Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.074 
                  84 
              
              
             Mücke  2022-06-17 18:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3721 Auetal (HN)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: 17.06.2022, ca. 3 mm, Sphaeroderma testaceum? saßen mehrere in Krautschicht und hüpften ständig weg, wenn man zu nahe kam, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
             Art, Familie: 
              
             Sphaeroderma rubidum 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Mücke, das ist Sphaeroderma rubidum, kugelrund wie er ist, auch wenn er ein bisschen blass ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.557 
                  47 
              
              
             FrodoNRW  2022-06-17 19:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4305 Wesel (NO)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: Das sollte Bembidion biguttatum sein, ca. 3 mm, Flussufer, 17.06.2022
             Art, Familie: 
              
             Bembidion biguttatum 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.552 
              
              
             FrodoNRW  2022-06-17 18:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4305 Wesel (NO)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: Ja, ja, ich weiß...da geht´s nicht weit, ein Ocydromus (Bembidion) sp., ca. 5 mm, sandiges Flussufer, 17.06.2022     
             Art, Familie: 
              
             Bembidion sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.551 
                  25 
              
              
             FrodoNRW  2022-06-17 18:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4305 Wesel (NO)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: Also ich sehe hier einen 
 Kleinen Kreuz-Ahlenläufer    (Peryphus femoratum), nur die ersten beiden Fühlerglieder komplett gelb/orange, ca. 5 mm, sandiges Flussufer, 17.06.2022
             Art, Familie: 
              
             Bembidion femoratum 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, yup, das ist Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   157 
                  328 
              
              
             Claus-Peter  2022-06-17 20:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6234 Pottenstein (BN)
              
             
              
             2022-06-10
             Anfrage: Hallo, 10.06.2022, Pottenstein, Fränkische Schweiz, Gonioctena viminalis. Danke & VG Claus-Peter
             Art, Familie: 
              
             Gonioctena viminalis 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Claus-Peter, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:14
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.146 
                  240 
              
              
             Diogenes  2022-06-17 18:41
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6310 Baumholder (RH)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: hallo, 17.06.2022, Baumholder, Stadtweiher, zahlreich Blattkäfer an Uferweiden, ca. 3mm, Plagiodera versicolora:(KI: Plagiodera versicolora, 14%, Rang 1).
 Vielen Dank und LG.
             Art, Familie: 
              
             Plagiodera versicolora 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.553 
              
              
             FrodoNRW  2022-06-17 18:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4305 Wesel (NO)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: Oh, oh....ein schwarzer Agonum sp. und damit Schicht im Schacht...ca. 7 mm, sandiges Flussufer, 17.06.2022
             Art, Familie: 
              
             Agonum sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.078 
                  2.099 
              
              
             Mücke  2022-06-17 18:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3721 Auetal (HN)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: 17.06.2022, ca. 8 mm, Stenurella melanura, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
             Art, Familie: 
              
             Stenurella melanura 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:11
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   156 
                  55 
              
              
             Claus-Peter  2022-06-17 20:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6234 Pottenstein (BN)
              
             
              
             2022-06-08
             Anfrage: Hallo, 08.06.2022, Pottenstein, Fränkische Schweiz, Chrysolina cerealis. Danke & VG Claus-Peter
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina cerealis 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Claus-Peter, bestätigt als Chrysolina cerealis. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.456 
              
              
             Ruhreule  2022-06-17 13:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7217 Wildbad im Schwarzwald (WT)
              
             
              
             2022-06-14
             Anfrage: Agriotes sp. (?), Länge etwa 10mm, am 14.06.2022 am Waldrand gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön 
             Art, Familie: 
              
             Athous sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.081 
                  1.789 
              
              
             Mücke  2022-06-17 18:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3721 Auetal (HN)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: 17.06.2022, ca. 15 mm, Agrypnus murina, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
             Art, Familie: 
              
             Agrypnus murina 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.147 
                  40 
              
              
             Diogenes  2022-06-17 18:47
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6310 Baumholder (RH)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: Hallo, 17.06.2022, Baumholder Stadtweiher an Uferweide, ca. 6mm, Oreina sp?.
 Vielen dank und LG.
             Art, Familie: 
              
             Chrysomela cuprea 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, das ist Chrysomela cuprea. Nord- und Mitteleuropa; an Weiden-Arten (Salix). Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:10
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   637 
                  455 
              
              
             Marion  2022-06-17 20:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5243 Thalheim (SN)
              
             
              
             2022-06-10
             Anfrage: Otiorhynchus ovatus? - ca. 5 mm, 10.06.2022,  an einer Mauer neben Wiese und Feld. VG, Marion
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus ovatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Marion, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.082 
                  1.562 
              
              
             Mücke  2022-06-17 18:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3721 Auetal (HN)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: 17.06.2022, ca. 10 mm, Oedemera nobilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
             Art, Familie: 
              
             Oedemera nobilis 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5 
                  53 
              
              
             Zenon  2022-06-17 18:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5313 Bad Marienberg (Westerwald) (RH)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: Fotografie, 17.06.2022, Auen, 5mm, Coccinella hieroglyphica ,
             Art, Familie: 
              
             Coccinella hieroglyphica 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Zenon, bestätigt als Coccinella hieroglyphica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.083 
                  1.169 
              
              
             Mücke  2022-06-17 18:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3721 Auetal (HN)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: 17.06.2022, ca. 8 mm, Pseudovadonia livida, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
             Art, Familie: 
              
             Pseudovadonia livida 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Mücke, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   6.538 
                  148 
              
              
             Manfred  2022-06-17 18:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8242 Inzell (BS)
              
             
              
             2022-05-27
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ctenicera cuprea, Größe ca. 15 mm, gefunden auf dem Rauschberg (1650 m) bei Ruhpolding, 27.5.2022, vielen Dank und viele Grüße, Manfred
             Art, Familie: 
              
             Ctenicera cuprea 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1   
              
              
             E-Hafi  2022-06-17 19:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3547 Berlin-Köpenick (BR)
              
             
              
             2022-06-17
             Anfrage: Hallo Leute ich habe mehrere dieser Käfer in einer frisch bezogenen Altbauwohnung mit Holzboden gefunden. 17.06.2022
 
 Die Käfer sind 10-15mm groß.
 Habe ich hier ein Problem mit dem Befall?
             Art, Familie: 
              
             Tenebrio cf.  molitor 
              
             Tenebrionidae
             Antwort:   Hallo E-Hafi, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist wahrscheinlich Tenebrio molitor. Kulturfolger, lebt an stärkehaltigen Produkten, wie Mehl, Getreide, Backwaren, etc. und kann daran schädlich werden. Heute mehr im trockenen Kot der Stadttauben und anderen Vogel- oder Flugsäugerkot-Ansammlungen. Nachtaktiv und flugfähig, wird von Licht angelockt und wahrscheinlich auf diesem Weg ins Haus gekommen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-17 20:02
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |