Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
422
7

Coleomaniac 2019-04-12 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2019-04-10
Anfrage: Das ist vermutlich ein Hyphydrus ovatus. Nachts am 10.04.2019 zwischen alten Rohrkolben schwimmend nahe des Ufers im Hauptgewässer der Schifflache, ein Sumpfgebiet bei Hanau gefunden.
Länge: ca. 4,5 mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Hyphydrus ovatus
Dytiscidae
Antwort: Moin Coleomaniac, bestätigt als Hyphydrus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-12 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
295

sillu52 2019-04-12 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-04-12
Anfrage: unter Rinde Totholz, 12.4.2019, ca. 18-20 mm groß, Carabus granulatus
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Moin sillu52, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-12 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
675
237

Slimguy 2019-04-12 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-04-12
Anfrage: 12.04.2019, asphaltierte Waldstraße, gleich 2 Oiceoptoma thoracicum - wahrscheinlich bei der Paarung gestört
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Slimguy, bestätigt als Oiceoptoma thoracica (mit a statt um). Naja, er wird sich schon wieder berappeln, ist ja nicht umsonst Frühling :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-12 18:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
674
52

Slimguy 2019-04-12 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-04-12
Anfrage: 12.04.2019, auf asphaltierter Waldstraße, Totfund, Dermestes laniarius
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Moin Slimguy, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-12 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
2.054

Kiebitz 2019-04-12 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2019-04-08
Anfrage: 08.04.2019; ca. 5 mm; Adalia bipunctata oder doch auch Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kiebitz, das ist Harmonia axyridis. Beim Adalia bipunctata reichen die vorderen roten Flecken weiter zur Seite, die hinteren sind eckiger und näher zusammengerückt, und die weißen Bereiche auf dem Halsschild sind kleiner. Am besten schaut man sich die Fotos auf der Themenseite an, da sieht man es ganz gut: Klick :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-12 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
322

oldbug 2019-04-12 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-03-22
Anfrage: Am 22.03.2019 auf einem Gartenbeet in Vechelde aufgeschreckt, 13,5mm. Das könnte Poecilus cupreus sein? Vielen Dank
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo oldbug, ja, auch bei dem sehe ich viele feine Härchen an der Innenseite der linken Hinterschiene, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-12 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|