Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
# 433653*
# 433654*
# 433655*
# 433656*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226

konradZ 2020-04-13 17:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2020-04-13
Anfrage: 13.4.2020; Wiener Kahlenberg; ca. 1,5mm;
diese Winzlinge sorgten in einer Löwenzahnblüte für Nachkommenschaft. Fehlt nur die Namensgebung...
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
132

rp62 2020-04-13 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: ?? 12.04.2020, an Anemone, ca. 3mm, feuchtes, sonniges Bachtal, ca. 350m, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

rp62 2020-04-13 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: ??, 12.04.2020 nachmittags, feuchtes, sonniges Bachtal, ca. 4mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:

Scraptiidae sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
136
668

rp62 2020-04-13 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2020-04-12
Anfrage: Malachius bipustulatus? 12.04.2020 nachmittags, feuchtes, sonniges Bachtal, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
108

Sonnenkäfer 2020-04-13 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2020-04-12
Anfrage: 12.04.2020,ca.5mm, Aphodius distinctus?, in Anzahl in Pferdemist auf einem Feldweg
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
910
176

Kryp 2020-04-13 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4724 Großalmerode (HS)
2020-04-13
Anfrage: Wiese oberhalb Oberroßbach, 13.4.2020, 9,5 mm, Elateridae?
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
94

Mihajlo 2020-04-13 19:12
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-04-13
Anfrage: Is this Anthribus nebulosus? 13.4.2020
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hi Mihajlo, yes, here still undder its old name Brachytarsus nebulosus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
365

Mihajlo 2020-04-13 19:13
Land, Datum (Fund):
Serbien
2020-04-13
Anfrage: Is this Malachius bipustulatus? 13.4.2020
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Malachius (sensu lato), however, bipustulatus is possible. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
112

Lordus 2020-04-13 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-04-09
Anfrage: Hallo, gefunden am 09.04.2020, ca. 2 mm, die sehr glänzende Oberfläche erzeugt Reflexionen, die zwecks Bestimmung vielleicht irritieren können. Ich tendiere zu Chilocorus, lässt sich die Art bestimmen? Vielen Dank und VG Lordus
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-04-13 19:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
909
85

Kryp 2020-04-13 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4724 Großalmerode (HS)
2020-04-13
Anfrage: Wiese oberhalb Oberroßbach, an Rumex acetosella, 13.4.2020, 3,1 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-04-13 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.486
36

_Stefan_ 2020-04-13 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1527 Laboe (SH)
2020-04-12
Anfrage: 12.4.20, Ist das wieder ein Syntomus truncatellus, der sich an der Düne von Stein durch den Sand kämpfte? 3,5mm maß er.
Art, Familie:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-04-13 18:32
|
|
|