Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
622

WolfgangL 2016-06-21 01:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2016-06-18
Anfrage: Dietersheimer Brenne, sehr zahlreich an Steinsamen, 18. Juni 2016
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
612

WolfgangL 2016-06-21 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2016-06-18
Anfrage: Larinus turbinatus? Dietersheimer Brenne, 18. Juni 2016
Art, Familie:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist sehr wahrscheinlich Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
635
78

WolfgangL 2016-06-21 02:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2016-06-18
Anfrage: Mallertshofer Heide, 18. Juni 2016
Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Larinus sturnus (ein Männchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
723
15

beetlejuice 2016-06-20 23:18
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016 Cryptocephalus nitidus? Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus nitidus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, Cryptocephalus nitidus sollte passen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
606

WolfgangL 2016-06-20 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2016-06-17
Anfrage: Guten Abend, Phyllobius arborator? Forstenrieder Park, 17. Juni 2016
Art, Familie:
Phyllobius cf. maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich eher ein Männchen von Phyllobius maculicornis. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
433

GertVH 2016-06-19 21:51
Land, Datum (Fund):
Belgien
2016-06-19
Anfrage: Curculionidae found 2016-06-19 10:08 in Belgium (ref 120164735)
Art, Familie:
Hypera cf. rumicis
Curculionidae
Antwort: Hi Gert, this is likely Hypera rumicis. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.400

Bergmänndle 2016-06-20 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2016-06-20
Anfrage: 20.06.2016 Sessel-Alpe 1000m Larinus jaceae ca.7mm
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Larinus. Es kann jaceae sein, kann aber auch sturnus sein. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
991

chris 2016-06-20 16:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-20
Anfrage: 20.06.2016 - Otiorhynchus cf. raucus? Geschätzte 9-10 mm gross auf Ahorn-Gesträuch am Wegrand. Ich wage den Vorschlag mal, obwohl die Farbe mit Eurem Tier in der Galerie nicht so ganz übereinstimmt. Ich finde keine andere Art, die vom Umriss her und mit dem wuchtigen, punktierten HS passen könnte und vor allem mit diesem überaus eleganten Giorgio-Armani-Gürtel. Aargau, Barmelweid auf ca.770 m üNN ausserhalb der MTBs. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus singularis. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
76

Passarelli 2016-06-20 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, an einer Kratzdistel, 495m üNN, ca. 12mm;
Larinus sturnus?
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
29

lapepe 2016-06-18 19:51
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2016-06-18
Anfrage: Aspidapion radiolus in "red"?
Found today i my garden in a Alcea rosea.
ca. 3mm.
Best regards
lapepe
Art, Familie:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Antwort: Hi lapepe, confirmed as Aspidapion radiolus. Maybe immature. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
162

Passarelli 2016-06-21 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg am Rande eines Getreidefeldes, auf Ampfer, 492m üNN, ca. 6mm;
Gastrophysa viridula ?
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
441
20

Passarelli 2016-06-21 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, auf Distel, 495m üNN, ca. 2,5mm;
Acanephodus onopordi?
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
299

Passarelli 2016-06-21 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, Buschwerk und Krautschicht, 491m üNN, ca. 14mm;
Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
105

Passarelli 2016-06-21 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg am Rande eines NSG mit Krautschicht, Büschen und Bäumen, 492m üNN, ca. 3mm;
Crepidodera aurata?
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

man0021 2016-06-21 10:40
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2016-06-19
Anfrage: Gefunden in einem Wald, 19.06.2016, Fünen, Süddänemark, ca, 3 mm.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo man0021, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cyphon. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.338
112

Appius 2016-06-21 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Südwestlicher Ortsrand von Stephanshausen, 345 m NN, 20.06.2016; auf Blüte neben Brennholzstapel (Eiche); Pachytodes cerambyciformis, nehme ich an.
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339
37

Appius 2016-06-21 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Wiesen südwestlich Stephanshausen, ca. 355 m NN, 20.06.2016; an Kratzdistel, Größe ca. 6,4 mm; Larinus planus, vermute ich.
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:25
|
|
|