Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

iphgw 2021-04-12 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4955 Ostritz (SN)
2021-04-12
Anfrage: 12.04.2021, Wanderweg, 12mm
Harpalus signaticornis?
Danke! LG
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo iphgw, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-14 21:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.755

Felix 2021-04-12 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: ca. 4mm, Aleochara sp. Fundort: Freising Lkr, Mintraching-Grüneck 09.10.2020
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.754

Felix 2021-04-12 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: 9,5mm, Harpalus sp. Fundort: Freising Lkr, Mintraching-Grüneck 09.10.2020
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-14 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.753

Felix 2021-04-12 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: 2mm, Athetini Fundort: Freising Lkr, Mintraching-Grüneck 09.10.2020
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.752
912

Felix 2021-04-12 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-10-09
Anfrage: 10,5mm, Galeruca tanaceti Fundort: Freising Lkr, Mintraching-Grüneck 09.10.2020
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-04-12 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

Gabriele 2021-04-12 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-04-04
Anfrage: 04.04.2021 Bötzingen
Larve unter Rinde Brennholz
Größe: knapp 5 mm
Vielen Dank
Gruß Gabi
Art, Familie:
Mycetochara sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
564

Botanikerin 2021-04-12 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2021-04-12
Anfrage: 12.4.2021, auf Erle an kleinem Bach in Wiese, ca. 5 mm, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-04-12 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
394

Botanikerin 2021-04-12 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2021-04-12
Anfrage: 12.4.2021, Salweide auf Wiese, ca. 8 mm,Chrysomela vigintipunctata
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-04-12 18:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
296
43

Syrphus 2021-04-12 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2021-04-12
Anfrage: Cardiophorus ruficollis? ca. 7 mm, 12.04.2021, Breckerfeld, unter Stein an Kahlschlag-Hang im Bachtal der Sauren Epscheid
Art, Familie:
Cardiophorus ruficollis
Elateridae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Cardiophorus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-04-12 18:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.839

Christine 2021-04-12 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-10
Anfrage: Onthophagus ovatus? 7 mm Pferdekot, 10.04.2021, Forstenrieder Park 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. Der hat am vorderen und hinteren Rand der Fld. Reste von gelb, sprich, das dürfte ein dunkel geratener Vertreter der schwarz-gelb gefleckten Fraktion sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-13 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.838
17

Christine 2021-04-12 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-10
Anfrage: Cercyon lateralis? 3,2 mm Pferdekot, 10.04.2021, Forstenrieder Park 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Cercyon unipunctatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Christine, das ist eher Cercyon unipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-04-12 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.837
3

Christine 2021-04-12 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-10
Anfrage: Stenus fulvicornis? 4 mm an Totholz, 10.04.2021, Forstenrieder Park 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Stenus humilis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, der sieht mir eher wie ein Milbengeplagter Stenus humilis aus (kurze, platte, nach vorn verengte Flügeldecken zeichnen ihn aus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-04-12 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.836
3

Christine 2021-04-12 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-10
Anfrage: Oxytelus laqueatus 4,2 mm in Pferdekot, 10.04.2021, Forstenrieder Park 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Oxytelus laqueatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, Augen kaum länger als der Abstand vom Hinterrand derselben bis zur Halsabschnürung, bestätigt als Oxytelus laqueatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-12 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.834
105

Christine 2021-04-12 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-10
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, ist dies Sitona lepidus? 4 mm an einer Mauer, 10.04.2021, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, der sieht mir mehr nach Sitona humeralis aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-04-12 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

Breitrand 2021-04-12 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021 ca. 8mm, Auwald nahe Isarmündung unter Totholz. Pterostichus? Leider nur dieses Bild da alle Fotos vom 11.04. verschwunden sind und ich nur wenige mit einer Datenrettungssoftware wiederherstellen konnte :(
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-04-13 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
776
20

Weinstöckle 2021-04-12 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-04-10
Anfrage: 10.04.2021, knapp 8 mm, er hat sein Hinterteil hoch gestellt, deshalb sieht auf dem Bild 7 mm, Garten Staudenbeet, Gauropterus fulgidus ? War leider sehr schnell unterwegs und dann hat er sich im Boden verkrochen, deshalb die schlechte Bildqualität. Vielleicht ist doch eine Bestimmung möglich. Danke
Art, Familie:
Gauropterus fulgidus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Gauropterus fulgidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

Breitrand 2021-04-12 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021 ca. 8mm, Auwald nahe Isarmündung unter Totholz. Paederus riparius. Danke!
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 19:26
|
|
|