Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
39
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
# 385539*
# 385540*
# 385541*
# 385542*
# 385543*
# 385544*
# 385545*
# 385546*
# 385547*
 
39 warten seit ⌀ 5 h, davon
1
bearbeitet
38
unbearbeitet
11*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
20 / 97
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.393
Corinna
Corinna
20.818
Daniel
Daniel
10.828
Fabian
Fabian
18.423
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.454
Heike
Heike
23.644
Holger
Holger
11.148
Jürgen
Jürgen
11.236
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.052
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 12815 12816 12817 12818 12819 12820 12821 12822 12823 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 61430
 A
Thumbnail 61430 A
 B
Thumbnail 61430 B
61430
 C
Thumbnail 61430 C
61430
Stadien
# 61430
Direktlink #61430
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 398   Art 175 
Anfragen von User kiki69Kalender2017-02-09 20:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-04
Anfrage:
Hi, diese 3 Bilder zeigen 3 verschiedene Individuen. Liege ich richtig, wenn ich sage: das sind alles Limodromus assimilis ? (ca. 9-11 mm) Ganz viele von ihnen findet man im Moment (04.02.17) in den Löchern, die Asseln in rotfaules Totholz im Gimbsheimer Altrhein gefressen haben. Danke schön
Art, Familie:
Anfragen zu Art Limodromus assimilis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo kiki69, bestätigt als Limodromus assimilis. Die überwintern da :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-02-09 20:40

# 61359
Direktlink #61359
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 44   Art 315 
Anfragen von User JoergMKalender2017-02-06 12:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5135 Kahla (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2006-05-17
Anfrage:
Liebe Käferleute, dieser Rosenkäfer Cetonia aurata, ein wenig von Ameisen bekrabbelt, wurde am 17.5.2006 im Leutratal gesichtet. Viele Grüße, Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cetonia aurata  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo JoergM, ja, das sollte Cetonia aurata sein, auch wenn man den Mesosternalfortsatz nicht sieht. Die Larven entwickeln sich in morschem Holz und Komposten, selten auch in Ameisennestern. Häufiger sieht man dieses Verhalten bei den Protaetia-Arten, die sich meist bei Ameisen entwickeln. D.h. Dein Tier ist da nicht versehentlich reingeraten, sondern mit voller Absicht. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Ich möchte hier präzisieren, da nicht alle Protaetia in Ameisennester gehen, sondern nur die Protaetia metallica (ehemals cuprea). Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:53

# 61384
Direktlink #61384
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 99   Art 116 
Anfragen von User JörgSKalender2017-02-06 21:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5505 Blankenheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-05-28
Anfrage:
Hallo Experten, ist dies Plateumaris sericea? Ca. 8mm lang; etliche an Iris am Urftweiher bei Schmidtheim/Eifel. 28.05.2016. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Plateumaris sericea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Jörg, das ist entweder Plateumaris sericea oder P. discolor, bei der Trennung der beiden tu ich mich leider noch ziemlich schwer. LG, Christoph   Die sericea ist es. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:50

Userfoto 61427
 A
Thumbnail 61427 A
 B
Thumbnail 61427 B
61427
 C
Thumbnail 61427 C
61427
Stadien
# 61427
Direktlink #61427
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 397   Art 125 
Anfragen von User kiki69Kalender2017-02-09 19:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-04
Anfrage:
Hi, ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube diesen Laufkäfer habe ich schon oft bei Euch gesehen. Für mich ist er aber neu: Pterostichus oblongopunctatus? (ca. 11mm). Am 04.02.17 unter Totholzrinde im mit Erlen und Buchen aufgeforsteten Gimbsheimer Altrhein. Danke schön
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus oblongopunctatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin kiki69, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:47

# 61406
Direktlink #61406
 9 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 810 
Anfragen von User KaugummiKalender2017-02-08 17:01 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Südafrika  Kalender 2017-01-21
Anfrage:
21.01.2017, Südafrika, Drakensberge, Grasland, Glockenblume, 15mm, 1488m. Buntkäfer (Cleridae)? Bestimmbar? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Mylabris sp.  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, das ist vermutlich ein Vertreter der Gattung Mylabris. Die sind schon im europäischen Umfeld am Bild nicht wirklich bestimmbar = für SA keine Chance aus meiner Sicht. Viele Grüße, Holger   VORSICHT: Gattung Mylabris ist inzwischen zerlegt worden. Mylabris s.l. ja, aber keine Ahnung, ob Mylabris, Hycleus oder was sonst. Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:44

