Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
32
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406259
# 406264
# 406270*
# 406271*
# 406272*
 
32 warten seit ⌀ 10 h, davon
0
bearbeitet
32
unbearbeitet
3*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
16 / 642
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
238.179
Corinna
Corinna
23.088
Daniel
Daniel
11.187
Fabian
Fabian
18.706
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.233
Heike
Heike
24.970
Holger
Holger
11.733
Jürgen
Jürgen
12.287
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.251
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.715
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14029 14030 14031 14032 14033 14034 14035 14036 14037 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 51358
Direktlink #51358
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 278 
Anfragen von User KDKalender2016-06-29 21:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5817 Frankfurt am Main West (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-29
Anfrage:
29.6.16 Zufallsfund bei Wildbienen-aufnahmen. Daher sehr unscharf. 2,5mm lang. Der Rüssler sitzt auf Wiesen-Platterbse.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculionidae sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo KD, ui, hier geht es leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 21:10

# 51359
Direktlink #51359
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 583   Art 86 
Anfragen von User KarinKalender2016-06-29 21:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7617 Sulz am Neckar (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-22
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund vom 22.06.2016 aus Sulz in einer Wiese am Waldrand.Corymbia maculicornis. Vielen Dank. Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia maculicornis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 21:10

# 51278
Direktlink #51278
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 867 
Anfragen von User ManfredKalender2016-06-29 08:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7115 Rastatt (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-28
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein frisch geschlüpfter Coccinellidae, seine verlassene Puppenhülle beobachtend, Größe ca. 4-5 mm, gefunden am 28.6.2016 an einer Hauswand in der Fußgängerzone von Gaggenau. Ich vermute ein Chilocorus renipustulatus? Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chilocorus sp.  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chilocorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 21:08

# 51222
Direktlink #51222
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 483   Art 21 
Anfragen von User ChristineKalender2016-06-28 20:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-21
Anfrage:
21.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Podabrus alpinus  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Christine, auch das sollte Podabrus alpinus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 21:07

# 51215
Direktlink #51215
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 476   Art 20 
Anfragen von User ChristineKalender2016-06-28 19:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-21
Anfrage:
21.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine 7935
Art, Familie:
Anfragen zu Art Podabrus alpinus  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Christine, über den haben wir im Team eine Weile diskutiert. Man sieht die Kopfform nicht gut, aber es sollte Podabrus alpinus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 21:06

Userfoto 51346
 A
Thumbnail 51346 A
 B
Thumbnail 51346 B
51346
Stadien
# 51346
Direktlink #51346
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 31 
Anfragen von User ReinsbergKalender2016-06-29 19:54 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-06-15
Anfrage:
15.6.2016 Großglockner auf 2000 NN. Diese Pille war recht groß, ca 7,5mm. Die charakteristische Zeichnung auf dem Halsschild wird eine Ferndiagnose sicher erleichtern. ;-) Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Byrrhus sp.  Anfragen zu Familie Byrrhidae
Antwort:
  Hallo Reinsberg, das ist ein Byrrhus aus der Untergattung Seminolus, eine Bestimmung am Bild ist leider nicht möglich. Ich dachte zuerst an Byrrhus dianae. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin THKalender2016-06-29 21:02

Userfoto 51356
 A
Thumbnail 51356 A
 B
Thumbnail 51356 B
51356
 C
Thumbnail 51356 C
51356
Stadien
# 51356
Direktlink #51356
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.153   Art 17 
Anfragen von User NeatusKalender2016-06-29 20:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6015 Mainz (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-27
Anfrage:
27.06.2016 4 mm Cryptocephalus ocellatus aber leider auf Gras und nicht an Elre etc.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus ocellatus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 21:01

Userfoto 51335
 A
Thumbnail 51335 A
 B
Thumbnail 51335 B
51335
 C
Thumbnail 51335 C
51335
Stadien
# 51335
Direktlink #51335
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 221 
Anfragen von User MiguelBkKalender2016-06-29 18:55 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Portugal  Kalender 2016-06-26
Anfrage:
26.06.2016 >1cm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus cf. cribricollis  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi MiguelBk, this is possibly Otiorhynchus cribricollis. Also not possible with this pictures. I know this species from several countries, but I am not shure. Best regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin THKalender2016-06-29 20:55

Userfoto 51334
 A
Thumbnail 51334 A
 B
Thumbnail 51334 B
51334
 C
Thumbnail 51334 C
51334
Stadien
# 51334
Direktlink #51334
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 220 
Anfragen von User MiguelBkKalender2016-06-29 18:45 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Portugal  Kalender 2016-06-26
Anfrage:
>1cm 26.06.2016 Lampyris... iberica or noctiluca? I don't know if they are the same species (female and male)... I found the male dead
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lampyridae sp.  Anfragen zu Familie Lampyridae
Antwort:
  Hi MiguelBk, the southwestern Lampyridae are very difficult in their identification. I don't know a family-specialists for them. Sorry. It would be possible by an examination of the specimen itself only. Best regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin THKalender2016-06-29 20:52

