Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355556
# 355826
# 355854
# 355859
# 355970
# 356006
# 356009
# 356024
# 356048
# 356064
# 356087
# 356090
# 356091
# 356093
# 356094
# 356100
# 356101
# 356102
# 356105
# 356106
# 356107
# 356108
# 356110
# 356112
# 356114
# 356117
# 356119
# 356120
# 356121
# 356122
# 356123
# 356125
# 356126
# 356127
# 356128
# 356129*
# 356130*
# 356131*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
219
401

Ruth Lydia 2015-06-17 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-14
Anfrage: 14.06.2015, 130 müNN, Kirrweiler, SÜW, Riedgraben, Liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis?, ca 8 mm, an Gebüsch
Liebe Grüße
Ruth
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-06-17 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030
31

Appius 2015-06-17 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2015-06-17
Anfrage: Hattenheim, am Rhein zwischen Sportplatz und Brückenschänke, 83 m NN, 17.06.2015, unter Totholz am Boden, Größe 16 mm.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-06-17 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029
96

Appius 2015-06-17 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2015-06-17
Anfrage: Hattenheim, am Rhein zwischen Sportplatz und Brückenschänke, 83 m NN, 17.06.2015, Größe 7,2 mm. Cassida rubiginosa, nehme ich an.
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-17 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.028
400

Appius 2015-06-17 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2015-06-17
Anfrage: Hattenheim, am Rhein zwischen Sportplatz und Brückenschänke, 83 m NN, 17.06.2015: Harmonia axyrides
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-06-17 17:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.027
39

Appius 2015-06-17 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2015-06-17
Anfrage: Hattenheim, am Rhein zwischen Sportplatz und Brückenschänke, 83 m NN, 17.06.2015: Adalia bipunctata.
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-06-17 17:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
218
41

Ruth Lydia 2015-06-17 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2015-06-14
Anfrage: 14.06.2015, 130 müNN, Kirrweiler, SÜW, Riedgraben, Liebes Käferteam, ein Vierbindiger Schmalbock (Leptura quadrifasciata), ca 20 mm, an Baldrianblüte
Liebe Grüße
Ruth
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-17 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
30

Charly 2015-06-17 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2015-06-15
Anfrage: Hallo,
auch den hier fand ich am 15.06.2015 auf unserem alten Exerzierplatz in Aschaffenburg, Länge, ca. 14 mm.
Vielen Dank und LG, Charly
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Charly, das ist Stenurella bifasciata, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-17 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
92

Schwabe 2015-06-17 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2015-06-16
Anfrage: Grünrüssler, ca. 7 mm, 16.06.2015, bei Kissing, am Ufer eines Bachs, auf dem Blatt eines (wenn ich mich nicht sehr täusche) Haselnussstrauchs. Vielen Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, den halte ich für Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-17 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
953

Karl 2015-06-17 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2015-06-04
Anfrage: Kurzflügler Tachinus sp. ca. 5 mm am 04.06.2015 auf einer Brache unter Gartenabfällen (Grasschnitt) gefunden, am Stadtwald Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier gehe ich nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-17 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
82

Charly 2015-06-17 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2015-06-16
Anfrage: Hallo, nochmal,
gefunden auf dem alten Exerzierplatz am 16.06.2015. Länge ca. 6mm.
Vielen Dank und LG, Charly
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Charly, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-17 14:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
103

Charly 2015-06-17 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2015-06-16
Anfrage: Hallo,
gefunden am 16.06.2015 auf dem Exerzierplatz.Oedemera nobilis, männl.?
Vielen Dank und LG, Charly
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-17 14:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

Charly 2015-06-17 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2015-06-16
Anfrage: Hallo,
gefunden am 16.06.2015 auf altem Exerzierplatz. Länge ca. 8 mm.
Vielen Dank und LG, Charly
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hoplia. Man braucht hochaufgelöste Aufnahmen der Fühler und Hinterklauen um mehr zu machen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-17 14:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
29

uriba 2015-06-17 13:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-07-15
Anfrage: Grüezi,
Altlast v. 15.07.14!
Schweiz, Trübbach SG, 480m NN am Damm des Alpenrheins, Grösse um 5mm.
Nach Fotovergleich passt Sitona puncticollis recht gut, sogar die Flecken auf den Schenkeln sind zu erkennen. Was sagt der Experte? Danke. LG, Urs
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Urs, ich entscheide mich auch für Sitona puncticollis, aber nicht wegen der recht variablen Färbung, sondern weil die Rüsselmittelrinne nicht bis zum Hinterrand der Augen zu reichen scheint. Viele Grüße, Michael Hallo Urs, hier muss ich mich recht spät korrigieren, da ich inzwischen ein paar mehr von den echten S. puncticollis gesehen habe. Es ist Sitona lepidus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-01 00:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
3

Carnifex 2015-06-17 12:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-06-14
Anfrage: Lobau (Wien), trockenes Gelände in Gewässernähe. 14.06.2015
Cylindera germanica?
Art, Familie:
Cylindera germanica
Carabidae
Antwort: Hallo Carnifex, bestätigt als Cylindera germanica. Schöner Fund! LG, Christoph Gibt's nen Stern von mir dazu! :) LG, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-06-17 17:19
|
|
|
|
|
|