Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
51
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 15485
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410188
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410197
# 410198
# 410199
 
51 warten seit ⌀ 2 m, davon
1
bearbeitet
49
unbearbeitet
0*
neu
1
in Bearbeitung
0
Rückfragen
218 / 352
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
240.324
Corinna
Corinna
23.297
Daniel
Daniel
11.205
Fabian
Fabian
18.740
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.500
Heike
Heike
25.353
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
12.952
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.284
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14969 14970 14971 14972 14973 14974 14975 14976 14977 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 31130
Direktlink #31130
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 382   Art 11 
Anfragen von User DanielRKalender2015-07-04 23:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3543 Ketzin (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-04
Anfrage:
Liebes Kerbtier-Team, hier vermute ich Cryptocephalus pusillus. 3 mm, an Eiche, 04.07.2015. LG, Daniel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus pusillus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Daniel, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 11:37

Userfoto 31148
 A
Thumbnail 31148 A
 B
Thumbnail 31148 B
31148
Stadien
# 31148
Direktlink #31148
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 59   Art 110 
Anfragen von User CarnifexKalender2015-07-05 09:41 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2015-07-04
Anfrage:
Niederösterreich, Magerrasen 04.07.2015 Ich hoffe dieser Chrysomelide ist bestimmbar
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus sericeus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Carnifex, das ist Cryptocephalus sericeus. Die violette Farbvariante ist die seltenere. Nach meiner Erfahrung findet man die gern in Xerotherm-Habitaten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 11:31

Userfoto 31154
 A
Thumbnail 31154 A
 B
Thumbnail 31154 B
31154
 C
Thumbnail 31154 C
31154
Stadien
# 31154
Direktlink #31154
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.096 
Anfragen von User AppiusKalender2015-07-05 11:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5913 Presberg (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-05
Anfrage:
Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 05.07.2015, am Kompost, Größe 1-2 mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Monotoma sp.  Anfragen zu Familie Monotomidae
Antwort:
  Hallo Appius, hier geht es am Foto für mich leider nur bis zur Gattung Monotoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 11:22

Userfoto 31153
 A
Thumbnail 31153 A
 B
Thumbnail 31153 B
31153
 C
Thumbnail 31153 C
31153
Stadien
# 31153
Direktlink #31153
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.095 
Anfragen von User AppiusKalender2015-07-05 11:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5913 Presberg (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-04
Anfrage:
Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 04.07.2015, ins Wasser gefallen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Adrastus sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Appius, das dürfte wieder ein Adrastus sein, am Foto nicht zur Art zu bestimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 11:21

# 31152
Direktlink #31152
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.094   Art 147 
Anfragen von User AppiusKalender2015-07-05 11:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5913 Presberg (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-04
Anfrage:
Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 04.07.2015, Corymbia rubra, eine prächtige Dame von gut 21 mm Größe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Appius, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-05 11:16

Userfoto 31151
 A
Thumbnail 31151 A
 B
Thumbnail 31151 B
31151
Stadien
# 31151
Direktlink #31151
 1 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 157   Art 55 
Anfragen von User ShamrockKalender2015-07-05 10:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6232 Forchheim (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-05
Anfrage:
Hallo Käferfreunde, wenn man zuviele Käfer fotografiert, bekommt man dann automatisch ein "Käferproblem" in der Wohnung? 05.07.2015, 13 bis 14 mm. lang. Von stillhalten für scharfe Fotos halten die Gesellen zwar nicht viel aber dafür treiben sie sich seit rund 10 Tagen mit großer Begeisterung in unserer Wohnung rum. Diese schwarzen Gesellen sind doch eher Laufkäfer ohne eine klassische Entwicklung in Holz, oder? Zudem wüsste ich keine alten Holzmöbel in der Wohnung. Meine Frau hat bisher zwei gefunden und ich vier. Will mich aber nicht auf der 4:2-Führung ausruhen, sondern eher wissen was die da suchen und wie man sie wieder zu einem Leben draußen überreden kann. Nachts sind zwar alle Fenster offen aber dann ist kein Licht an. Einflug schließe ich somit aus. Zwischen Wohn- und Schlafzimmer steht´s übrigens 3:3. So, und jetzt bin ich aber gespannt... Vielen Dank und schönen Sonntag noch!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Tenebrio molitor  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo Shamrock, das ist Tenebrio molitor - der Mehlkäfer. Ein Kulturfolger, lebt an stärkehaltigen Produkten, wie Mehl, Getreide, Backwaren, etc. und kann daran schädlich werden. Heute mehr im trockenen Kot der Stadttauben und anderen Vogel- oder Flugsäugerkot-Ansammlungen. Nachtaktiv und flugfähig, wird von Licht angelockt. Vielleicht habt Ihr aber auch irgendwo eine nicht richtig geschlossene Tüte Mehl? Die Larven sind die sogenannten "Mehlwürmer", bei Anglern als Köder sehr beliebt. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-05 11:16