Userfoto 61426
 A
Thumbnail 61426 A
 B
Thumbnail 61426 B
61426
 C
Thumbnail 61426 C
61426
Stadien
# 61426
Direktlink #61426
 8 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.791   Art 23 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2017-02-09 19:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5008 Köln-Mülheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-08
Anfrage:
Eine Meldung für Hololepta plana, 7mm lang, gefunden an Pappeltotholz in der Flehbachaue, 49m üNN, am 08.02.2017. Ultraschick, oder? :-D
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hololepta plana  Anfragen zu Familie Histeridae
Antwort:
  Moin Lange-Nase-Platter-Käfer, bestätigt als Hololepta plana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:41

# 61415
Direktlink #61415
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 632 
Anfragen von User zimorodekKalender2017-02-09 17:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5202 Aachen (NO) Keine Aufnahme
Kalender 2016-09-13
Anfrage:
Cyphon sp., ca. 3,5mm, 13.09.2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cyphon sp.  Anfragen zu Familie Scirtidae
Antwort:
  Moin zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:39

Userfoto 61424
 A
Thumbnail 61424 A
 B
Thumbnail 61424 B
61424
Stadien
# 61424
Direktlink #61424
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.790   Art 36 
Anfragen von User RüsselkäferinKalender2017-02-09 19:27 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5008 Köln-Mülheim (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-08
Anfrage:
Meldung für Demetrias atricapillus, 5mm lang, gefunden an Kieferntotholz im Wald beim Eggerbach, 72m üNN, am 08.02.2017.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Demetrias atricapillus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin, die-mit-der-Nase-tanzt, bestätigt als Demetrias atricapillus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:39

# 61425
Direktlink #61425
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 396   Art 83 
Anfragen von User kiki69Kalender2017-02-09 19:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-04
Anfrage:
Hi, ca. 10 Stück dieser Uleiota planata fand ich am 04.02.17 unter der Rinde von Totholz im mit Erlen und Buchen schnurgerade aufgeforsteten Gimbsheimer Altrhein, ca. 5-6 mm, Merci
Art, Familie:
Anfragen zu Art Uleiota planata  Anfragen zu Familie Silvanidae
Antwort:
  Moin kiki69, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:38

Userfoto 61423
 A
Thumbnail 61423 A
 B
Thumbnail 61423 B
61423
 C
Thumbnail 61423 C
61423
Stadien
# 61423
Direktlink #61423
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 395   Art 208 
Anfragen von User kiki69Kalender2017-02-09 19:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-04
Anfrage:
Guten Abend zusammen, 5 dieser hübschen Schneckenräuber fand ich am 04.02.17 unter Totholzrinde im mit Buchen und Erlen aufgeforsteten Gimbsheimer Altrhein, ca. 12mm, Phosphuga atrata, Lieben Dank
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Mooin kiki69, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-02-09 19:38

# 61416
Direktlink #61416
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 633   Art 82 
Anfragen von User zimorodekKalender2017-02-09 17:59 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5202 Aachen (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-09-13
Anfrage:
Uleiota planata, ca. 4,5-5mm, 13.09.2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Uleiota planata  Anfragen zu Familie Silvanidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-02-09 18:58

# 61420
Direktlink #61420
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 637   Art 73 
Anfragen von User zimorodekKalender2017-02-09 18:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5202 Aachen (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-09-13
Anfrage:
Calvia decemguttata, ca. 5mm, 13.09.2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Calvia decemguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-02-09 18:47

# 61413
Direktlink #61413
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 4   Art 39 
Anfragen von User KazimierasKalender2017-02-09 10:21 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Litauen  Kalender 2016-08-25
Anfrage:
Hello, This beetle was found in Southern Lithuania, Puvočiai, Dzūkijos National park 2016-08-25. Could it be Strangalia attenuata? Or Leptura aurulenta (it is absent in Lithuania)? Thank you.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Strangalia attenuata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi Kazimieras, confirmed as Strangalia attenuata. Leptura aurulenta has a distinctive golden pubescence on the base and apex of the pronotum, and there are no records of this species from Lithuania. Best regards, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MZKalender2017-02-09 13:38

