Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380374
# 380423
# 380536
# 380553
# 380573*
# 380574*
# 380575*
# 380576*
# 380577*
# 380578*
# 380579*
# 380580*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

Arachne 2020-06-24 14:23
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-06-21
Anfrage: 21.06.2020 15.30
KL ca 8mm
Grammoptera abdominalis?
Irish Grid R909097
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:
Grammoptera sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Grammoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.622
7

Berliner Käfer 2020-06-24 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-06-23
Anfrage: Liebes Team,
am 23.06.2020 fand ich nachts im Sandtrockenrasen am Boden Harpalus flavescens.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Harpalus flavescens
Carabidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Harpalus flavescens. Danke für die Meldung. Tolle Tiere, aber in Brandenburg wohl überall auf den Sandflächen/TÜPs. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-06-24 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.621

Berliner Käfer 2020-06-24 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2020-06-23
Anfrage: Liebes Team,
am 23.06.2020 fand ich nachts im Sandtrockenrasen am Boden diesen gefühlten Harpalus sp., etwas unter 1cm
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
214

Arachne 2020-06-24 14:18
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020 23.45
BL ca 12-15mm (Brechung durch Wasseroberfläche und nachts)
Dityscidae Larva vielleicht Agabus uliginosus ?
Irish Grid R 909097
Ganz vielen lieben Dank!
Art, Familie:

cf. Agabinae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Arachne, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Agabinae vermuten. Sorry & Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-24 16:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
213

Arachne 2020-06-24 14:15
Land, Datum (Fund):
Irland
2020-06-19
Anfrage: 19.06.2020 23.50
KL ca 8mm
Agabus uliginosus?
Irish Grid R 909097
Da habe ich sehr viel gelesen inzwischen u.a. das : [link removed]
und bin bei dieser Art angekommen. Ist es richtig?
Ganz lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:
Agabus guttatus/biguttatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Arachne, nein, uliginosus ist das nicht. Diese Art ist kürzer und gewölbter, außerdem fehlen ihr die gelben Flecken der Elytren. Dein Tier ist entweder Agabus guttatus oder Agabus biguttatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht sicher trennen kann. Die Kiefertaster erscheinen ganz hellrot, was für A. guttatus spräche. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2020-06-24 16:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.856

_Stefan_ 2020-06-24 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1532 Petersdorf (Insel Fehmarn) (SH)
2020-06-07
Anfrage: 7.6.2020, Pterostichus niger? lief über den Radweg auf Fehmarn. LG Stefan
Art, Familie:
Pterostichus cf. nigrita
Carabidae
Antwort: Moin _Stefan_, nicht ganz richtig. Da fehjlen ein paar Buchstaben und der hier ist nicht ganz so groß. Das sollte, mangels sumpfiger Umgebung, Pterostichus nigrita sein. Viele Grüße, Klaas .. ich würde hier nicht mal P. melanarius ausschließen wollen ... LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2020-06-24 23:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.576
46

Kalli 2020-06-24 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5034 Magdala (TH)
2020-05-22
Anfrage: Endlich mal wieder ein hübscher Brachinus crepitans, mit zwei anderen unter Steinen auf einem Acker gefunden, 22.5.20, 8.5 mm. Schöne Grüße - und danke.
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.575
909

Kalli 2020-06-24 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5034 Magdala (TH)
2020-05-22
Anfrage: Cantharis fusca, auf einem Blatt, 22.5.20, 17 mm. Danke und LG
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.573
28

Kalli 2020-06-24 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5034 Magdala (TH)
2020-05-21
Anfrage: Taeniapion urticarium, an Rotklee (Brennnesseln habe ich keine gesehen), 21.5.20, 2.2 mm. Danke Euch!
Art, Familie:
Taeniapion urticarium
Apionidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Taeniapion urticarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
1.814

Andi 2020-06-24 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6631 Roßtal (BN)
2020-06-22
Anfrage: Hallo, am 22.06.2020, Oxythyrea funesta möglicherweise in einem neuen TK-Feld
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Oxythyrea funesta und stimmt, das ist ein neues MTB. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2020-06-24 14:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.570

Kalli 2020-06-24 13:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5034 Magdala (TH)
2020-05-21
Anfrage: Ein Protapion sp. von Rotklee (21.5.20, 1.8 mm). Einer aus der Protapion apricans-Gruppe? Besten Dank!
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-06-24 22:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|