, Moselweinberge, 170mNN, an Persischem Ehrenpreis, ca. 2mm, ???
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 11:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.163
375

_Stefan_ 2021-03-27 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2021-03-26
Anfrage: 26.3.21, Carabus nemoralis habe ich aus einem Rohr im Boden gerettet, das nicht abschließend mit einer Steinplatte abgedeckt war. LG Stefan
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Carabus nemoralis. Das mit den artifiziellen Bodenhöhlungen ist in der Tat ein Problem für die Bodenfauna, von Plastikmüll bis zum Betonloch unter Wildgitterrost. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 11:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
231

Karsten S. 2021-03-27 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2021-03-27
Anfrage: 27.03.2021 als Puppe am 24.03.2021 gesammelt (s. #247336 & # 247597), under der Rinde Holzstücks auf dem Waldboden, Länge 12 mm. Jetzt sollte er aber ausgefärbt sein(gestern geschlüpft)...
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Pyrrhidium sanguineum, sehr nett :). So ganz ausgefärbt ist er vermutlich noch nicht, denn die sind normalerweise leuchtend rot. Danke für die Meldung und Glückwunsch zum erfolgreich geschlüpften Nachwuchs ;). Die älteren Anfragen passen wir entsprechend an. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-27 11:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90

MatthiasT 2021-03-27 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Longitarsus, 26.03.2021, gekeschert
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 09:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87

MatthiasT 2021-03-27 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Pterostichus nigrita, gut 1 cm, 26.03.2021, unter Holz auf extensiver Viehweide
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-03-27 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
246

MatthiasT 2021-03-27 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Tachyporus hypnorum, 26.03.2021, 3-4mm, gekeschert
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
153

MatthiasT 2021-03-27 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Tachyta nana, 26.03.2021, ca. 3mm, unter Baumrinde
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
801
163

Peter aus Kahl 2021-03-27 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021, Kahl am Main, ebenfalls aus der Regentonne, ca 3mm, Rhyzobius sp.?
LG, Peter
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
800
944

Peter aus Kahl 2021-03-27 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021, Kahl am Main, aus der Regentonne gefischt, ca 3-4mm, Exochomus quadripustulatus. LG + schönes Wochenende, Peter
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
374

Käferfreundin 2021-03-27 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2021-03-27
Anfrage: 27.03.2021, Kröteneimer an den Flachsrotten in Bodenstedt Landkreis Peine, mindestens 8 weitere in den weiteren Kröteneimern, Carabus nemoralis?
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.647
58

Felix 2021-03-27 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: 3mm auf Plantago, tot, Phaedon armoraciae Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phaedon armoraciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-27 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.646

Felix 2021-03-27 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: Peryphus sp., Bembidion femoratum, tetracolum oder cruciatum auf trockener Schlammfläche Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, einer von den genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.645
164

Felix 2021-03-27 08:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: 3,1mm, Bembidion quadrimaculatum Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.643
163

Felix 2021-03-27 08:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7427 Sontheim an der Brenz (WT)
2020-09-20
Anfrage: 3,5mm, Bembidion quadrimaculatum Fundort: Günzburg Lkr, Riedhausen n.Günzburg 20.09.2020
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
655
49

Juju 2021-03-27 08:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021, Mainz Garten, bei Dunkelheit gefunden. Gemessen 3 mm. Der steht nie mal still, schwer scharfe Fotos hinzukriegen. Ich meine, der Halsschild hat nen eher geraden Rand. Rhyzobius litura?
Art, Familie:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 09:22
|
|
|
|
|
|