Userfoto 61412
 A
Thumbnail 61412 A
 B
Thumbnail 61412 B
61412
 C
Thumbnail 61412 C
61412
Stadien
# 61412
Direktlink #61412
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 105   Art 8 
Anfragen von User JörgSKalender2017-02-08 22:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5106 Kerpen (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-07-03
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Experten, gehört dieser Blattkäfer in die Gattung Phaedon? Geht noch mehr? Einzelne an mir unbekannten Pflanzen, die im Uferschlamm der Erft wachsen (Bild anbei, vielleicht hilft das?); Länge 2-3mm, am Ufer der Erft bei Horrem, 03.07.2016. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phaedon cochleariae  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Jörg, das Tier halte ich für Phaedon cochleariae. Was dann auch zur Pflanze passen würde, die ich für Rorippa amphibia halte. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-02-08 23:12

# 61394
Direktlink #61394
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 61 
Anfragen von User RobertEpeKalender2017-02-07 17:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3808 Heek (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-05-19
Anfrage:
19.05.2016 7mm Phyllobius calcaratus ??
Art, Familie:
Anfragen zu Art Curculionidae sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo RobertEpe, ui, hier sag ich lieber nix! Ich hab schon Schwierigkeiten, überhaupt Phyllobius oder Polydrusus fetszumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-02-08 23:02

# 61377
Direktlink #61377
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 59   Art 254 
Anfragen von User JoergMKalender2017-02-06 21:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3049 Gr. Ziethen (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2007-08-23
Anfrage:
Liebe Käferleute, dieser bunte Blattkäfer konnte am 23.8.2007 am Rande einer Wiese gefunden werden. Ist es Chrysolina fastulosa? Vielen Dank und beste Grüße, Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo JoergM, den habe ich wirklich lange angeschaut Richtung C. graminis, aber am Ende würde ich bei Chrysolina fastuosa zustimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-02-08 22:47

# 61411
Direktlink #61411
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 104   Art 207 
Anfragen von User JörgSKalender2017-02-08 22:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5304 Nideggen (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-07-02
Anfrage:
Hallo Kerbtierteam, dies sollte Gastrophysa viridula sein. Länge 5mm, Kalltal bei Hürtgenwald/Eifel, 02.07.2016. Gruß von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gastrophysa viridula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Jörg, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-02-08 22:45

# 61409
Direktlink #61409
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 102   Art 29 
Anfragen von User JörgSKalender2017-02-08 22:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5204 Kreuzau (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-07-02
Anfrage:
Hallo zusammen, mal eine Meldung von mir: Pyropterus nigroruber, bei Hürtgenwald/Eifel, 02.07.2016. Gruß von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pyropterus nigroruber  Anfragen zu Familie Lycidae
Antwort:
  Hallo Jörg, bestätigt als Pyropterus nigroruber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-02-08 22:45

# 61410
Direktlink #61410
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 103   Art 92 
Anfragen von User JörgSKalender2017-02-08 22:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5204 Kreuzau (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-07-02
Anfrage:
Hallo Experten, ist dies mal ein Trypocopris vernalis? Länge 18mm, Hürtegenwald/Eifel, 02.07.2016. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trypocopris vernalis  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo Jörg, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-02-08 22:45

Userfoto 61408
 A
Thumbnail 61408 A
 B
Thumbnail 61408 B
61408
 C
Thumbnail 61408 C
61408
Stadien
# 61408
Direktlink #61408
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 394   Art 10 
Anfragen von User kiki69Kalender2017-02-08 19:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-03
Anfrage:
Hi, als ich diesen Käfer am 03.02.17 unter verpilzter Obstbaumrinde im Gimbsheimer Sand fand, dachte ich zunächst: Bingo, ein Demetrias atricapillus. Die hatte ich im Sommer oft von Ahorn geschüttelt. Aber beim Photos machen dachte ich dann: komisch, er ist doch deutlich kleiner: max. 3,5mm. Ich schaute dann unter den Laufkäfern genauer nach und halte ihn für Philorhizus melanocephalus. Auch die Halsschildform passt. Merci
Art, Familie:
Anfragen zu Art Philorhizus melanocephalus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo kiki69, Philorhizus melanocephalus sollte passen. Demetrias hat immer das vorletzte Tarsenglied zweilappig erweitert und ausgezogen (ähnlich wie bei Blatt- und Bockkäfern). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-02-08 21:33

