Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.119
67

Heidi 2021-10-05 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3248 Grüntal (Mark) (BR)
2021-05-18
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Phaedon armoraciae, saß an einer Taubnessel. Feldweg gesäumt mit Laubbäumen, bei Tempelfelde, 18.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Phaedon armoraciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
619

MatthiasT 2021-10-05 20:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Tychius sp., Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-05 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

Volker B. 2021-10-05 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2021-03-19
Anfrage: 19.03.2021,Kreepen, an Laubholz-Hecke,
5 mm, Acker;
Ein Dorytomus meine ich. Ist das vielleicht
tainiatus?
Gruß Volker
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-05 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.983

Gisela 2021-10-05 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-05
Anfrage: 5.10.21 in meiner Pilztüte dieser Einzelkäfer
-viele andere im Gedränge- Das Angebot an Pilzen ist mager- 6 mm?? Besten Dank für die Mühe
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
64

Ar.min 2021-10-05 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-05
Anfrage: Hallo, 05.10.2021, Wiese / Buschland, auf Besenginster, 5 mm, Sitona regensteinensis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
984

Diogenes 2021-10-05 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-10-05
Anfrage: Hallo, 05.10.2021, Wald bei Blaubach an einem morschen Eichenstamm unter der Rinde, 2,5-3mm, Silvanus unidentatus?
Vielen Dank und LG
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae, ich schwanke zwischen Cryptolestes und Placonotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.958

Felix 2021-10-04 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7633 Altomünster (BS)
2021-05-29
Anfrage: 1,7mm, vielleicht Megasternum immaculatum da Gestalt breiter oval, hinten etwas zugespitzt, braunschwarz Fundort: Dachau Lkr, Altomünster 29.05.2021
Art, Familie:
Megasternum sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Megasternum, bei dem hätte ich gerne mehr von Schildchen und erstem Fühlerglied gesehen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.304

Heja 2021-10-05 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5835 Stadtsteinach (BN)
2021-09-02
Anfrage: 02.09.2021 in Stadtsteinach. Bitte um Bestimmung dieses Käfers. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.611

Karola 2021-10-05 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021; > 1 cm; ich habe lange mit mir gerungen, ob ich euch dieses Foto zumuten soll... Der Käfer flog mehrfach an einen anthrazitfarbenen Flechtzaun, blieb aber immer nur ganz kurz sitzen und verschwand dann unter dem Zaun. Die Farbe war komplett schwarz, Körperbau erinnerte an einen Weichkäfer. In welche Richtung könnte es gehen? Grüßee, Karola
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Karola, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
626
31

MatthiasT 2021-10-05 21:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-29
Anfrage: Clerus mutillarius, Holzklafter bei Breitenbrunn, Burgenland, 29.05.2021
Art, Familie:
Clerus mutillarius
Cleridae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Clerus mutillarius. Sehr schön! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
2

MatthiasT 2021-10-05 20:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Kann man diesen Käfer anhand seines verdickten 3. Fühlerglieds bestimmen?
Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Vielen Dank
Art, Familie:
Isomira antennata
Alleculidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das ist Isomira antennata. Erinnere Dich an Deine Anfrage #304182. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

ulret 2021-10-05 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-09-26
Anfrage: 26.09.2021, am Leuchtturm, Länge ca. 9mm, Philonthus?, Grüße und Dank vorab, Uli
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:31
|
|
|