Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.536
1.066

Manfred 2022-06-16 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2022-05-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis cryptica, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Parkplatzes Kemmental (A8 südlich Merklingen), 28.05.2022, Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181

InsectTwin 2022-06-16 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2950 Angermünde (BR)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022
NSG Felchowsee: Kiefern-Eichen-Wald und Uferwiesen mit Pappeln und Weiden; grauer Elateridae sp., ca. 10-12 mm, auf Brennnesssel. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.535
297

Manfred 2022-06-16 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2022-05-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cassida viridis, Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand des Parkplatzes Kemmental (A8 südlich Merklingen), 28.05.2022, Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-16 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188

InsectTwin 2022-06-16 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2950 Angermünde (BR)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022
NSG Felchowsee: Kiefern-Eichen-Wald und Uferwiesen mit Pappeln und Weiden; Erdfloh, ca. 3 mm, an Caryophyllocea. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190

InsectTwin 2022-06-16 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2950 Angermünde (BR)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022
NSG Felchowsee: Kiefern-Eichen-Wald und Uferwiesen mit Pappeln und Weiden; mehrere Scarabaeidae sp., ca. 8 mm, in Weide eingeflogen. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.195

InsectTwin 2022-06-16 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2950 Angermünde (BR)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022
NSG Felchowsee: Kiefern-Eichen-Wald und Uferwiesen mit Pappeln und Weiden; ein lila Scarabaeidae sp. auf einem lila angehauchtem Ampfer, ca. 10 mm. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:18
|
|
|