Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408466
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928
# 408929
# 408931
# 408935
# 408936
# 408937
# 408939
# 408940
# 408946
# 408950
# 408951
# 408952
# 408953
# 408955
# 408957
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
830
102

Kryp 2020-01-04 02:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2017-07-29
Anfrage: Teufelskanzel bei Lindewerra, Wald, 29.7.2017, hob gleich ab, Spondylis buprestoides?
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2020-01-04 02:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
225

Kryp 2020-01-03 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2015-07-13
Anfrage: Walchensee, bei Lobisau, 810 m, 13.7.2015, Anastrangalia dubia oder sanuinolenta?
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 00:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
825

Kryp 2020-01-03 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2016-07-20
Anfrage: Zwergern-Halbinsel bei Walchensee, 810 m NN, 20.7.2016, Anastrangalia dubia oder sanuinolenta?
Art, Familie:
Anastrangalia sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anastrangalia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 00:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
824
114

Kryp 2020-01-03 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2014-07-05
Anfrage: Walchensee, 830 m NN, 5.7.2014, Anastrangalia dubia oder sanuinolenta?
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-04 00:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.486
155

Udo 2020-01-03 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2019-09-03
Anfrage: Halllo Käferteam, 03.09.2019 28mm Carabus problematicus unter Baumstamm. Egal wo ich war, jedes MTB, überall C.problematicus LG Udo
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-03 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
820
357

Kryp 2020-01-03 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2017-06-10
Anfrage: Tierpark Sababurg, offenes abwechslungsreiches Gelände, 10.6.2017, Alosterna tabacicolor?
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-03 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
821
358

Kryp 2020-01-03 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2016-07-28
Anfrage: Herzogstand, bewaldeter Südhang, 1050 m NN, 28.7.2016, Alosterna tabacicolor?
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-03 22:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
822
359

Kryp 2020-01-03 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2018-06-03
Anfrage: 1 km SE Herberhausen bei Göttingen, Wiese im Wald, haben auf Blume gesessen, 3.6.2018, Alosterna tabacicolor?
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-01-03 22:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
819
1.002

Kryp 2020-01-03 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-07-22
Anfrage: Jochberg, Wald, auf einer Blume, 1300 m, 22.7.2019, Stenurella melanura?
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108

gerold 2020-01-03 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7017 Pfinztal (BA)
2013-05-09
Anfrage: 09.05.2013, ca. 20 mm, Kalkmagerrasen, Wiesenhang, NSG Ersinger Springenhalde, Meloe violaceus?
Danke für die Hilfe - Foto ist nicht besonders gut gelungen
Art, Familie:
Meloe sp.
Meloidae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich ruhigen Gewissens leider nur bis zur Gattung Meloe, da man die wesentlichen Bestimmungsmerkmale (Fühler, Halsschild, Halsschildbasis) leider nicht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 16:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
583

Thilo 2020-01-03 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2020-01-03
Anfrage: Guten Tag, gefunden am 3.1.20, ca.10mm lang, Schafweide/Waldrand,
Vielen Dank und LG Thilo
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thilo, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.376
42

_Stefan_ 2020-01-03 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2020-01-03
Anfrage: 3.1.20, Liebes Kerbtier-Team, euch allen wünsche ich herzlich ein frohes neues Jahr mit vielen Erfolgen (nicht nur auf eurer tollen Seite) und natürlich Gesundheit. Es ist keine Absicht, dass ich direkt mit einem Staphy anfange, es ist nur nichts anderes zu finden. Aber diesen Tachinus subterraneus finde ich nicht ganz so fies, wenn er es denn überhaupt ist. Gefunden im Kompost
Art, Familie:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 16:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.362
52

Heja 2020-01-02 14:02
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-26
Anfrage: 26.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia) im Sanitärbereich am Campingplatz. Könnte sich eventuell um Microlestes minutulus handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Heja, bestätigt als Microlestes minutulus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-01-03 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.365

Heja 2020-01-02 14:11
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-09-23
Anfrage: 23.09.2019 in Peschici (Region Apulien/Provinz Foggia) im Sanitärbereich am Campingplatz. Könnte sich eventuell um Calathus melanocephalus handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Calathus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calathus. Foto C zeigt zudem einen Harpalinen (Bradycellus vermutlich). Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-01-03 14:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.406

Kaugummi 2020-01-03 00:17
Land, Datum (Fund):
Ecuador
2020-01-02
Anfrage: 02.01.2020, Quito, Botanischer Garten, leider nur Totfund, 3cm, 2800m. Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Dynastinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Dynastinae. Da gibt's 'ne Menge Arten in Ecuador, schau mal in diese Artenliste. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-01-03 09:35
|
|
|