Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
289

Tobias67 2021-05-24 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-24
Anfrage: "Endlich kommt hier mal was Neues in den Wald zum Draufsetzen ..." - Pyrrhidium sanguineum ("Rothaarbock"), 9 mm, 24.05.2021, im Norden Berlins im Tegeler Forst, (zunächst) auf liegendem Baumstamm.
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 23:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
75

Sonnenkäfer 2021-05-24 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021,ca.12mm, Saperda populnea, vielen Dank
Art, Familie:
Saperda populnea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Saperda populnea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 23:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
288

Tobias67 2021-05-24 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-24
Anfrage: Strophosoma melanogrammum ("Schwarzfleckiger Trapezrüssler"), 5 mm, 24.05.2021, im Norden Berlins im Tegeler Forst, auf altem Buchenstamm.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-24 23:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.338
70

_Stefan_ 2021-05-24 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-05-24
Anfrage: 24.5.21, Polydrusus sp. Bei der Gattung brauch ich auch Hilfe. Vielleicht wieder mal Polydrusus prasinus? Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Polydrusus impressifrons
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Polydrusus impressifrons. Der prasinus ist ähnlich, hat aber nicht diese kleinen schwarzen Kahlpunkte auf den Flügeldecken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-24 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
1.489

SebaStef 2021-05-24 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-05-24
Anfrage: Hallo Käferteam,
24.05.2021, Uferböschung eines Baches, Länge 10-11 mm; ist es Athous haemorrhoidalis? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.077

Volker 2021-05-24 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021
Größe ca. 12mm, auf gefällter Buche.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-24 23:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.337
105

_Stefan_ 2021-05-24 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-05-24
Anfrage: 24.5.21, Oh da hab ich keine Ahnung und blöderweise auch nicht vermessen. Der war relativ groß, ich würde so 4mm schätzen. Gefunden an einem Auwaldstreifen in einem Him-oder Brombeergebüsch mit Brennnesseln. Ist das ein Ceutorhynchus? Danke und LG Stefan
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Ceutorhynchus napi. Ja, der wird auffällig groß und hat außerdem als einziger Ceutorhynchus diese fein frisierten, meist 4-reihigen Schuppenstreifen auf den Zwischenräumen der Flügeldecken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-24 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
508
272

Tobias67 2021-05-24 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-24
Anfrage: Rhagonycha lignosa ("Bleicher Fliegenkäfer"), 7 mm, 24.05.2021, im Norden Berlins im Tegeler Forst, am Wegrand jungem Ahorn.
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
8

Svenja 2021-05-24 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-05-21
Anfrage: Magerrasen; 21.05.2021; ca. 11 mm; Könnte es Metacantharis clypeata sein?; viele Grüße und herzlichen Dank!
Art, Familie:
Cantharis sudetica
Cantharidae
Antwort: Hallo Svenja, das Tier halte ich für Metacantharis discoidea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Svenja, das ist aus meiner Sicht Cantharis sudetica (terminata). Danke für die Meldung. Schade das es nur 1 Bild ist, denn die Art ist mitlerweile selten und alte Fundangabe aus der Region wurden gestrichen. Ich denke aber, dass die Knie hinten dunkel genug sind um figurata auszuschließen, es könnte natürlich auch noch eine der unendlichen Varianten von rufa sein, aber schwarze Flügeldeckenspitzen wären schon extrem ungewöhnlich. Auch die übliche Verwechselung mit dem eher noch selteneren C. quadripunctata würde ich hier ausschließen. Der Käfer ist auch zu breit und wuchtig für Metacantharis, daher bin ich doch recht sicher. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-12-04 14:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
39

Tobias67 2021-05-24 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-24
Anfrage: Phymatodes alni ("Kleiner Schönbock"), 6 mm, 24.05.2021, im Norden Berlins im Tegeler Forst, am Wegrand auf liegendem Holz.
Art, Familie:
Phymatodes alni
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Phymatodes alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

mhan 2021-05-24 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-05-24
Anfrage: Ansbach, 24-05-21, ca. 6mm, im Streu eines Wachtelstalls, Hister bissexstriatus ?? (ist eher geraten)
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae, den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:41
|
|
|