Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
73

Christine 2016-05-07 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2016-05-06
Anfrage: Dies Tier wirkte für mich anders als Carabus hortensis, aber ich finde nichts, was sonst passen würde und hoffe auf Hilfe. Hornstein, 06.05.2016 Gruß Christine
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-07 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Tännchen 2016-05-07 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2016-05-07
Anfrage: 07.05.2016
Smaragdina aurita?
Art, Familie:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es leider nur bis zur Gattung Smaragdina. Wahrscheinlich ist S. salicina, aber ohne die Punktierung der Fld. zu sehen, wird nur Smaragdina sp. draus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-07 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
608
67

Kaugummi 2016-05-07 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2016-05-06
Anfrage: 06.05.2016, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fettwiese, 10mm, 200m.
Bestimmbarer Agriotes?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-07 19:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
777
29

chris 2016-05-07 19:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-05-07
Anfrage: 07.05.2016 - Byrrhus pilula? Hoffe ich richtig mit Eurer Datenbank abgeglichen zu haben. Aargau, Feldwegrand in Oberfrick auf ca. 380 m üNN ausserhalb der MTBs. Danke für Eure geduldige Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Chris, nach Foto C würde ich auch Byrrhus pilula sagen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-07 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Rastl 2016-05-07 17:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-05-07
Anfrage: gefunden am 7.5.2016 auf einem toten Baumstamm in Gößl/Grundlsee (1355/4738)am Wandrand (800m Seehöhe)
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rastl, das ist Rhagium bifasciatum. Er entwickelt sich in morschem Holz von Kiefer und Fichte, seltener in Laubhölzern wie Eiche und Buche. Aus ganz Deutschland gemeldet und nicht gefährdet, in Österreich wird's kaum anders aussehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-07 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
101

Gerd R. 2016-05-07 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2016-05-07
Anfrage: Hallo,
bin mir nicht sicher, vermute Cantharis rustica? 7.05. 2016, südliches Rheinhessen. Gruß Gerd
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-07 17:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
40

GerKlein 2016-05-07 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2016-05-07
Anfrage: 7.5.2016 ca. 6mm
Hallo zusammen,
bitte um Bestimmung dieses Käfers, Danke
HG GerKlein
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo GerKlein, das ist die Alleculide Gonodera luperus. Die sind fies, weil sie von ganz gelbbraun (so wie in Deinem Fall) bis ganz schwarz gehen können (so wie in meiner Familienübersicht). Südliches Nordeuropa bis Südeuropa. In Deutschland im ganzen Gebiet auf blühendem Gebüsch an Waldrändern, häufig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-07 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
20

GerKlein 2016-05-07 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2016-05-07
Anfrage: 7.5.2016, ca. 8mm,
Hallo zusammen,
ich fand nichts besseres als Sphenophorus striatopunctatus. Kann das sein? Danke und viele Grüße GerKlein
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-07 17:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181
13

Appius 2016-05-07 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-05-06
Anfrage: Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 06.05.2016, an Hauswand, Größe 8 mm.
Art, Familie:
Paederus riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Paederus riparius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-05-07 12:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.182
19

Appius 2016-05-07 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-05-07
Anfrage: Weinberge unterhalb Schloss Johannisberg, ca. 150 m NN, auf unbefestigtem Wirtschaftsweg, 07.05.2016, Größe knapp 10 mm; Sphenophorus striatopunctatus.
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Ich hatte dieses Jahr noch keinen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2016-05-07 12:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
90

Appius 2016-05-07 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-05-07
Anfrage: Weinberge unterhalb Schloss Johannisberg, ca. 125 m NN, auf unbefestigtem Wirtschaftsweg mit wenig Vegetation, 07.05.2016, Amara...
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-07 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178
12

Appius 2016-05-07 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-05-07
Anfrage: Weinberge unterhalb Schloss Johannisberg, ca. 120 m NN, unter Stein, 07.05.2016, Größe 12,6 mm.
Art, Familie:
Harpalus atratus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Harpalus atratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-07 12:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180
66

Appius 2016-05-07 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-05-07
Anfrage: Weinberge unterhalb Schloss Johannisberg, ca. 130 m NN, auf unbefestigtem Wirtschaftsweg mit viel Vegetation (Habitat Bild C), 07.05.2016, Größe ca. 11,5 mm.
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-07 12:16
|
|
|
|
|
|