Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
Warten: 8 (seit ⌀ 111 min)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
469

Salenia 2019-07-09 06:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-07 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.07.2019 kam mir Oulema melanopus mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
468
856

Salenia 2019-07-09 06:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-07 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.07.2019 kam mir Stenurella melanura mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
329

Salenia 2019-07-09 06:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-07 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.07.2019 kam mir Nedyus quadrimaculatus mit einer Größe von ca. 3 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
43

Salenia 2019-07-09 06:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-07 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.07.2019 kam mir Cryptocephalus pusillus ? mit einer Größe von ca. 3 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
101

Salenia 2019-07-09 06:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-06-07 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.06.2019 kam mir Phyllobius viridicollis ? mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Phyllobius viridicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Phyllobius viridicollis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
464
10

Salenia 2019-07-09 06:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-06-07 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 07.06.2019 Cantharis pagana mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Cantharis pagana
Cantharidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Cantharis pagana. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
395

Salenia 2019-07-09 06:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-07-06 Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 06.07.2019 kam mir Oedemera femorata? an Distel mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
642

Murex 2019-07-09 01:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-07-07 Anfrage: 07.07.19, zwei ca. 5-6 mm kleine Käfer an einer Distelblüte, Art?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
640

Murex 2019-07-09 00:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-07-06 Anfrage: 06.07.19, ca. 6-7 mm goldig brauner Wollkäfer, Lagria hirta?
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Murex, hier gehe ich leider nur bis zur Gattung Lagria, wahrscheinlich schon hirta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
639

Murex 2019-07-09 00:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-07-06 Anfrage: 06.07.19, ca. 5 mm kleiner rotbrauner Käfer sitzt versteckt in dieser Pflanze, Art?
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Murex, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Arachne 2019-07-09 00:37
Land, Datum (Fund):
Irland
2019-03-25 Anfrage: 25.03.2019
KL ca 8mm
Philontus cf laminatus?
Vielen herzlichen Dank!
Arachne
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. P. laminatus ist es aber nicht, es ist einer mit den 4 Punkten auf dem Pronotum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-09 09:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
248

Arachne 2019-07-09 00:35
Land, Datum (Fund):
Irland
2019-03-30 Anfrage: 30.03.2019
KL ca 10mm
Otiorhynchus cf sulcatus ?
Irish Grid 909097
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Arachne
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Arachne, das ist Otiorhynchus sulcatus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-09 07:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
74

Arachne 2019-07-09 00:31
Land, Datum (Fund):
Irland
2019-04-12 Anfrage: 12.04.2019
KL ca 8mm
Otiorhynchus cf singularis?
Vielen herzlichen Dank!
Arachne
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, singularis ist der wahrscheinlichste Kandidat. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 12:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.553
54

WolfgangL 2019-07-09 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4432 Schwenda (ST)
2019-07-02 Anfrage: Eusomus ovulum? bei Questenberg, gekäschert, 02.07.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-09 00:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
73

Arachne 2019-07-09 00:25
Land, Datum (Fund):
Irland
2019-05-18 Anfrage: 18.05.2019
KL ca 6mm
Notiophilus cf biguttatus ? Oder eben nur Notiophilus sp... mal schauen...
Grid 909097
Vielen herzlichen Dank!
Arachne
Art, Familie:
Notiophilus cf. biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Arachne, ja, das ist wahrscheinlich Notiophilus biguttatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 07:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.550

WolfgangL 2019-07-09 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4432 Schwenda (ST)
2019-07-02 Anfrage: Länge: ca. 3 mm. bei Questenberg, gekäschert, 02.07.2019
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 23:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.548

WolfgangL 2019-07-09 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4432 Schwenda (ST)
2019-07-02 Anfrage: Cryptocephalus sericeus? bei Questenberg, 02.07.2019
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-09 00:19
|
|
|