Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381125
# 381127
# 381139*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.518
149

Ufo 2022-05-23 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-23
Anfrage: 2022-05-23, ca.3-4 mm, auf Stauden, Axinotarsus pulicarius.
Danke und HG!
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.345
40

FrodoNRW 2022-05-23 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-23
Anfrage: Hydroporus palustris, ca. 3 mm, Tümpel, LP Duisburg-Nord, 23.05.2022
Art, Familie:
Hydroporus palustris
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hydroporus palustris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
849
25

katrit 2022-05-23 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, in der Krautschicht, gemessene 5 mm. Kann man hier eine Art bestimmen? Ich habe mich nur wegen der Größe für Lasiorhynchites cavifrons entschieden. Viele Grüße und danke katrit
Art, Familie:
Deporaus tristis
Rhynchitidae
Antwort: Hallo katrit, ich entscheide mich für Deporaus tristis. Der beste Hinweis auf die Gattung ist hier das extrem kurze Stupsrüsselchen ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-23 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.344
11

FrodoNRW 2022-05-23 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-23
Anfrage: Dieser "Schwimmer" könnte Coelambus impressopunctatus sein, gemessen mit 4,5 mm, Tümpel, LP Duisburg-Nord, 23.05.2022
Art, Familie:
Coelambus impressopunctatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Coelambus impressopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.343
34

FrodoNRW 2022-05-23 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-23
Anfrage: Bin hier bei Hygrotus inaequalis, ca. 3 mm, Tümpel, LP Duisburg-Nord, 23.05.2022
Art, Familie:
Hygrotus inaequalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hygrotus inaequalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
848
962

katrit 2022-05-23 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, 12 mm, Pyrochroa coccinea. Danke katrit
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
293

Kalle 2022-05-23 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022 Ca 1,5cm Ampedus sanguineus?
an Waldweg
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, von der Farbe her eher pomorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
847
2.789

katrit 2022-05-23 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, auf Wiesenkerbel, 10 mm, Oxythyrea funesta. danke katrit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-23 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.342

FrodoNRW 2022-05-23 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-23
Anfrage: Wahrscheinlich Enochrus affinis, bleibt aber bei Enochrus sp., gemessen mit 3,5 mm, Tümpel, LP Duisburg-Nord, 23.05.2022
Art, Familie:
Enochrus cf. coarctatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, wenn man sich das Foto der Unterseite nimmt und auf das letzte Kieferntasterglied stark vergrößert und die Helligkeit, kann man den Eindruck gewinnen, dass dieses nur medial verdunkelt ist. Das spräche für Enochrus coarctatus. Ganz festmachen kann ich es leider nicht. Enochrus affinis liegt auch im Bereich des Möglichen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-24 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
473

Vielfalt ... 2022-05-23 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8119 Eigeltingen (BA)
2022-05-23
Anfrage: Hylobius abietis, ca. 14,5 mm, 23.05.22, Holzlagerplatz, Mischwald, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
846
5.885

katrit 2022-05-23 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, 5 mm, an Linde, kann mann die Marienkäferart bestimmen ? Ich weiß es leider nicht. Viele Grüße und danke katrit
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.341

FrodoNRW 2022-05-23 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-23
Anfrage: Enochrus testaceus (Foto C), gemessen mit 6,5 mm, Tümpel, LP Duisburg-Nord, 23.05.2022
Art, Familie:
Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enochrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-24 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
116

Lordus 2022-05-23 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-23
Anfrage: Hallo, ca. 12mm, gefunden am 23.05.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Größe und Form des Halsschildes würde mich zu Melanotus sp. führen. Ich meine an Hand der Flügeldeckenstruktur den M. punctolineatus zu erkennen? Lässt sich die Art bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Melanotus punctolineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Melanotus punctolineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2022-05-24 06:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
1.694

katrit 2022-05-23 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, im Gras auf trockenen Zweigen, 12 mm, Agrypnus murina ? danke katrit
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-23 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
734

katrit 2022-05-23 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, 5 mm,Wiese am Waldrand, auf Hasel und Linde, ist das auch Calvia quatuordecimguttata ?
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
139

Holzi 2022-05-23 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-05-23
Anfrage: 23.05.2022, Moorwiese, 2 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
733

katrit 2022-05-23 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, 5 mm, auf Hasel und Linde zahlreich, Calvia quatuordecimguttata ? danke katrit
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
1.006

katrit 2022-05-23 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, 10 mm, im Kraut, Cantharis nigricans? Danke katrit
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.310
1.179

GerKlein 2022-05-23 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-06
Anfrage: (KI: Valgus hemipterus, 15%, Rang 1) 06.05.2022, ca. 10mm, an Hauswand, Valgus hemipterus? Danke HG Gerhard
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Valgus hemipterus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-23 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
841
1.401

katrit 2022-05-23 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5048 Kreischa (SN)
2022-05-22
Anfrage: Kreischa, 22.05.2022, Wiese am Waldrand, im Kraut, 6-7 mm, Chrysolina fastuosa ? Danke katrit
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-23 17:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
1.005

Pillepalle 2022-05-23 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-05-22
Anfrage: (KI: Oberea oculata, 4%, Rang 1)22.05.2022, ca. 7 mm, Cantharis nigricans?
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-23 18:08
|
|
|