# 31150
Direktlink #31150
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 120   Art 37 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-07-05 09:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5405 Mechernich (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-24
Anfrage:
24.06.2015 Höhe ca. 420 müNN Größe ca. 8 mm Nach langem "forschen" entscheide und tippe ich: "Dascillus cervinus"??? Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dascillus cervinus  Anfragen zu Familie Dascyllidae
Antwort:
  Hallo Michael55, gut geforscht und daher bestätigt als Dascillus cervinus. Der "Behaarte Moorweichkäfer" - in Europa, ohne den äußersten Norden und Süden. Im Osten bis Sibirien. Montan bis alpin. Auf Blüten und im Gebüsch, von Mai bis Juli. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2015-07-05 10:37

# 31135
Direktlink #31135
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 130   Art 49 
Anfragen von User AzuroKalender2015-07-05 01:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6439 Tännesberg (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-11
Anfrage:
Liebes Käferteam, gefunden habe ich den Kandidaten am 11.06.2015 am Waldrand/ nordöstliches Bayern. Größe 4 mm. Ein Chrysomelidae? Vielen Dank und lieben Gruß Azuro
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus moraei  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Azuro, das ist Cryptocephalus moraei. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-05 09:32

Userfoto 31137
 A
Thumbnail 31137 A
 B
Thumbnail 31137 B
31137
 C
Thumbnail 31137 C
31137
Stadien
# 31137
Direktlink #31137
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 132 
Anfragen von User AzuroKalender2015-07-05 01:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6439 Tännesberg (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2015-06-12
Anfrage:
Liebes Käferteam, gefunden am 12.06.2015 auf einer sumpfigen Waldlichtung im nordöstlichen Bayern. Größe 9 mm. Wer ist das? Vielen Dank und lieben Gruß, Azuro
Art, Familie:
Anfragen zu Art Plateumaris cf. rustica  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moij Azuro, ich tendiere zu Plateumaris rustica, kann aber P. consimilis einfach nicht ausschließen, da mir eine Aufnahme von oben fehlt, um den Habitus des Halsschildes einschätzen zu können. Wenn weitere Fotos vorhanden sind, bitte einmal einspielen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-05 09:31

Userfoto 31141
 A
Thumbnail 31141 A
 B
Thumbnail 31141 B
31141
 C
Thumbnail 31141 C
31141
Stadien
# 31141
Direktlink #31141
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 31   Art 52 
Anfragen von User GueniKalender2015-07-05 07:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6512 Kaiserslautern (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-04
Anfrage:
04.07.2015, der Käfer saß auf einer Blüte und war sehr klein, ich glaube unter 0,5mm und schmal, ist das ein Chrisolina herbacea?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus aureolus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Gueni, schau Dir mal den Körperbau an. Der kommt einem Zylinder recht nahe und ist nicht so hoch gewölbt und rundlich, womit Gattung Chrysolina entfällt. Der Körperbau ist sehr typisch für Gattungen Cryptocephalus und Pachybrachis. In diesem Fall Cryptocephalus aureolus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-05 09:25

