Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.216
1.458

InsectTwin 2022-06-17 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2951 Schwedt (BR)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022
Odervorland bei Zützen, ein Chrysolina fastuosa, ca. 6 mm, auf Brennnessel.
Lieben Dank!
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-17 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.146
240

Diogenes 2022-06-17 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2022-06-17
Anfrage: hallo, 17.06.2022, Baumholder, Stadtweiher, zahlreich Blattkäfer an Uferweiden, ca. 3mm, Plagiodera versicolora:(KI: Plagiodera versicolora, 14%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.551
25

FrodoNRW 2022-06-17 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-17
Anfrage: Also ich sehe hier einen
Kleinen Kreuz-Ahlenläufer (Peryphus femoratum), nur die ersten beiden Fühlerglieder komplett gelb/orange, ca. 5 mm, sandiges Flussufer, 17.06.2022
Art, Familie:
Bembidion femoratum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, yup, das ist Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.078
2.098

Mücke 2022-06-17 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 8 mm, Stenurella melanura, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.077
352

Mücke 2022-06-17 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 5 mm, Mordellochroa abdominalis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 18:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.076
436

Mücke 2022-06-17 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 14 mm, Stenopterus rufus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.550

FrodoNRW 2022-06-17 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-17
Anfrage: Ein gemessen 8 mm großer Pterostichus sp., sandig-schlammiges Flussufer, 17.06.2022
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, über den habe ich wegen des Halsschildseitenrands länger gegrübelt, aber es sollte doch wieder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus sein. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-18 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.075
99

Mücke 2022-06-17 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 13 mm, Saperda populnea, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Saperda populnea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Saperda populnea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.549
204

FrodoNRW 2022-06-17 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-17
Anfrage: Loricera pilicornis, ca. 8 mm, sandig-schlammiges Flussufer, 17.06.2022
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.074
84

Mücke 2022-06-17 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 3 mm, Sphaeroderma testaceum? saßen mehrere in Krautschicht und hüpften ständig weg, wenn man zu nahe kam, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Sphaeroderma rubidum, kugelrund wie er ist, auch wenn er ein bisschen blass ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.548
46

FrodoNRW 2022-06-17 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-17
Anfrage: Ein Bembidion sp. (Philochthus ?), ca. 3,2 mm, Flussufer, Sandfläche, 17.06.2022
Art, Familie:
Bembidion biguttatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das Tier halte ich für Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 09:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
494

Susann 2022-06-17 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022
ca 8mm
Brachfläche
Also der war irgend kleiner, schmaler und ohne schwarzen Fleck am Popo.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, tremulae oder saliceti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|