Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826*
# 433827*
# 433828*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
135

pika 2021-05-10 20:22
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2021-05-09
Anfrage: Found 9.5.2021. Size: ca 1,5 cm. Thank you. Best regards, Pika.
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hi pika, this is Silpha obscura. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-10 22:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Michl 2021-05-10 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, knappe 2,5 mm; im Garten; KI unergiebig; ein Taphrorychus sp. vielleicht ? Taphrorychus bicolor? Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Taphrorychus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Taphrorychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
453
7

Marek 2021-05-10 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-05-10
Anfrage: Hallo Zusammen,
Protapion sp., ca. 2mm, 10.5.2021.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Protapion assimile
Apionidae
Antwort: Hallo Marek, ich geb mir einen Stoß aufgrund der guten Fotos und mach ein Weibchen von Protapion assimile draus. Ähnlich ist natürlich P. apricans, aber dafür ist der Rüssel zu stark gebogen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-10 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.209

Dietrich 2021-05-10 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, 1,5 cm, reicht das für Poecilus lepidus?
Radweg zwischen alter Bahnlinie (besonnt, weniger krautiger Bewuchs)und Gebüsch
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus, versicolor oder cupreus. Poecilus lepidus ist deutlich schlanker, bereits am Halsschild. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
275

Gabriele_R 2021-05-10 11:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-08
Anfrage: Hallo,
Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Leithagebirge, 8. Mai 2021
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, eventuell verticicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.034
27

JoergM 2021-05-10 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3643 Werder (BR)
2021-05-10
Anfrage: Exochomus nigromaculatus? Ca. 3mm, lackglänzend, in Laubstreu im Eichen-Mischwald, Wildpark, 10.05.2021. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Exochomus nigromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Exochomus nigromaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.968

Felix 2021-05-10 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-03-01
Anfrage: 3,7mm, Tachyporus sp. Fundort: nordöstl.München, s. A99 o.Feringasee 01.03.2021
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.399

Christoph 2021-05-10 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-05-07
Anfrage: Hallo zusammen, diesen 9mm großen Ampedus sp. habe ich unter der Rinde einer alten Bruchweide gefunden. Lässt sich da was machen? 07.05.21 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.206

Dietrich 2021-05-10 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 1 cm, Agabus?
Gartenteich
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-10 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
213

MatthiasT 2021-05-10 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-05-10
Anfrage: diesen kleinen Rüssler habe ich an gekäschert (an Schlehe wenn ich mich richtig erinnere), Zugang zum Freisinger Buckel, 10.05.2021, Vielen Dank
Art, Familie:
Anthonomus cf. pomorum
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das ist wahrscheinlich Anthonomus pomorum. Letzte Sicherheit fehlt mir hier aufgrund der leicht schrägen Perspektive. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-10 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226

Mariposa 2021-05-10 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021 FS-Pulling Isardamm, in einem Pferdeapfel tummeten sich diese Aphodius sp. 7 mm Großes Dankeschön und viele Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Aphodius prodromus/spacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius spacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-10 21:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|