Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335107
# 335160
# 335220
# 335234
# 335269
# 335282
# 335288
# 335290
# 335294
# 335297
# 335306
# 335308
# 335312
# 335316
# 335324
# 335332
# 335334
# 335379
# 335384
# 335400
# 335405
# 335409
# 335412
# 335415
# 335421
# 335423
# 335424
# 335426
# 335427
# 335428
# 335429
# 335430
# 335433
# 335434
# 335435
# 335436
# 335437
# 335438
# 335439
# 335440
# 335441
# 335442
# 335443
# 335444
# 335445
# 335447
# 335448
# 335451
# 335452
# 335453
# 335455
# 335456
# 335457
# 335458
# 335460
# 335462
# 335466
# 335467
# 335472
# 335476
# 335480
# 335481
# 335482
# 335483
# 335487
# 335488
# 335491
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
682

persimona 2021-03-27 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-03-25
Anfrage: 25.03.2021 Tachyporus hypnorum? Gesehen an einer Hauswand außerhalb von Marktredwitz. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo persimona, hier bin ich aufgrund der Farbgebung der Elytren vorsichtig und gehe nur bis zur Gattung Tachyporus. Sorry & viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
680

persimona 2021-03-27 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-03-25
Anfrage: 25.03.2021 Phyllotreta sp.? Gesehen an einer Hauswand außerhalb von Marktredwitz. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-03-27 13:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.253
120

wenix 2021-03-27 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-26
Anfrage: 26.04.2020, Otiorhynchus ligustici an einer Hauswand, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-27 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.252
304

wenix 2021-03-27 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-26
Anfrage: 26.04.2020, Cerambyx scopolii im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-27 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.251

wenix 2021-03-27 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-26
Anfrage: 26.04.2020, Leiopus nebulosus/linnei am Haus, 8 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-27 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.250
707

wenix 2021-03-27 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-04-26
Anfrage: 26.04.2020, Pyrochroa coccinea im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-27 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
700

CHK 2021-03-27 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Der letzte meiner gestrigen Käfertour. Mit dem "Kaninchenköttel" auf Moos auf einem Baumstumpf wusste ich zunächst nichts anzufangen. Aber er zeigte dann doch schnell seine Beinchen und schließlich seine Fühler. So ist er wohl eine würdige Nr. 700, für meine Sammlung auch eine neue Familie. Byrrhus pilula. 2021-03-26, 8 mm. Danke für Eure stete Unterstützung bei unseren Bestimmungsbemühungen. Christel
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Das könnte neben B. pilula auch durchaus B. arientinus oder auch B. fasciatus sein. B. pilula geht manchmal am Foto, aber da braucht es eine Aufnahme direkt von oben ohne leichte Schrägposition. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-27 12:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
698
59

CHK 2021-03-27 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Laubwald, Wirtschaftswald. 2021-03-26, nur 5 mm.Lordithon trinotatus. Danke und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lordithon, man müsste u.a. den feinen Hinterrand des Halsschildes sehen können. Lordithon trinotatus ist aber möglich. Viele Grüße, Heike Hallo CHK, bin die Arten nochmal durchgegangen, Lordithon trinotatus ist der wahrscheinlichste. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-01 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
697

CHK 2021-03-27 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Laubwald, unter Rinde einer abgestorbenen Esche. 2021-03-26, etwa 18 mm. Denticollis linearis. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

inasiebert 2021-03-27 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2021-03-26
Anfrage: 26.03.2021. Flaches, kleines Laichgewässer von Kröten und Molchen im Steinbruch Leferenz in Dossenheim. Ca. 5 mm. Bestimmbar? Vielen Dank und viele Grüße Ina
Art, Familie:
Hydroporus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus, ich vermute planus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 19:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
696

CHK 2021-03-27 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Laubwald, unter Buchenrinde. 2021-03-26, etwa 7 mm. Quedius xanthopus?. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.084

GerKlein 2021-03-27 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2021-03-19
Anfrage: (KI: Harpalus dimidiatus, 1%, Rang 6)
19.03.2021 ca. 12mm, Totfund auf Radweg.
Harpalus dimidiatus?
Danke und VG GerKlein
Art, Familie:

cf. Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Poecilus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
695

CHK 2021-03-27 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-03-26
Anfrage: Laubwald, unter Rinde. 2021-03-26, 3 - 4 mm. Kurzflügelkäfer. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-03-27 14:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

MatthiasT 2021-03-27 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2021-03-26
Anfrage: Aphodius, Pferdeweide, 26.03.2021
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, prodromus oder sphacelatus. Da braucht man eine seitliche Aufnahme um den Unterschied bei den Streifen zu erkennen. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-03-27 12:51
|
|
|
|
|
|