Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173

Gagamba 2021-05-02 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, KL knapp 2mm, Laubstreu am Rande einer Kiesgrube - Danke: Siegfried
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172

Marcus 2021-05-02 06:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-04-29
Anfrage: Hallo,
diese ca. 9 mm große Larve sah ich am 29.04.2021 in der Nähe von Pappeln.
VG Marcus
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.233

_Stefan_ 2021-05-02 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-04-30
Anfrage: 30.4.21, Zu dem wollte ich einfach mal hören, was ihr rauskriegt. Erwartungen an die Art hab ich natürlich nicht. Am Ackerrand auf dem Boden unterwegs. 7mm, evt. Choleva sp.? Danke und guten Morgen :) LG Stefan
Art, Familie:
Choleva sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Choleva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177

Marcus 2021-05-02 07:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4138 Aken (ST)
2021-05-01
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 5 mm großen Käfer (Oulema melanopus/duftschmidi
?) sah ich am 01.05.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-02 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.229
596

Manfred 2021-05-02 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.236
79

_Stefan_ 2021-05-02 07:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-04-30
Anfrage: 30.4.21, Parethelcus pollinarius an einer Brennnessel am Fuß eines Knicks. Bis ich den aus dem Gestrüpp geborgen hatte, musste ich mich ein bisschen "nesseln" lassen. Egal, dafür ist er doch ganz hübsch mit seiner kantigen Halsschildform. LG Stefan
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.238
88

_Stefan_ 2021-05-02 08:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.21, Moin zusammen, geht der noch als rotköpfig durch? Also als Psylliodes chrysocephalus. Gefunden auf Knoblauchrauke, diesmal weiß ich von keinem Rapsacker in der nahen Umgebung. Danke und LG Stefan
Art, Familie:
Psylliodes chrysocephalus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
466

Vasafrau 2021-05-02 08:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3630 Wolfsburg Süd (HN)
2021-05-02
Anfrage: 2.5.2021, Forstweg im Buchen-Eichen-Mischwald, Carabus, ca. 2,5-3 cm, auf dem Rücken liegend, aber noch lebend aufgefunden
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Vasafrau, das ist Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
374

Holger T.K. 2021-05-02 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2430 Gudow (SH)
2021-05-02
Anfrage: außen am Haus, 02.05.2021, Hylobius abietis, ca. 10mm
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Holger, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.226
4.641

Manfred 2021-05-02 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 22.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.227
561

Manfred 2021-05-02 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.228
720

Manfred 2021-05-02 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus verbasci, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 24.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

georg@gekerbt 2021-05-01 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2020-05-14
Anfrage: Datum: 2020-05-14; Habitat: ländlich, am Wegesrand, auf Bennnesssel; Art: Elaterididae sp.; Länge: so ca. 1 cm.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
751
310

Juju 2021-05-01 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter Rinde, Nalassus laevioctostriatus
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
750

Juju 2021-05-01 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter verpilzter Rinde, unter 1,5 mm. Latridiidae
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
347
63

Karsten S. 2021-05-01 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-04-30
Anfrage: 30.04.2021 abends am Waldrand auf Ahorn, Länge gut 5 mm, Ernobiinae ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Xestobium plumbeum
Anobiidae
Antwort: Hallo Karsten, bei Ernobium sollte die Behaarung sehr fein und anliegend sein. Den hier halte ich für Xestobium plumbeum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-01 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
749
317

Juju 2021-05-01 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter verpilztem Rinde, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
479

Tobias67 2021-05-01 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-05-01
Anfrage: Nitidula rufipes?, 01.05.2021, gestreckt 4 mm, mitten in Berlin im Park, auf frischem Ahornblatt, an wildwüchsigem Hang. (auch Bild 1+2 sind Lebendfotos!)
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Tobias67, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-01 23:36
|
|
|