Userfoto 31144
 A
Thumbnail 31144 A
 B
Thumbnail 31144 B
31144
 C
Thumbnail 31144 C
31144
Stadien
# 31144
Direktlink #31144
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 213 
Anfragen von User KarinKalender2015-07-05 08:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6922 Wüstenrot (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-04
Anfrage:
Hallo zusammen, am 04.07.2015 bei Stangenbach im Wald unter Totholz gesehen. Ampedus sp? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Moin Karin, der gehört in die pomorum-Gruppe und macht uns damit das Leben am Bild schwierig bis eigentlich eher unmöglich. Vermutlich Ampedus pomorum, aber es kommen weitere in Frage, die genau so gut möglich sein können. Viele Grüße Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-05 09:23

Userfoto 31147
 A
Thumbnail 31147 A
 B
Thumbnail 31147 B
31147
 C
Thumbnail 31147 C
31147
Stadien
# 31147
Direktlink #31147
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 214   Art 2 
Anfragen von User KarinKalender2015-07-05 08:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6922 Wüstenrot (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-04
Anfrage:
Hallo zusammen, am 04.07.2015 bei Stangenbach unter Totholz gesehen. Größe grob geschätzt 4mm. Ist da was machbar? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hallomenus binotatus  Anfragen zu Familie Melandryidae
Antwort:
  Hallo Karin, es ist Hallomenus binotatus. Nordspanien und -italien über ganz Mitteleuropa bis zu den britischen Inseln und Fennoskandinavien. An Baumpilzen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:51

Userfoto 31138
 A
Thumbnail 31138 A
 B
Thumbnail 31138 B
31138
Stadien
# 31138
Direktlink #31138
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 133 
Anfragen von User AzuroKalender2015-07-05 01:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6439 Tännesberg (BN) Keine Aufnahme
Kalender 2015-06-26
Anfrage:
Liebes Käferteam, gefunden habe ich den Kandidaten am 26.06.2015 auf einer trockenen Wiese/ nordöstliches Bayern. Größe 9 mm. Ich dachte an Cantharis pellucida, aber meinen bisherigen Exemplare waren größer und sahen auch etwas anderst aus (Füße). Vielen Dank und lieben Gruß Azuro
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis sp.  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Azuro, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cantharis, thoracica oder fulvicollis. Foto vom Abdomen machen (von unten)! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:50

# 31134
Direktlink #31134
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 52 
Anfragen von User GeroldKalender2015-07-05 00:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8433 Eschenlohe (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-25
Anfrage:
Beim Fotografieren von Pflanzen durch Zufall entdeckt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichius fasciatus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Gerold, das ist Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:49

Userfoto 31136
 A
Thumbnail 31136 A
 B
Thumbnail 31136 B
31136
Stadien
# 31136
Direktlink #31136
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 131   Art 62 
Anfragen von User AzuroKalender2015-07-05 01:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6439 Tännesberg (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-04
Anfrage:
Liebes Käferteam, gefunden habe ich den Kandidaten am 04.07.2015 am Waldrand/ trockene Wiese/ nordöstliches Bayern. Größe 15 mm. Sollte Amphimallon solstitiale sein. Vielen Dank und lieben Gruß Azuro
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amphimallon solstitiale  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Azuro, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:48

# 31139
Direktlink #31139
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 134   Art 72 
Anfragen von User AzuroKalender2015-07-05 01:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6340 Vohenstrauß (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-27
Anfrage:
Liebes Käferteam, gefunden habe ich den Kandidaten am 27.06.2015 auf einer Waldlichtung/ nordöstliches Bayern. Größe ca. 10 mm. Sollte Pachytodes cerambyciformis sein. Vielen Dank und lieben Gruß Azuro
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pachytodes cerambyciformis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Azuro, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:48

