Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
# 336783
# 336784
# 336785
# 336786
# 336787
# 336789
# 336790
# 336792
# 336794
# 336795
# 336796
# 336797*
# 336798*
# 336799*
# 336800*
# 336801*
# 336802*
# 336803*
# 336804*
# 336805*
# 336806*
# 336807*
# 336808*
# 336809*
# 336810*
# 336811*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
162

Passarelli 2016-06-21 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg am Rande eines Getreidefeldes, auf Ampfer, 492m üNN, ca. 6mm;
Gastrophysa viridula ?
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
831

Manfred 2016-06-21 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein ca. 15 mm großer schwarzer Schnellkäfer. Als ich mehr vom Kopf fotografieren wollte, hat er seinem Namen alle Ehre gemacht... Gefunden hatte ich ihn am 19.6.2016 auf Adlerfarn (seltene Ausnahme) am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Ich habe ihn nicht weiter identifizieren können.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
250

Manfred 2016-06-21 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Stenurella melanura, vermute ich, Größe ca. 8-9 mm, gefunden am 19.6.2016 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
829

Manfred 2016-06-21 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käfertem.
2 Anthaxia auf Hahnenfußblüte. Größe ca.7 mm, gefunden am 19.6.2016 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Ich schwanke zwischen Anthaxia quadripunctata und Anthaxia godeti.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Der rechte ist quadripunctata/godeti, der linke eine andere Art, evtl. helvetica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
126

Manfred 2016-06-21 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Limodromus assimilis, vermute ich, Größe ca. 12 mm, gefunden am 19.6.2016 unter einer Plane im Wald zwischen Gernsbach und Baden-Baden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-21 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
20

BUG 2016-06-21 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2016-06-19
Anfrage: Moin,
Bei diesem Weichkäfer mit der zerschundenen Flügeldecke,komm ich nicht weiter als Cantharis rufa /livida
Habe leider nur diese 2 Ansichten,der Wind war zu nervend.Läßt sich da was genaueres sagen,denn es ist ein Unikat für mein Archiv,da würde ich schon gerne wenigstens betiteln ?
19.06.2016
Cantharis rufa
ca.10mm
Naturschutzgebiet Habichtswald
Wie immer gebührt dem edlen Bestimmer
mein innigster Dank
beste Grüße
BUG
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo BUG, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
635
78

WolfgangL 2016-06-21 02:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2016-06-18
Anfrage: Mallertshofer Heide, 18. Juni 2016
Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Larinus sturnus (ein Männchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
626

WolfgangL 2016-06-21 01:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2016-06-18
Anfrage: Dietersheimer Brenne, 18. Juni 2016
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 06:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
622

WolfgangL 2016-06-21 01:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2016-06-18
Anfrage: Dietersheimer Brenne, sehr zahlreich an Steinsamen, 18. Juni 2016
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
619

WolfgangL 2016-06-21 01:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2016-06-18
Anfrage: Tomoxia bucephala? Dietersheimer Brenne, 18. Juni 2016
Art, Familie:

cf. Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier würde ich eher von einem Vertreter der Gattung Variimorda ausgehen, aber eine Restunsicherheit bleibt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 07:10
|
|
|
|
|
|