Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
2.049

Kiebitz 2019-04-12 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2019-04-08
Anfrage: 08.04.2019; ca. 5 mm; Adalia bipunctata oder doch auch Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kiebitz, das ist Harmonia axyridis. Beim Adalia bipunctata reichen die vorderen roten Flecken weiter zur Seite, die hinteren sind eckiger und näher zusammengerückt, und die weißen Bereiche auf dem Halsschild sind kleiner. Am besten schaut man sich die Fotos auf der Themenseite an, da sieht man es ganz gut: Klick :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-12 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
322

oldbug 2019-04-12 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-03-22
Anfrage: Am 22.03.2019 auf einem Gartenbeet in Vechelde aufgeschreckt, 13,5mm. Das könnte Poecilus cupreus sein? Vielen Dank
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo oldbug, ja, auch bei dem sehe ich viele feine Härchen an der Innenseite der linken Hinterschiene, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-12 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
758

Ralf 2019-04-12 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2019-04-11
Anfrage: Anoplotrupes stercorosus, 11.04.2019, "Freiburg Mooswald" Ich wusste bisher noch gar nicht, wie hübsch die von unten sind..... Grüße Ralf
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Das mit unten wundert mich jetzt aber schon etwas, hübsch stimmt, aber normalerweise liegen die doch auf jedem Waldweg schon auf dem Rücken und hoffen, dass die einer wieder umdreht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-12 17:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
574
124

AxelS 2019-04-12 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4637 Merseburg (West) (ST)
2019-04-01
Anfrage: Hallo,
gefunden an Totholz (Ulme?), Bitoma crenata.
Größe: 2,5 mm
Datum: 01.04.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Bitoma crenata, danke für die Meldung. Könnte theoretisch Ulme gewesen sein, denn die Tierchen scheinen nicht allzu wählerisch zu sein. Man findet sie unter Rinde von Laub- aber wohl auch Nadelhölzern. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-04-12 17:27
|
|
|