Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
# 384720*
# 384721*
# 384722*
# 384723*
# 384724*
# 384725*
# 384726*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

Ingo K 2020-01-02 20:15
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-06-07
Anfrage: Hallo Käferteam,
(KI: Maladera holosericea, 5%, Rang 1), ich bin auf dem francophonen Nachbarforum auf Asida carinata gestoßen, aber auch andere Arten der Gattung sehen sehr ähnlich aus...
Costa Brava, l´Escala, Küstenweg am Pinienwaldrand. ca. 12 mm, 7.6.2019.
Danke und ein Gutes Neues Käferjahr,
Ingo
Art, Familie:
Asida sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 09:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
171

Babsi 2020-01-02 19:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-08-24
Anfrage: Bitte um Rüsselkäferbestimmung:
24.08.2019, Aigen i. Ennstal/Steiermark,
ca. 8 mm. Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Babsi, ein gutes neues Jahr! Das ist Otiorhynchus gemmatus. Im östlichen Alpengebiet, von den Schweizer Alpen bis zu den Karpaten. Montan, auf Hochstauden, besonders auf Kohldistel (Cirsium oleraceum). Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-01-02 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Galogghe 2020-01-02 15:39
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-08-31
Anfrage: Was found in dunes under Ammophila arenaria on 31.08.2019
Body length = 7 mm
Art, Familie:
Xanthomus pallidus
Tenebrionidae
Antwort: Hi Galogghe, and welcome to kerbtier.de! This is Xanthomus pallidus, a halophilic species found on coasts. Very nice!! Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-04 10:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.366

Heja 2020-01-02 14:15
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-23
Anfrage: 23.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia). Totfund auf der Terrasse eines Bungalows. Anoplotrupes stercorosus ??. Vielen Dank & VG
Art, Familie:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Heja, in Italien geht es da für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-02 14:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.365

Heja 2020-01-02 14:11
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-23
Anfrage: 23.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia) im Sanitärbereich am Campingplatz. Könnte sich eventuell um Calathus melanocephalus handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Calathus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calathus. Foto C zeigt zudem einen Harpalinen (Bradycellus vermutlich). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-01-03 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.364

Heja 2020-01-02 14:09
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-26
Anfrage: 26.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia) im Sanitärbereich am Campingplatz. Könnte sich eventuell um Tentyria gigas handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Heja, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Tentyria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-02 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.363

Heja 2020-01-02 14:05
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-26
Anfrage: 26.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia) am Campingplatz. Ich habe nichts besseres wie Eutrichapion viciae gefunden. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

cf. Oryxolaemus sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Heja, das ist wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Oryxolaemus. Da gibt's in Italien aber mehrere Arten, bei uns nur den flavifemoratus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-05 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.362
52

Heja 2020-01-02 14:02
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-26
Anfrage: 26.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia) im Sanitärbereich am Campingplatz. Könnte sich eventuell um Microlestes minutulus handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Microlestes minutulus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-01-03 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
818
5

Kryp 2020-01-02 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2017-07-06
Anfrage: Gipfel Heimgarten, 1790 m NN, 6.7.2017, Cantharidae?
Art, Familie:
Cratosilis denticollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Cratosilis denticollis. Montane Art. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-02 14:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.361

Heja 2020-01-02 14:00
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-26
Anfrage: 26.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia) am Campingplatz. Wäre schön, wenn es weiter ginge wie Blaps sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Blaps sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Heja, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Blaps. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.360

Heja 2020-01-02 13:51
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-24
Anfrage: 24.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia) am Campingplatz. Ich nehme an es handelt sich hier um Cetonia aurata. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heja, ja, das sollte Cetonia aurata sein. Ein Foto der Unterseite wär noch gut gewesen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 09:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.349
496

WolfgangL 2020-01-02 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-01-01
Anfrage: Hallo, erst mal ein gutes neues Jahr euch allen! - Für meinen ersten Käfer hat das Jahr nicht gut angefangen: Exochomus quadripustulatus, München-Forstenried, Totfund auf dem Gehweg, 01.01.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Lieber Wolfgang, ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Start in das Neue Jahr! Bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:  KJ 2020-01-02 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
857
406

Mr. Pampa 2020-01-02 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-06-24
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Straßenrand auf Begleitgrün (unkultivierte Grasfläche), an Wiesenkerbel, Länge: ?? mm, 24.06.19, eigene Freilandfotos. Dermestidae: Anthrenus verbasci. Bitte ID – Danke.
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-02 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
25

Mr. Pampa 2020-01-02 12:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-06-24
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Straßenrand auf Begleitgrün (unkultivierte Grasfläche), an Salweide, Länge: 2 mm, 24.06.19, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Rhamphus pulicarius? Bitte ID – Danke.
Art, Familie:
Rhamphus pulicarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhamphus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 09:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
113

Mr. Pampa 2020-01-02 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-06-25
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Straßenrand auf Begleitgrün (unkultivierte Grasfläche), an Distel, Länge: 3,3 mm, 24./25.06.19, eigene Freilandfotos. Chrysomelidae: Sphaeroderma rubidum ? Bitte ID – Danke.
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das Tier halte ich für Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-02 14:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
854
673

Mr. Pampa 2020-01-02 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-06-24
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Straßenrand auf Begleitgrün (unkultivierte Grasfläche), an Kamille, Länge: 11,5 mm, 24.06.19, eigene Freilandfotos. Oedemeridae: Oedemera nobilis, Männchen. Bitte ID – Danke.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-02 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
853
672

Mr. Pampa 2020-01-02 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-06-24
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Straßenrand auf Begleitgrün (unkultivierte Grasfläche), an Kamille, Länge: 11,5 mm, 24.06.19, eigenes Freilandfoto. Oedemeridae: Oedemera nobilis, Weibchen. Bitte ID – Danke.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-02 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
852
459

Mr. Pampa 2020-01-02 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-06-24
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Straßenrand auf Begleitgrün (unkultivierte Grasfläche), auf Distel, Länge: 7,5 mm, 24.06.19, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Larinus turbinatus. Bitte ID – Danke.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-02 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
851
477

Mr. Pampa 2020-01-02 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-06-24
Anfrage: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Straßenrand auf Begleitgrün (unkultivierte Grasfläche), auf Schafgarbe, Länge: ?? mm, 24.06.19, eigene Freilandfotos. Cerambycidae: Corymbia maculicornis? Bitte ID – Danke.
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-02 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
472
250

Emmemm 2020-01-02 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-04-22
Anfrage: (KI: Pogonocherus hispidus, 4%, Rang 1)
Ein Frohes Neues Jahr, liebes Käferteam!
Beim Durchsehen der Fotos entdeckte ich heute dieses Relikt aus 2018. Der vermutliche Cerambycidae saß auf dem gußeisernen Ofen in der Nähe von Brennholz. Seine Länge erinnere ich leider nicht. Die KI war ratlos, ich bin es auch. Funddatum: 22.04.2018. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Emmemm, auch dir ein frohes Neues Jahr! Das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-02 12:35
|
|
|