Userfoto 51355
 A
Thumbnail 51355 A
 B
Thumbnail 51355 B
51355
Stadien
# 51355
Direktlink #51355
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.152   Art 33 
Anfragen von User NeatusKalender2016-06-29 20:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6015 Mainz (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-27
Anfrage:
27.06.2016 2,5 mm Trichosirocalus troglodytes an Wegerich
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichosirocalus troglodytes  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 20:50

Userfoto 51321
 A
Thumbnail 51321 A
 B
Thumbnail 51321 B
51321
Stadien
# 51321
Direktlink #51321
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 214 
Anfragen von User MiguelBkKalender2016-06-29 18:27 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Portugal  Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016 <1cm Pupa of...?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinellidae sp.  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hi MiguelBk, in this case we can just determine the family Coccinellidae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 20:44

Userfoto 51354
 A
Thumbnail 51354 A
 B
Thumbnail 51354 B
51354
Stadien
# 51354
Direktlink #51354
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 89   Art 29 
Anfragen von User TrillerKalender2016-06-29 20:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7911 Breisach am Rhein (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-16
Anfrage:
HalloTeam, für diesen Rüsselkäfer finde ich leider keinen Namen und bitte um Hilfe. Fundort: D-79235 Vogtsburg-Oberrotweil/Körperlänge ca. 8-10 mm /16.06.2016 Im voraus vielen Dank. Gruß, Triller
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus ligustici  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Triller, das ist Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 20:43

Userfoto 51350
 A
Thumbnail 51350 A
 B
Thumbnail 51350 B
51350
Stadien
# 51350
Direktlink #51350
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.149   Art 173 
Anfragen von User NeatusKalender2016-06-29 20:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016 5,7 mm auf Birke Polydrusus sericeus (formosus)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Polydrusus sericeus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 20:22

# 51352
Direktlink #51352
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 581   Art 26 
Anfragen von User KarinKalender2016-06-29 20:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-14
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund vom 14.06.2016 aus Backnang-Sachsenweiler in einer Wiese an Gras. Größe ca.6mm. Ist das Omalisus fontisbellaquaei? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Omalisus fontisbellaquaei  Anfragen zu Familie Omalisidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Männchen von Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-06-29 20:16

Userfoto 51349
 A
Thumbnail 51349 A
 B
Thumbnail 51349 B
51349
Stadien
# 51349
Direktlink #51349
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 580   Art 43 
Anfragen von User KarinKalender2016-06-29 20:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6922 Wüstenrot (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-29
Anfrage:
Fund von heute 29.06.2016 aus Rohrbach im Wald an Efeu. Größe ca.3mm. Stereonychus fraxini?Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stereonychus fraxini  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-06-29 20:14

Userfoto 51348
 A
Thumbnail 51348 A
 B
Thumbnail 51348 B
51348
 C
Thumbnail 51348 C
51348
Stadien
# 51348
Direktlink #51348
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.148   Art 18 
Anfragen von User NeatusKalender2016-06-29 20:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016 4 mm Weibchen von Ptinus rufipes an verrottendem Pappelstamm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ptinus rufipes  Anfragen zu Familie Ptinidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 20:05

Userfoto 51347
 A
Thumbnail 51347 A
 B
Thumbnail 51347 B
51347
Stadien
# 51347
Direktlink #51347
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.147   Art 20 
Anfragen von User NeatusKalender2016-06-29 19:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016 Drilus concolor bei uns im garten, dieses Jahr aber nur sehr wenige Männchen unterwegs. Die Trockenheit letztes Jahr hat den Schnecken zugesetzt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Drilus concolor  Anfragen zu Familie Drilidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 19:59

Userfoto 51304
 A
Thumbnail 51304 A
 B
Thumbnail 51304 B
51304
 C
Thumbnail 51304 C
51304
Stadien
# 51304
Direktlink #51304
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 34 
Anfragen von User NaturfreundKalender2016-06-29 13:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5609 Mayen (RH) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-29
Anfrage:
29.06.2016 einmal auf einem Grashalm und ein weiterer 1 Meter entfernt auf einen Weidezaunpfahl--360 meter NN.Auf dem Bild eins sieht man noch eine Milbe auf den dem Flügeldeckel. Art:Elateridae- Größe ca. 15 mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Elateridae sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Naturfreund, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 19:55