Userfoto 31140
 A
Thumbnail 31140 A
 B
Thumbnail 31140 B
31140
Stadien
# 31140
Direktlink #31140
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 210   Art 73 
Anfragen von User KarinKalender2015-07-05 07:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-15
Anfrage:
Moinsen, am 15.06.2015 in Backnang am Waldrand gesehen.Pachytodes cerambyciformis. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pachytodes cerambyciformis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:47

# 31142
Direktlink #31142
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 211   Art 172 
Anfragen von User KarinKalender2015-07-05 07:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-15
Anfrage:
Hallo zusammen, am 15.06.2015 in Backnang/Waldrand gesehen.Stenurella melanura.Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella melanura  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:47

# 31143
Direktlink #31143
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 212   Art 23 
Anfragen von User KarinKalender2015-07-05 07:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-15
Anfrage:
Hallo zusammen, am 15.6.2015 in Backnang/Waldrand gesehen. Podagrica fuscicornis? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Podagrica fuscicornis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:47

# 31145
Direktlink #31145
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 9   Art 52 
Anfragen von User PassarelliKalender2015-07-05 08:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-09
Anfrage:
09.06.2015, Waldwegrandbewachsung bei Ehingen-Bockighofen, 567m üNN, ca. 10 mm, Corymbia maculicornis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia maculicornis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:46

# 31146
Direktlink #31146
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 10   Art 74 
Anfragen von User PassarelliKalender2015-07-05 08:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-09
Anfrage:
09.06.2015, Waldwegrandwebwachsung bei Ehingen-Bockighofen, 532m üNN, ca. 10mm, Pachytodes cerambyciformis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pachytodes cerambyciformis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-05 08:46

# 31133
Direktlink #31133
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 258   Art 20 
Anfragen von User KarenKalender2015-07-04 23:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7622 Hohenstein (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-28
Anfrage:
28.06.2015, NSG Geißberg zwischen Eglingen und Ödenwaldstetten, mal wieder schwarze Prachtis auf gelber Blüte, also Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti. LG Karen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia quadripunctata  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Moin Karen, in diesem Fall eindeutig Anthaxia quadripunctata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-04 23:48

# 31132
Direktlink #31132
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 257   Art 28 
Anfragen von User KarenKalender2015-07-04 23:35 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7622 Hohenstein (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-28
Anfrage:
28.06.2015, NSG Hüttenstuhlburren zwischen Ödenwaldstetten und Eglingen, Gaurotes virginea
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dinoptera collaris  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Karen, schau nochmal genau hin, es ist Dinoptera collaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-04 23:37

Userfoto 10678
 A
Thumbnail 10678 A
 B
Thumbnail 10678 B
10678
Stadien
# 10678
Direktlink #10678
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 105   Art 2 
Anfragen von User ruby62Kalender2014-04-17 20:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8427 Immenstadt im Allgäu (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2014-04-17
Anfrage:
gesehen am 17.04.2014 am Burgberger Hörnle,immer auf Löwenzahn. Viele herzliche Grüße aus dem Allgäu für die schnellen Bestimmungen. LG ruby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia quadripunctata  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Moin Ruby, in diesem Fall ist es Anthaxia quadripunctata.Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-04 23:25

Userfoto 10830
 A
Thumbnail 10830 A
 B
Thumbnail 10830 B
10830
 C
Thumbnail 10830 C
10830
Stadien
# 10830
Direktlink #10830
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 9   Art 1 
Anfragen von User GabrieleKalender2014-04-21 21:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8124 Wolfegg (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2014-04-21
Anfrage:
Gefunden am 21.4.14 auf Löwenzahn am Waldrand. Ca 8-10 mm Danke und Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia godeti  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Moin Gabriele, das ist Anthaxia godeti. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-04 23:23

Erste Seite Vorige Seite 14969 14970 14971 14972 14973 14974 14975 14976 14977 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up