Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 245223
# 245236
# 245253
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245401
Warten: 12 (seit ⌀ 21 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 111 (gestern: 100)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
37

mesch 2018-04-23 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2018-04-23 Anfrage: Möchte gerne Rhizotrogus aestivus melden. Einige Hundert fliegen gerade um meine Hochstämme hier am Waldrand rum. Jäger sind auch da. Vier, fünf kleine Abendsegler bedienen sich. Warum ist der Käfer eigentlich RL3?
Länge der beiden Exemplare ca. 15-17mm, Datum 23.04.2018, MTB 5516/1, FFH-Gebiet, 250m ü.NN. Beste Grüße mesch
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mesch, bestätigt als Rhizotrogus aestivus (gute Halsschildaufnahme!). Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Oo, dann mal Bon Appétit an die kleinen Abendsegler :O
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Coleomaniac 2018-04-23 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-04-22 Anfrage: Am 22.04.2018 unter Eichenrinde am Feldrand nahe eines Buchenwaldes mit vereinzelten Eichen nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: 10 mm, vermutlich Harpalus honestus
Art, Familie:
Harpalus cf. distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, das ist wahrscheinlich Harpalus distinguendus (zumindest h. honestus kann man getrost ausschließen). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
179

Fabian 2018-04-23 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7346 Hutthurm (BS)
2018-04-22 Anfrage: 22.04.2018 - Totfund eines Staphys (5 - 6 mm) in Ruderting. LG, Fabian
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Fabian, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-24 13:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.300

kiki69 2018-04-23 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-15 Anfrage: Hi,
ein goldiger Wasserfreund (6mm). 15.04.18 Gimbsheimer Rheinufer unter Stein. Merci
Art, Familie:
Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enochrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Coleomaniac 2018-04-23 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-04-22 Anfrage: Am 22.04.2018 auf einem Schotterweg zwischen Feldrand und Buchenwald mit vereinzelten Eichen nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 5 mm, vermutlich Notiophilus aesthuans
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.299
64

kiki69 2018-04-23 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-15 Anfrage: Hi,
dieses Bembidion gehört, glaube ich, zu den vierfleckigen, die kaum bestimmbar sind. 4 davon fand ich am 15.04.18 am Gimbsheimer Rheinufer unter Steinen. 5mm. Lieben Dank
Art, Familie:
Bembidion tetracolum
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Bembidion tetracolum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

Fabian 2018-04-23 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2018-04-14 Anfrage: 14.04.2018 - Mini-Anthicidae (2mm) an der Elbe bei Hohenwarthe. LG, Fabian
Art, Familie:
Anthicus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo Fabian, hier gehe ich voerst nur bis zur Gattung Anthicus. Da muss ein kundiger Expertenrat her. Mal sehen, ob der reinkommt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 23:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Anmawill 2018-04-23 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Seit zwei Tagen schwirren diese Genossen in der Dämmerung durch unseren Garten, Größe ca 15mm. Um welche Art handelt es sich?
Art, Familie:
Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Anmawill, das sind Vertreter der Blatthornkäfer, Gattung Rhizotrogus. Bei denen muss man den Halsschild in hoher Auflösung sehen, um Punktierung und Beborstung zu beurteilen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

Dresdner 2018-04-23 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5047 Freital (SN)
2018-04-20 Anfrage: Hallo aus Dresden Auf einem Waldweg im Tharandter Wald fotografierte ich am 20.04.2018 diesen Käfer
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dresdner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 23:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
14

Fabian 2018-04-23 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6225 Würzburg Süd (BN)
2018-04-12 Anfrage: 12.04.2018 - kleiner (3-4 mm) Rüssler in Würzburg. LG, Fabian
Art, Familie:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Fabian, das sollte Stenocarus ruficornis sein. Es gibt allerdings bei Euch auch noch die ungleich seltenere Verwechslungsart S. cardui, die allerdings viel größere Halsschildseitenhöcker hat. Nordafrika, Europa bis Sibirien. Entwicklung in den unteren Stengelpartien von Mohnarten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
469

mia0817 2018-04-23 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-04-21 Anfrage: 21.04.2018 sieben Mordella spec. auf Zypressenwolfsmilch
NSG Wolferskopf - Hangtrockenrasen
4-6mm Körpergröße
vG Michael
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Michael, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|