Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.142

Felix 2022-05-23 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-04
Anfrage: 3,7mm, Adrastus rachifer ? Fundort: nordöstl.München, Straßenkreuzung B471 s.Speichersee 04.07.2021
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
468

Pörli 2022-05-23 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2022-05-18
Anfrage: 18.5.22, Nachts am Licht, Waldweg, Mischwald mit Kiefern,
Danke für Eure Hilfe
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.519

Ufo 2022-05-23 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-23
Anfrage: 2022-05-23, ca. 3 mm, auf Margaritenblüte.
Mordellidae sp.?
Danke uns HG!
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
245

bernd 2022-05-23 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.22, Waldwegrnd auf Brennessel, ca. 30mm,
Necrophorus vespillo
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo bernd, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.309
1.037

GerKlein 2022-05-23 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-09
Anfrage: (KI: Clytus arietis, 22%, Rang 1) 09.05.2022, ca. 12mm an Hauswand, Clytus arietis? Danke VG Gerhard
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
276

Clemens 2022-05-23 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022 (KI: Anthaxia quadripunctata, 1%, Rang 2), KL ca. 7mm, Gartengrundstück
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
749

katrit 2022-05-23 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, LSG Zschonergrund, Im Kraut, 8 mm, Alosterna tabacicolor? Danke katrit
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
2.014

katrit 2022-05-23 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-21
Anfrage: Kreischa, 21.05.2022, Wiese mit Baumreihen und Sträuchern, 10 mm, Athous haemorrhoidalis? Danke katrit
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
839
653

katrit 2022-05-23 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-21
Anfrage: Kreischa,21.05.2022, Wiese, im Kraut, 9 mm, Denticollis linearis ? danke katrit
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
812

katrit 2022-05-23 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, Weiden und Pappeln, 4 mm, Crepidodera aurata ? Danke katrit
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
238
173

Artina 2022-05-23 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2022-05-23
Anfrage: (KI: Elaphropus quadrisignatus, 5%, Rang 1)hallo liebes Käferteam, diese Käfer fliegen bei mir an den fenstern herum, leider passt die Info aus der KI nicht, es wundert mich, dass die KI die besonderen Antennen gar nicht erkennt. 23.5.22 ca 7 mm. Danke für eine Bestimmung und viele Grüße
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Muss mir mal anschauen, ob wir den trainiert haben, kann sein, dass nicht.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
1.005

Pillepalle 2022-05-23 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-05-22
Anfrage: (KI: Oberea oculata, 4%, Rang 1)22.05.2022, ca. 7 mm, Cantharis nigricans?
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
1.006

katrit 2022-05-23 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, 10 mm, im Kraut, Cantharis nigricans? Danke katrit
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.518
149

Ufo 2022-05-23 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-23
Anfrage: 2022-05-23, ca.3-4 mm, auf Stauden, Axinotarsus pulicarius.
Danke und HG!
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
733

katrit 2022-05-23 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, 5 mm, auf Hasel und Linde zahlreich, Calvia quatuordecimguttata ? danke katrit
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
139

Holzi 2022-05-23 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, Moorwiese, 2 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
846
5.892

katrit 2022-05-23 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, 5 mm, an Linde, kann mann die Marienkäferart bestimmen ? Ich weiß es leider nicht. Viele Grüße und danke katrit
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
473

Vielfalt ... 2022-05-23 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8119 Eigeltingen (BA)
2022-05-23
Anfrage: Hylobius abietis, ca. 14,5 mm, 23.05.22, Holzlagerplatz, Mischwald, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

Kalle 2022-05-23 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022 Ca 1,5cm Ampedus sanguineus?
an Waldweg
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, von der Farbe her eher pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:07
|
|
|
|
|
|