Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991
# 365003
# 365007
# 365008
# 365010
# 365011
# 365012
# 365013
# 365018*
# 365019*
# 365020*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

RobertEpe 2020-03-23 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3807 Alstätte (WF)
2020-03-21
Anfrage: 21.03.2020, 2mm, in einem Wassergraben, still stehendes Gewässer
Art, Familie:
Anacaena sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anacaena. Bei uns vier Arten. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-03-23 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.739
136

Manfred 2020-03-23 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-03-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Pogonocherus hispidus, 1%, Rang 4), endlich mal wieder mit ausgestreckten Fühlern (19° machen es möglich), Größe ca. 6 mm, gefunden an einer Mauer in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 19.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-23 11:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.738
442

Manfred 2020-03-23 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-03-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, es könnte sich um einen: (KI: Amara aenea, 1%, Rang 5) handeln, vielleicht geht's aber nur bis Amara sp., Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 19.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-23 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.737
588

Manfred 2020-03-23 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-03-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI lernt aber schnell: Adalia decempunctata, 14%, Rang 1! Früher war diese etwas exotische Farbvariante hier höchst selten, jetzt finde ich sie doch rel. häufig. Größe ca. 4-5 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 19.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. In der Tat, sehr löbliches Ergebnis der KI :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-23 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.736
244

Manfred 2020-03-23 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2020-03-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Chrysomela vigintipunctata, 80%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden auf dem Geländer der Murgbrücke in Gaggenau-Bad Rotenfels, 19.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-23 11:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.735
579

Manfred 2020-03-23 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-03-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Exochomus quadripustulatus, 18%, Rang 3), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Beden-Badener MTB, 18.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-23 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
441

Emmemm 2020-03-23 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-18
Anfrage: (KI: Amara aenea, 7%, Rang 1)Hallo, 18.03.2020, BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, ca. 7 mm, Amara aenea. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-23 09:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
565

Emmemm 2020-03-23 08:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-18
Anfrage: Hallo, 18.03.2020, BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, Cicindela campestris. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-03-23 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
63

Emmemm 2020-03-23 08:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-18
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 18.03.2020, BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, unsichere 10 mm, ein Harpalus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Harpalus serripes
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2020-03-23 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
380

Zangenbock 2020-03-23 01:37
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2019-05-17
Anfrage: Fotografiert am 17.5.2019 in Leudelingen, Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 10 mm.
Schöne Grüße
Roger
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-03-23 12:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
153
658

Lars 2020-03-22 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2020-03-22
Anfrage: 22.03.20, in Gebäude, ca. 5 mm, Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Lars, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-22 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.576
16

Rüsselkäferin 2020-03-22 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2020-03-21
Anfrage: Onthophagus similis, mit ganz ausgestrecktem Kopf knapp 6mm lang, gefunden unter einem Häufchen Wildkot, ehemalige Kiesgrube, am 21.03.2020.
Art, Familie:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Onthophagus similis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-22 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
93

AK 2020-03-22 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2019-07-22
Anfrage: 22.07.2019,
Hallo Team, ein Trox, aber welcher von denen?
Viele Grüße
AK
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo AK, das ist Trox scaber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-22 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.575
236

Rüsselkäferin 2020-03-22 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5006 Frechen (NO)
2020-03-21
Anfrage: (KI: Anisodactylus binotatus, 5%, Rang 1). Etwa 12mm, gefunden am Boden einer ehemaligen Kiesgrube, am 21.03.2020.
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-22 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
633

AK 2020-03-22 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2019-07-22
Anfrage: 22.07.2019
Hallo Käferteam, falls die Qualität der Bilder eine Bestimmung zulässt, könnte es sich hier um Bembidion deletum handeln, oder nicht?
Viele Grüße
AK
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo AK, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-22 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.574
379

Rüsselkäferin 2020-03-22 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2020-03-21
Anfrage: (KI: Harpalus affinis, 2%, Rang 1). Ein dickes Lob für Klein-Kerbie :). Länge etwa 11mm, gefunden am Boden einer Kiesgrube, am 21.03.2020.
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-22 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.573
618

Rüsselkäferin 2020-03-22 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2020-03-21
Anfrage: (KI: Hippodamia variegata, 3%, Rang 7). Länge etwa 4mm, gefunden auf einer einsamen Pflanze in einer Kiesgrube, am 21.03.2020.
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-03-22 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
813
9

JoergM 2020-03-22 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2020-03-22
Anfrage: Hallo zusammen,
dieser mutmaßliche Lema cyanella hatte sich im hohlen Stengel eines Wiesen-Bärenklau verkrochen, Kratzdisteln waren daneben vorhanden...
Von heute, 22.03.2020. Vielen Dank und beste Grüße aus Golm!
Art, Familie:
Lema cyanella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Lema cyanella. Sehr nett, den findet man nicht alle Tage :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-03-22 22:07
|
|
|