Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
# 384979*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609
155

MatthiasT 2021-10-05 18:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-30
Anfrage: Crioceris duodecimpunctata, Illmitz im Burgenland, an Spargel, 30.05.2021
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
608
144

MatthiasT 2021-10-05 18:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-30
Anfrage: Cleonis pigra, Brücke von Andau, Burgenland, an Klette, 30.05.2021
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Cleonis pigra. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-05 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.611

Karola 2021-10-05 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021; > 1 cm; ich habe lange mit mir gerungen, ob ich euch dieses Foto zumuten soll... Der Käfer flog mehrfach an einen anthrazitfarbenen Flechtzaun, blieb aber immer nur ganz kurz sitzen und verschwand dann unter dem Zaun. Die Farbe war komplett schwarz, Körperbau erinnerte an einen Weichkäfer. In welche Richtung könnte es gehen? Grüßee, Karola
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Karola, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
21

MatthiasT 2021-10-05 18:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-29
Anfrage: Dorcadion aethiops, Illmitz im Seewinkel, Burgenland, 29.05.2021
Art, Familie:
Dorcadion aethiops
Cerambycidae
Antwort: Moin Matthias, nicht immer ganz einfach von der schwarzen Morphe des Dorcadion fulvum abzugrenzen, sollte hier aethiops aber passen. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2021-10-05 18:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
563

Lupo 2021-10-05 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-10-05
Anfrage: 05.10.2021, ca.1cm, am Garagentor.
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-10-06 10:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.304

Heja 2021-10-05 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5835 Stadtsteinach (BN)
2021-09-02
Anfrage: 02.09.2021 in Stadtsteinach. Bitte um Bestimmung dieses Käfers. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
245

Anja Eder 2021-10-05 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2020-05-03
Anfrage: Hallo zusammen, diesen kleinen Käfer habe ich am 3. Mai 2020 in meinem Garten am Raukenblättrigen Greiskraut fotografiert. Sehr klein, etwa 2-3 mm. Ich vermute es ist Longitarsus dorsalis, der Hellrandige Langfuß-Erdfloh.
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Anja, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2021-10-05 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
841
1.342

Gueni 2021-10-05 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-10-05
Anfrage: 05.10.2021 ca. 0,3 cm, an der Glasscheibe entlang laufend, könnte das Psyllobora vigintiduopunctata sein
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
163
670

Volker B. 2021-10-05 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, Kreepen, renaturierte Wiese,
8 mm:
Ich denke, das ist Stenurella nigra.
Gruß Volker
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2021-10-05 17:57
|
|
|