Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 18
# 245180
# 245203
# 245204
# 245208
# 245217
# 245223
# 245236
# 245253
# 245265
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245303
# 245310
# 245312
# 245315*
# 245316*
Warten: 18 (seit ⌀ 13 h)
17 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
143

Marcus 2018-04-24 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2018-04-15 Anfrage: Hallo,
ergänzend zu meiner Anfrage (#89483 Meloe proscarabaeus): Die hier abgebildeten Exemplare (1. Tier: Bilder 1+2, 2. Tier: Bild 3) sah ich Luftlinie etwa 700 m entfernt ebenfalls am 15.04.2018, auf einem Weg im Wald. Die Tiere waren ebenfalls ca. 35 bis 40 mm groß, sehen für mich aber doch etwas anders aus (Weibchen oder andere Art?).
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Weibchen von Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Hallo Marcus, Bild C zeigt ein Männchen. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-04-24 19:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

Marcus 2018-04-24 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4140 Coswig (ST)
2018-04-23 Anfrage: Hallo,
dieses Tier mit einer Größe von etwa 10 bis 12 mm hatte es am 23.04.2018 sehr eilig, den unbefestigten Fahrweg zu überqueren
Art, Familie:
Paederus cf. littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Paederus littoralis. Hier sollte noch ein anderer draufschauen. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-24 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
42

OSr-ulm 2018-04-24 00:18
Land, Datum (Fund):
Bulgarien
2017-06-16 Anfrage: Fotoreise Rhodopen in Bulgarien
16.06.2017
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hallo OSr-ulm, ich glaube, auch in Bulgarien ist das Cleonis pigra. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-04-24 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.912
21

Rüsselkäferin 2018-04-23 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2018-04-16 Anfrage: Huhu! Chrysolina americana, gefunden auf Rosmarin, jetzt in einem anderen Vorgarten als vor 2 Jahren, eine Straße weiter, 52m üNN. Länge etwa 7 oder 8mm, am 16.04.2018. Liebe Grüße!
Art, Familie:
Chrysolina americana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina americana. Schöne Tiere, nur schlecht für die Lammkeule! Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
659
230

Claudia 2018-04-23 23:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-04-23 Anfrage: Guten Abend Käferteam, 23.04.2018, Grünwald, Isartal, 16mm, Abax parallelus ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
658
29

Claudia 2018-04-23 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-04-23 Anfrage: Guten Abend Käferteam, 23.04.2018, Grünwald, im Isartal, auf Einbeere oder Bingelkraut, ca. 2mm, danke für Bestimmung, Grüße Claudia
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Hermaeophaga mercurialis. Monophag auf Wald-Bingelkraut. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
38

kroethe 2018-04-23 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5322 Lauterbach (Hessen) (HS)
2018-04-23 Anfrage: ???
Flog mich heute Abend auf dem Sofa soitzend an - keine vernünfztige kmera zur hand und das Tier war etwas hyperaktiv: 23.04.2018 auf ca. 300 MüNN, 23 Uhr im Haus in der Stadt, ca. 17 mm lang. Junikäfer noch vor dem Mai???
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kroethe, das ist Rhizotrogus aestivus. Verwandt mit dem Maikäfer, aber mit Hauptaktivitätszeit schon Ende April (schau mal ins Phänogramm!). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

fatse 2018-04-23 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2018-04-23 Anfrage: Hallo,
welchen toten Käfer habe ich da auf meiner Terrasse gefunden (Spinnenopfer)?
Aufnahmedatum: 23.04.2018
Fundort: 47608 Geldern
Größe: 10,2 mm
Danke
LG
Bernd
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 23:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
37

mesch 2018-04-23 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5516 Weilmünster (HS)
2018-04-23 Anfrage: Möchte gerne Rhizotrogus aestivus melden. Einige Hundert fliegen gerade um meine Hochstämme hier am Waldrand rum. Jäger sind auch da. Vier, fünf kleine Abendsegler bedienen sich. Warum ist der Käfer eigentlich RL3?
Länge der beiden Exemplare ca. 15-17mm, Datum 23.04.2018, MTB 5516/1, FFH-Gebiet, 250m ü.NN. Beste Grüße mesch
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mesch, bestätigt als Rhizotrogus aestivus (gute Halsschildaufnahme!). Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Oo, dann mal Bon Appétit an die kleinen Abendsegler :O
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Coleomaniac 2018-04-23 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-04-22 Anfrage: Am 22.04.2018 unter Eichenrinde am Feldrand nahe eines Buchenwaldes mit vereinzelten Eichen nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: 10 mm, vermutlich Harpalus honestus
Art, Familie:
Harpalus cf. distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, das ist wahrscheinlich Harpalus distinguendus (zumindest h. honestus kann man getrost ausschließen). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
179

Fabian 2018-04-23 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7346 Hutthurm (BS)
2018-04-22 Anfrage: 22.04.2018 - Totfund eines Staphys (5 - 6 mm) in Ruderting. LG, Fabian
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Fabian, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-04-24 13:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.300

kiki69 2018-04-23 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-15 Anfrage: Hi,
ein goldiger Wasserfreund (6mm). 15.04.18 Gimbsheimer Rheinufer unter Stein. Merci
Art, Familie:
Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enochrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-04-23 23:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Coleomaniac 2018-04-23 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-04-22 Anfrage: Am 22.04.2018 auf einem Schotterweg zwischen Feldrand und Buchenwald mit vereinzelten Eichen nahe von Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 5 mm, vermutlich Notiophilus aesthuans
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-04-23 22:00
|
|
|