Userfoto 51210
 A
Thumbnail 51210 A
 B
Thumbnail 51210 B
51210
Stadien
# 51210
Direktlink #51210
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 473 
Anfragen von User ChristineKalender2016-06-28 19:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-21
Anfrage:
Liebes Käferteam, welcher Schnellkäfer ist dies? 15 mm, 21.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Elateridae sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae und auch meine Co-Admins schweigen hartnäckig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 19:54

Userfoto 51303
 A
Thumbnail 51303 A
 B
Thumbnail 51303 B
51303
 C
Thumbnail 51303 C
51303
Stadien
# 51303
Direktlink #51303
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 33 
Anfragen von User NaturfreundKalender2016-06-29 13:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5609 Mayen (RH) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-29
Anfrage:
29.06.2016 krabbelte an meiner Hauswand hoch. Größe ca. 10 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Galeruca sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Naturfreund, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger  Nach interner Diskussion revidiere ich meine Meinung und muss leider ein Galeruca sp. draus machen, da die Flügeldeckenstreifen recht deutlich sind und damit auch Galeruca pomonae in Frage kommt. Einigermaßen sicher kann man die nur unterscheiden, wenn man exakt von oben auf den Käfer sieht, denn dann kann man sehen, ob der Flügeldeckenrand an der Schulterbeule endet, ober weiter rum geht. Sorry Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-06-29 19:54

Userfoto 51345
 A
Thumbnail 51345 A
 B
Thumbnail 51345 B
51345
 C
Thumbnail 51345 C
51345
Stadien
# 51345
Direktlink #51345
 0 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 579   Art 28 
Anfragen von User KarinKalender2016-06-29 19:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6922 Wüstenrot (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-29
Anfrage:
Bei einer kleinen Vesperpause heute, 29.06.2016 in Rohrbach, entdeckte ich ihn hier, der sich unter meiner Kamera, versteckt hatte :-) Zum Glück hatte ich noch meine kleine Kamera dabei um das fotografieren zu können. Carabus intricatus. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus intricatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Carabus intricatus. Der wollte Dich knipsen für seine Fotosammlung! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 19:53

Userfoto 51190
 A
Thumbnail 51190 A
 B
Thumbnail 51190 B
51190
 C
Thumbnail 51190 C
51190
Stadien
# 51190
Direktlink #51190
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 222 
Anfragen von User ChristianKalender2016-06-28 17:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4425 Göttingen (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-28
Anfrage:
Hallo zusammen, gehe ich recht in der Annahme, dieser Anobium läßt sich leider nicht auf eine Art "festklopfen"? Mir scheinen die Fühler etwas zu kurz für Anobium punctatum und dann gehts ja nur noch über den Aedeagus weiter. Fundort: D, Niedersachsen, Göttingen, Stadt, an Hauswand, ca. 4mm, 28.06.2016. Liebe Grüße, Christian
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anobium sp.  Anfragen zu Familie Anobiidae
Antwort:
  Hallo Christian, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anobium sensu stricto (im engeren Sinne). A. punctatum ist wahrscheinlich, aber nicht 100% sicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 19:52

# 51344
Direktlink #51344
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6 
Anfragen von User Jürgen MKalender2016-06-29 19:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4138 Aken (ST) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-27
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, ich denke, dass ich hier einen Kurzflügler (Staphylinidae spec.)gesehen habe, aber welchen? Funddaten: D, S.-Anhalt, Aken (Elbe), Binnendüne.ca. 5 bis 7 mm lang, 27.06.2016. Vielen Dank für Eure Hilfe, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Variimorda sp.  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, der gehört zu den Stachelkäfern (Mordellidae), aber hier geht es leider nur bis zur Gattung Variimorda, da in ST alle vier der in Deutschland gemeldeten Arten vorkommen, die man am Foto nicht getrennt bekommt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 19:49

Userfoto 51284
 A
Thumbnail 51284 A
 B
Thumbnail 51284 B
51284
Stadien
# 51284
Direktlink #51284
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 369 
Anfragen von User oldbugKalender2016-06-29 10:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3728 Braunschweig West (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-28
Anfrage:
Am28.06.2016 im Garten auf Salweideblatt, 4mm. Könnte das Anobium punctatum sein? Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anobium sp.  Anfragen zu Familie Anobiidae
Antwort:
  Hallo oldbug, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 19:44

# 51280
Direktlink #51280
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 869 
Anfragen von User ManfredKalender2016-06-29 09:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7215 Baden-Baden (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-22
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, keine Punkte, überbreites Halsschild, könnte ein Anthaxia helvetica sein, Größe ca. 8 mm, gefunden am 22.6.2016 im grün an den Gernsbacher Tennisplätzen. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia sp.  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo Manfred, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anthaxia, wobei helvetica nicht völlig unwahrscheinlich ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-29 19:43

Erste Seite Vorige Seite 14029 14030 14031 14032 14033 14034 14035 14036 14037 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up