Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
664
258

konradZ 2022-05-30 18:32
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-05-30
Anfrage: 30.5.2022; italienische Marken (Nähe Ancona);
10mm; Oedemera nobilis Männchen? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Oedemera flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.332

GerKlein 2022-05-30 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-30
Anfrage: (KI: Cryptocephalus sericeus, 8%, Rang 2 ) 30.05.2022, ca. 8mm, Cryptocephalus sericeus?
Danke VG Gerhard
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. C. sericeus ist möglich, aber auch der sehr ähnliche C. aureolus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-30 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428

Tännchen 2022-05-30 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022, 8mm, Ischnomera cyanea?
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera, die sind nur am Genital trennbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
663

konradZ 2022-05-30 18:27
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-05-30
Anfrage: 30.5.2022; westlich von Ancona auf Margerite; 5-6mm; stehe auf der Leitung und weiß nicht, bei welcher Familie ich suchen soll. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo konradZ, in südlichen Gefilden geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.331
1.152

GerKlein 2022-05-30 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022, ca. 10mm, Fund von Galeruca tanaceti, HG Gerhard
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-30 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.330

GerKlein 2022-05-30 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-30
Anfrage: (KI: Phyllobius maculicornis, 1%, Rang 6) 30.05.2022, ca. 6mm, Waldrand, Phyllobius maculicornis? Danke. VG Gerhard
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281

Heiko N 2022-05-30 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2022-05-23
Anfrage: Hallo,
dieser Winzling rannte auf dem Küchentisch in einem Gebäude am 23.05.2022 in Oberselters umher.
Vermutl. Fam. Staphylinidae? Größe ca. 2-3 mm
BG Heiko
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Heiko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.329
824

GerKlein 2022-05-30 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022, ca. 3mm, Waldrand, Crepidodera aurata? Danke VG Gerhard
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.395

Ruhreule 2022-05-30 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2022-05-30
Anfrage: Phratora vitellinae, Larven auf Salix sp., Länge etwa 3mm, heute in der Rheinaue Walsum gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.010
232

Mücke 2022-05-30 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6912 Fischbach bei Dahn (PF)
2022-05-30
Anfrage: 30.05.2022, ca. 3,5-4,5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.328
198

GerKlein 2022-05-30 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-30
Anfrage: (KI: Silpha obscura, 3%, Rang 2)30.05.2022, ca 15mm, auf Flurstraße laufend, Silpha obscura?
Danke. VG Gerhard
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-30 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.249
1.488

Kasimo 2022-05-30 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5908 Alf (RH)
2022-05-22
Anfrage: (KI: Oedemera nobilis, 5%, Rang 1) 22.05.2022, 56861 Reil, Moselhänge, Weinbergsaum, 9 mm
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-30 18:00
|
|
|
|
|
|