Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
# 352796*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
8

LimosaM 2016-06-15 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2016-05-26
Anfrage: Hallo, sorry, die Fotos sind nicht gerade scharf... der Käfer war so hübsch leuchtend im Gras am Wegrand, vielleicht kann man ihn bestimmten? Das wäre schön :) Der Käfer war sehr flott unterwegs, < 0,5 cm 26.05.2016
Art, Familie:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Antwort: Hallo LimosaM, das sollte Psilothrix viridicoeruleus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
827

mesch 2016-06-15 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2016-06-15
Anfrage: Farbvariation von Harmonia axyridis?
Häufig, aber trotzdem schön.
Funddatum: 15.06.2016, Fundort: Braunfels-Philippstein Waldlage/ MTB 5516/1 / 250m NN, Art: Harmonia axyridis *** Beste Grüße mesch
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo mesch, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.365

Bergmänndle 2016-06-15 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2016-06-15
Anfrage: 15.06.2016 Altstädten Kneippanlage ca. 780m Grammoptera ruficornis ca. 7mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
136

mesch 2016-06-15 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2016-06-15
Anfrage: Nun, könnte das Anastrangalia dubia sein? Die Fühler passen da am besten, obschon von Randschwärze nicht viel da ist. Fund direkt am Wald. Die Länge
ca.11-12mm. Funddatum: 15.06.2016, Fundort: Braunfels-Philippstein Waldlage/ MTB 5516/1 / 250m NN, *** Beste Grüße mesch
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo mesch, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 22:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
96

j. verstraeten 2016-06-15 21:48
Land, Datum (Fund):
Belgien
2016-06-04
Anfrage: Plagiosterna aenea ?
Photo june 2016
Founded in swampland
Best regards
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hi verstraeten, yes, this should be Plagiosterna aenea, here on kerbtier.de still under its old name Linaeidea aenea. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 23:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.359

Bergmänndle 2016-06-15 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2016-06-15
Anfrage: 15.06.2016 Altstädten Holzplatz Parkplatz vor Hinang 800m. An einem Mischholzstapel im Mischwald. Kann das Leiopus femoratus ca. 8mm, nicht im Archiv hier sein?
Art, Familie:
Leiopus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Leiopus, entweder nebulosus oder linnei. L. femoratus ist's nicht, dafür ist der Seitendorn des Halsschilds zu groß. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.591
32

Christoph 2016-06-15 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2016-06-15
Anfrage: Hallo miteinander, ich denke, Diachromus germanus sollte passen. Schickes Tierchen! Gefunden am 15.06.16. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2016-06-15 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.590
25

Christoph 2016-06-15 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8314 Görwihl (BA)
2016-06-15
Anfrage: Hallo miteinander,
ein heutiger Fund meiner Frau - und ich kann ihn bei euch nicht in der Bildersammlung finden. Ich hoffe daher, es ist ein Bockkäfer, der nicht ganz so oft angetroffen wird :) (15.06.16) Herzlichen Gruß und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Anoplodera sexguttata. Der ist schon in der Sammlung, allerdings in einer etwas helleren Farbvariante. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.308
40

Appius 2016-06-15 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-15
Anfrage: Garten in Johannisberg, ca. 175 m NN, 15.06.2016, Größe ca. 3,3 mm; Rhyzobius chrysomeloides, nehme ich an.
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-15 22:42
|
|
|