Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364638
# 364641
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

Lordus 2021-03-27 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-07-11
Anfrage: Hallo, Totfund, gefunden am 11.07.2020 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ca. 4mm, ich vermute mal Meligethes sp.
Lässt sich da noch was genaueres sagen? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Lordus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Meligethes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Jim 2021-03-27 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2019-09-27
Anfrage: 27.09.2019, im Garten, ca. 5mm. Nach ein Staphylinidae Kaefer fur ID helfe. Ist es sinnful zu laeden Bilder nur fur den Verbreitungsdarten?
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
949

ufo 2021-03-27 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-03-27
Anfrage: 2021-03-27, 4 mm, auf Efeu.
Chrysomelidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Jim 2021-03-27 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019, auf Rose Blume im Garten, ca. 5mm. Staphylinidae Kaefer fur ID helfe.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Jim 2021-03-27 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2021-03-25
Anfrage: 25.03.2021, Hauswand, ca. 5mm. Curculionidae Family Kaefer?
Art, Familie:

cf. Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Jim, das ist wahrscheinlich Hylurgops palliatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 15:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Jim 2021-03-27 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, mein Garten, ca. 5mm. Staphylinidae, Kaefer?
Art, Familie:

cf. Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jim, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Paederus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Jim 2021-03-27 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5905 Kyllburg (RH)
2021-03-24
Anfrage: 24.03.2021, Auf mein Terrace, 5-7mm. Ist das Gyrohypnus fracticornis?
Art, Familie:

Xantholininae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jim, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.310

Mr. Pampa 2021-03-27 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-27
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, auf einem Feldweg zwischen Mahdwiesen und Waldflächen; Käferlänge: 11,5 mm, 27.03.21, eigene Fotos. Staphylinidae: und dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.309
946

Mr. Pampa 2021-03-27 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), auf einem abgesägten Baumstumpf, der mit Flechten überwuchert ist, Käferlänge: ?? mm, 26.03.21, eigene Fotos. Coccinellidae: Exochomus quadripustulatus. Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.308
248

Mr. Pampa 2021-03-27 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 4,5 mm, 26.03.21, eigene Fotos. Staphylinidae: Tachyporus hypnorum ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.307

Mr. Pampa 2021-03-27 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 7,5 mm, 26.03.21, eigene Fotos. Staphylinidae: und dann ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.306
26

Mr. Pampa 2021-03-27 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke, Käferlänge: 1,8 mm, 26.03.21, eigene Fotos. Coccinellidae: Scymnus suturalis? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Scymnus suturalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Scymnus suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.305
79

Mr. Pampa 2021-03-27 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 5 mm, 26.03.21, eigene Fotos. Coccinelidae: Myrrha octodecimguttata. Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.304
803

Mr. Pampa 2021-03-27 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.), auf dem Geländer einer Fußgängerbrücke, Käferlänge: 4,2 mm, 26.03.21, eigene Fotos. Coccinellidae: Adalia decempunctata? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.303
9

Mr. Pampa 2021-03-27 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 3,2 mm, 26.03.21, eigene Fotos. Curculionidae: vielleicht Anthonomus phyllocola ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Coeliodes ruber
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coeliodes. lg, Gernot Das ist Coeliodes ruber, man kann gerade noch das Zähnchen am Mittelschenkel erkennen. Auch die dichte, blasse Behaarung passt zu dem. Der Rüssel sieht schwarz aus, wobei das zugegebenermaßen auch daran liegen kann, dass er so schüchtern in den Schatten eingeklappt ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-03-27 18:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
684

persimona 2021-03-27 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-03-25
Anfrage: 25.03.2021 Amara sp.? Gesehen an einer Hauswand außerhalb von Marktredwitz. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-03-27 15:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
13

mausi670 2021-03-27 13:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-03-27
Anfrage: Liebes Team, 2021-03-27, ca. 6 mm, Streuobstwiese, wieder mal eine neue Art fürs MTB? Lebia chlorocephala
Viele Grüße aus dem Pfälzerwald
Art, Familie:
Lebia chlorocephala
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, bestätigt als Lebia chlorocephala. Die wird nicht so ganz häufig gemeldet, also Danke für die Meldung und Gratulation zu der Beobachtung! Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
682

persimona 2021-03-27 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-03-25
Anfrage: 25.03.2021 Tachyporus hypnorum? Gesehen an einer Hauswand außerhalb von Marktredwitz. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo persimona, hier bin ich aufgrund der Farbgebung der Elytren vorsichtig und gehe nur bis zur Gattung Tachyporus. Sorry & viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
680

persimona 2021-03-27 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-03-25
Anfrage: 25.03.2021 Phyllotreta sp.? Gesehen an einer Hauswand außerhalb von Marktredwitz. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:33
|
|
|