Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
# 380751*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.333

_Stefan_ 2021-05-24 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-05-24
Anfrage: 24.5.21, Auch den hab ich aus dem See gefischt. Bei Histeriden bin ich aber endgültig raus. Mal schauen, was ihr draus machen könnt. 5,5mm war er groß. Danke und LG Stefan
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-25 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
2.201

Daniel 2021-05-24 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-05-24
Anfrage: Hallo,
gefunden am 24.5.21 im Garten, ca. 2 cm.
Danke und LG, Daniel
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Daniel, das ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-24 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
342

Daniel 2021-05-24 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-05-20
Anfrage: Hallo,
gefunden am 20.5.21, ca 2 cm am Haus.
Danke und LG, Daniel
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Daniel, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
194

bejoco 2021-05-24 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Schotterstraße zwischen Feldern, Carabus auratus, ca. 20 mm; danke für Bestätigung und VG bejoco
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
585

Andi 2021-05-24 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6930 Heidenheim (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021; 3,4 mm; in Erdbeerblüte auf Magerrasen; helle Fühler; schwach punktiertes Halsschild; dunkle Unterseite usw. letztendlich lande ich bei Eusphalerum longipenne. Wie ist die Expertenmeinung? Vorab danke für eure tolle Arbeit
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. Das ist eine nicht so wirklich fotobestimmungstaugliche Gattung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-24 23:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.384
1

markusschoen76 2021-05-24 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021; am Innufer im Sand im Schilfbereich. Gemessen 4mm. Könnte das Oedostethus tenuicornis sein?
Art, Familie:
Oedostethus tenuicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Markus, ich würde hier auch Oedostethus tenuicornis sehen. Fld.-Streifen flach und nicht punktiert, Schienen und Tarsen hell, 2. F.-Gld. distal aufgehellt. Ich habe auch gegen Fleutiauxellus maritimus gecheckt. Letzter Nachweis in BS vor 1950. Mal sehen, ob der Bestand haben wird. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
185

Lithobius 2021-05-24 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Buchenwald (Spessart bei Aschaffenburg) Carabus intricatus, Weibchen, 30mm
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Lithobius, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-05-24 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.331
7

_Stefan_ 2021-05-24 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-05-24
Anfrage: 24.5.21, Den hab ich aus dem Molfsee gezogen. Dort klammerte er sich an einen losen Schilfhalm. 5mm. Ich muss bei denen passen und schlage mal Aphodius ater vor. Hintertarsenglied 1 länger als 2+3 zusammen? könnte passen aber bitte klärt mich auf. Danke und Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Aphodius ater
Scarabaeidae
Antwort: Hallo _Stefan_, ich denke auch, dass hier Aphodius ater vorliegt. Schulterzahn witzigerweise sichtbar in Foto C, links. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
863
703

Finnie 2021-05-24 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, ca. 10 mm, Weiherrand, welcher Rüssler, liebes Team?
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
862
1.278

Finnie 2021-05-24 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Weiherrand auf Brennnessel, ca. 13 mm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
291

Dresdner 2021-05-24 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4946 Mohorn (SN)
2021-05-24
Anfrage: Am 24.05.2021 auf einer Waldwiese ca. 10mm
Ampedus pomorum ?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Dresdner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, pomorum ist möglich und wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
861
474

Finnie 2021-05-24 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Weiherrand und Sandabbaufläche. Tolle Tarnung, gell! ca. 10 mm, Cicindela hybrida
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.067

Volker 2021-05-24 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021
Größe ca. 3,5mm, auf gefällter Buche in Bachnähe. Könnte es Cyphon palustris sein?
Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
860
46

Finnie 2021-05-24 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Weiherrand im Wald, auf Brennnessel, ca. 10 mm, hier habe ich keine Ahnung....
Art, Familie:
Cortodera femorata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Cortodera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
859
231

Finnie 2021-05-24 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, Weiherrand inmitten von Wald, ca. 7 - 8 mm, Cassida viridis. Viele Grüße! (Endlich gibts aweng Käfer bei uns nach monatelangem Regen)
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
79

rp62 2021-05-24 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5435 Liebengrün (TH)
2021-05-24
Anfrage: Carabidae? 24.05.2021, ca.7mm, sandig-kiesiges Flussufer, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Pterostichus strenuus
Carabidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. Den muss sich Fabian anschauen, wenn er wieder da ist. LG, Christoph Hallo rp62, das ist Pterostichus strenuus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-06-07 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
125
265

Sebastian 2021-05-24 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.21,
über 0,5 cm,
Notoxus monoceros
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Sebastian, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:50
|
|
|