Userfoto 61407
 A
Thumbnail 61407 A
 B
Thumbnail 61407 B
61407
Stadien
# 61407
Direktlink #61407
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 393   Art 14 
Anfragen von User kiki69Kalender2017-02-08 18:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-03
Anfrage:
Guten Abend Ihr Lieben, hm, ein sehr kleiner (ca. 3,5mm) ganz schwarzer Laufkäfer mit ganz glatten, verkürzten Flügeldecken. Könnte es Microlestes minutulus sein? Ich fand ihn am 03.02.17 unter der Rinde eines alten Obstbaumes im Gimbsheimer Sand. Lieben Dank
Art, Familie:
Anfragen zu Art Syntomus truncatellus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo kiki69, das ist Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-02-08 21:26

Userfoto 61396
 A
Thumbnail 61396 A
 B
Thumbnail 61396 B
61396
 C
Thumbnail 61396 C
61396
Stadien
# 61396
Direktlink #61396
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 627 
Anfragen von User zimorodekKalender2017-02-07 18:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5002 Geilenkirchen (NO) Keine Aufnahme
Kalender 2016-09-06
Anfrage:
Ich vermute, hier Cis castaneus (Cis nitidus sensu Kerbtier.de) fotografiert zu haben. Die Punktierung der Flügeldecken und deren glänzende, unbehaarte Oberfläche führen zur C. castaneus-Verwandtschaft. Der Kopf hat keine Hörnchen oder Ähnliches, womit nur noch C. castaneus und C. lineatocribratus bleiben. Letztere Art ist aus NO nicht gemeldet und wohl auch aufgrund der Halsschildform und der Punktierung auszuschließen. Richtig? Ca. 2mm, mehrere Käfer an Baumpilzen auf Totholz, das am Boden eines Kiefernwaldes lag. 06.09.2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cis sp.  Anfragen zu Familie Cisidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, keine Chance für mich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-02-08 18:55

Userfoto 61402
 A
Thumbnail 61402 A
 B
Thumbnail 61402 B
61402
 C
Thumbnail 61402 C
61402
Stadien
# 61402
Direktlink #61402
 10 Foto Like | 2 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 93 
Anfragen von User BildschönesKalender2017-02-08 12:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3827 Lebenstedt West (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2016-05-29
Anfrage:
Was und warum klebt Lampyrus noctiluca diese orangefarbenen "Kügelchen mit einer Schleimkette" an die 29.05.2016 Lampyris noctiluca Nacktschnecke? Gefressen hat sie die Nacktschnecke nachweislich nicht!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lampyris noctiluca  Anfragen zu Familie Lampyridae
Antwort:
  Hallo Bildschönes, zuerst bestätigt als Lampyris noctiluca Larve. Ich denke du hast hier gerade fotographisch dokumentiert, wie die Larve eine Nacktschnecke anfrisst. Auf Bild c sieht man die Verletzung der Schnecke. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2017-02-08 17:59

# 61405
Direktlink #61405
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.234   Art 125 
Anfragen von User WolfgangLKalender2017-02-08 15:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-08
Anfrage:
Hallo, mein erster Käfer 2017 hätte gern etwas größer sein dürfen: Anthrenus verbasci, München-Forstenried, in der Wohnung, 08.02.2017 Viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus verbasci  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthrenus verbasci. Das mit dem Größenproblem und der Kamera kommt mir irgendwie bekannt vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2017-02-08 17:56

Userfoto 61397
 A
Thumbnail 61397 A
 B
Thumbnail 61397 B
61397
Stadien
# 61397
Direktlink #61397
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 628   Art 2 
Anfragen von User zimorodekKalender2017-02-07 18:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5002 Geilenkirchen (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-09-06
Anfrage:
Phloeocharis subtilissima. Ca. 1,6mm, an Kieferntotholz, 06.09.2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phloeocharis subtilissima  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, OMG, bestätigt als Phloeocharis subtilissima. Hoffentlich komme ich dafür nicht in die Hölle! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-02-07 22:46

Erste Seite Vorige Seite 12815 12816 12817 12818 12819 12820 12821 12822 12823 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up