Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364638
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.453

Bergmänndle 2015-07-14 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015 Kempten Zollhaus Illerrandgebiet unter einer Fichtenrinde. ca 12 mm
Art, Familie:
Pterostichus- nigrita-Komplex
Carabidae
Antwort: Moin Bergmänndle, das ist ein Vertreter aus dem Komplex um Pterostichus nigrita. Leider kann ich anhand dieser Bilder keine Art ausschließen, so dass alle vier in Frage kommen. Ich tendiere aber zu bigrita selbst. Viele GRüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-07-15 06:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
770
3

MiMa 2015-07-14 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, Sand-Kies Ufer an naturbelassenem Bachlauf, 300müNN, 6mm. ist das wieder Bembidion tibiale? Viele Grüße
Art, Familie:
Bembidion tibiale
Carabidae
Antwort: Hallo MiMa, sieht ganz nach Bembidion tibiale aus, aber bei denen hole ich immer lieber nochmal eine zweite Meinung ein. Viele Grüße, Fabian Sollte er sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-15 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.452

Bergmänndle 2015-07-14 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015 Kempten Zollhaus Illerrandgebiet unter einer Fichtenrinde. Leider verschwommen da es schneller als ich war.ca. 10 mm
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Moin Bergmänndle, das ist ein Vertreter der Gattung Nebria. Da Du am Alpenrand wohnst, kann ich nicht auf N. brevicollis und N. salina beschränken. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2015-07-15 06:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
769
6

MiMa 2015-07-14 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, Sand-Kies Bachufer an naturbelassem Bachlauf,300müNN, 6-7mm,
Was ist denn das für einer? Viele Grüße
Art, Familie:
Paranchus albipes
Carabidae
Antwort: Hallo MiMa, das ist Paranchus albipes - ein häufiger Bewohner von steinigen Gewässerufern. Oft an beschatteten Waldbächen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-07-15 12:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
768

MiMa 2015-07-14 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, Sand-Kies Bachufer an naturbelassem Bachlauf,300müNN, ca.2mm,
Jedemenge davon und sie können hüpfen. Viele Grüße
Art, Familie:

Scirtidae sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo MiMa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scirtidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-14 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
767
7

MiMa 2015-07-14 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, schlammiges Bachufer an naturbelassem Bachlauf,300müNN, ca.6mm,
Elaphrus riparius? Die sind einfach zu schön! Viele Grüße
Art, Familie:
Elaphrus riparius
Carabidae
Antwort: Hallo MiMa, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-14 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
766
4

MiMa 2015-07-14 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, schlammiges Bachufer an naturbelassem Bachlauf,300müNN, ca. 5mm,
Könnte das Bembidion tetragrammum sein? Viele Grüße
Art, Familie:
Bembidion tetragrammum
Carabidae
Antwort: Hallo MiMa, bestätigt als Bembidion tetragrammum - mittlerweile B. illgeri. Gut an der Halsschildform von den ähnlichen Arten abzugrenzen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2015-07-14 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
765
34

MiMa 2015-07-14 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, Wiese, Waldrand,308müNN, ca. 10-12mm. Geht da was? Viele Grüße
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo MiMa, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-14 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
163

Patrizia 2015-07-14 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7524 Blaubeuren (WT)
2015-07-11
Anfrage: Hallo, diese zwei Käfer habe ich am 11.07.2015 bei Gerhausen im Naturschutzgebiet "Untere Hellebarten" auf einer Blumenwiese am Waldrand gesehen. Höhe ca. 530 m ü. NN. Größe ca. 1,5 - 2 cm. Die beide sehen aus wie Corymbia rubra Männchen. Ist das Korrekt?
Vielen Dank und viele Grüße, Patrizia
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Patrizia, mit den hellen Schienen und den gezähnten Fühlern kann das im Grunde nichts anderes sein. Bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2015-07-14 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
764
96

MiMa 2015-07-14 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, Wiese Waldrand, 308müNN, Jahreszeitlich bedingt Lagria hirta? Viele Grüße
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo MiMa, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-14 22:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
762

MiMa 2015-07-14 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, Chrysomelidae ca.4-5mm auf einer Weide am Bachufer, 308müNN
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MiMa, hier geht es leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-14 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
761
89

MiMa 2015-07-14 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015, Gastrophysa viridula auf Ampfer, Wiese am Bach. 308müNN, 14.07.2015. Viele Grüße
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MiMa, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-14 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
452

Neatus 2015-07-14 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2015-07-14
Anfrage: 14.07.2015 ca. 3 mm massenweise kleine Apions auf Ampfer im Mainzer Sand. Müsste ja eigentlich Perapion violaceum sein, nur irgendwie passen die Punktreihen nicht so richtig passt einer besser??
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Neatus, hier geht es leider nur bis zur Familie Apionidae, vor allem wenn sich selbst Michael dazu ausschweigt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-15 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.448

Bergmänndle 2015-07-14 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8227 Kempten (Allgäu) (BS)
2015-07-09
Anfrage: 09.07.2015 Kempten Zollhaus Illerauen ca. 650m Kleinrüssler ca. 2mm in Mädesüß-Blüten
? Epurea sp.
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-07-14 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
406
35

DanielR 2015-07-14 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4141 Wittenberg (ST)
2015-07-14
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung eines recht unscharfen Polyphylla fullo-Weibchens, 14.07.2015. Die scheinen dieses Jahr ein starkes Jahr zu haben... :-) LG, Daniel
Art, Familie:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Daniel, bestätigt als Polyphylla fullo. In der Tat, so viele fullo-Meldungen gab's schon lange nicht. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2015-07-14 22:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|