| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.108  66 
             chris  2016-08-06 18:30   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2016-08-06 Anfrage:06.08.2016 - Halyzia sedecimguttata?? Ich bin immer sehr gespannt, wenn ich eine (für mich) neue Art antreffe, ob ich ihr wohl den richtigen Namen zuordnen werde. Dieses Tier fand ich an einer Stechpalme und es wirkte in der Sonne fast durchscheinend ... elfenhaft. Es war froh, als es wieder in den Schatten der Blätter gehen durfte. Aargau, Waldwegrand Barmelweid ausserhalb der MTBs auf ca. 770 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris Art, Familie:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Antwort:Hallo Chris, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-08-06 18:31 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.105  37 
             chris  2016-08-06 18:12   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2016-08-06 Anfrage:06.08.2016 - Pterostichus madidus? Ich hoffe auch hier, dass dieses schöne Tier richtig wiedererkannt habe. Aargau, unter einem Stein an einer feuerstelle Barmelweid ausserhalb der MTBs auf ca. 770 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris Art, Familie:  Pterostichus madidus  Carabidae Antwort:Hallo Chris, bestätigt als Pterostichus madidus. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-08-06 18:27 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 103 
             wenix  2016-08-06 14:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6210 Kirn (RH)    2016-05-17 Anfrage:17.05.2016, 2-3 mm, Staphylinidae sp.? Dieser kleine Kurzflügler war auf einer Steinbrech-Blüte im NSG Hellberg. LG Art, Familie:  Eusphalerum  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11  8 
             Huge  2016-08-05 19:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7413 Appenweier (BA)    2016-08-04 Anfrage:Diesen Buprestidae, 5 mm, habe ich am 4.8.16 am Waldrand auf Bärenklau bei 77764 Appenweier, (P+R Parkplatz)gefunden. Die rötlich-braunen, letzten Fühlerglieder sind auf diesem Bild leider nur schwer zu erkennen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich um Anthaxia podolica handelt. Art, Familie:  Anthaxia podolica  Buprestidae Antwort:Hallo Huge, sollte Anthaxia podolica sein. Ich lasse den aber nochmal für eine zweite Meinung stehen. Viele Grüße, Fabian   Stimme zu. Schöner Nachweis btw. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 976  11 
             WolfgangL  2016-08-06 17:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2016-08-06 Anfrage:Waldfriedhof, Neuer Teil, 06.08.2016 Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang Art, Familie:  Larinus obtusus  Curculionidae Antwort:Hallo Wolfgang, das ist Larinus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 96 
             wenix  2016-08-06 12:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6210 Kirn (RH)    2016-05-26 Anfrage:26.05.2016, Cetonia aurata, Gauskopf bei Kirn. Diesmal mit Unterseite, leider nur Handy-Foto.
 
 LG Art, Familie:  
             cf. Protaetia  sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo wenix, hm, man sieht den Mesosternalsatz auf Foto B jetzt nicht supergut, aber ich würde den eher als sattelförmig beurteilen. Somit eher Gattung Protaetia, aber unsicher. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:04 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 102 
             wenix  2016-08-06 14:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6210 Kirn (RH)    2016-05-17 Anfrage:17.05.2016, 6-7 mm, Mordella aculeata, oder Mordella sp., da gibts bestimmt noch ein paar mehr von dieser Gattung? Nahbollenbach bei Idar-Oberstein. LG Art, Familie:  
             Mordellidae sp. 
               Mordellidae Antwort:Hallo wenix, hier geht es für mich sogar nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 966 
             WolfgangL  2016-08-06 16:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2016-08-06 Anfrage:Hallo zusammen, die Funde von heute: Waldfriedhof, 06.08.2016 Art, Familie:  Variimorda  sp. 
               Mordellidae Antwort:Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 967 
             WolfgangL  2016-08-06 16:47   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2016-08-06 Anfrage:Waldfriedhof, 06.08.2016 Art, Familie:  
             Mordellidae sp. 
               Mordellidae Antwort:Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:02 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 971 
             WolfgangL  2016-08-06 16:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2016-08-06 Anfrage:Waldfriedhof, 06.08.2016 Länge, vor Ort geschätzt: 7 mm Art, Familie:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 975  291 
             WolfgangL  2016-08-06 17:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2016-08-06 Anfrage:Propylea quatuordecimpunctata, Waldfriedhof, Neuer Teil, 06.08.2016 Art, Familie:  Propylea quatuordecimpunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo Wolfgang, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 974 
             WolfgangL  2016-08-06 16:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2016-08-06 Anfrage:Coccinella septempunctata? Waldfriedhof, Neuer Teil, 06.08.2016 Art, Familie:  Coccinella  sp. 
               Coccinellidae Antwort:Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Coccinella, bei dem würde ich C. magnifica nicht ausschließen. Unterscheidung an der Halsschildunterseite. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 17:01 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 103  334 
             mia0817  2016-08-06 13:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6607 Heusweiler (SD)    2016-08-05 Anfrage:6607/1 Reisbach Mühlenbachrundweg, Waldrand auf Buche, ca. 20mm, 05.08.2016
 LG Michael Art, Familie:  Corymbia rubra  Cerambycidae Antwort:Hallo Michael, das ist Corymbia rubra, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 14:07 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 97  30 
             wenix  2016-08-06 13:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6210 Kirn (RH)    2016-05-26 Anfrage:26.05.2016, Calosoma inquisitor, Gauskopf bei Kirn. Unglaublich viele, einige fielen mir direkt vor die Nase, bei 10 habe ich aufgehört zu zählen. LG wenix Art, Familie:  Calosoma inquisitor  Carabidae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Calosoma inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-08-06 13:11 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |