Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355007
# 355556
# 355590
# 355598
# 355601
# 355628
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355731
# 355764
# 355772
# 355777
# 355784
# 355806
# 355807
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
591
475

CHK 2020-08-17 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2020-08-14
Anfrage: Ein Prachtexemplar aus meinem Keller: Pseudoophonus rufipes, in Bild 2 ist die Behaarung der Flügeldecken erkennbar. 2020-08-14, 16,5 mm. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Prachtig, prachtig. :-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 14:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

BubikolRamios 2020-08-17 13:16
Land, Datum (Fund):
Slowenien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Silphidae. Species ?
Art, Familie:

Silphinae sp.
Silphidae
Antwort: Hi BubikolRamios, I can only confirm family Silphidae and ID down on Subfamily silphinae. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 14:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

hdfisch 2020-08-17 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2020-08-13
Anfrage: Diesen 5-10 mm großen Rüsselkäfer fand ich ebenfalls am 13.08.20 in den Münchener Isarauen. Meine Vermutung hier wäre Otiorhynchus singularis.
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo hdfisch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2020-08-17 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
18

Gueni 2020-08-17 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2020-08-17
Anfrage: 17.08.2020 ca. 1,2 cm lang, sehr schmal, die Hauswand hochlaufend
Art, Familie:
Xantholinus semirufus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Xantholinus semirufus (mittlerweile X. elegans). Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-17 11:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.675
38

Manfred 2020-08-17 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-08-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hylobius transversovittatus (KI hat ihn nicht erkannt), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 02.08.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hylobius transversovittatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hylobius transversovittatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-17 11:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.674
1.208

Manfred 2020-08-17 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-07-25
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, (KI: 43%, Rang 1), Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 25.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Moin Manfred, bestätigt als Rutpela maculata, hier noch unter dem alten Gattungsnamen Leptura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.673
173

Manfred 2020-08-17 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Nacerdes carniolica, (KI: 2%, Rang 1), Größe ca. 14 mm, gefunden auf meiner Terrassentür in Gernsbach, 24.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.672
178

Manfred 2020-08-17 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous bicolor, (KI: 3%, Rang 2), Größe ca. 10 mm, gefunden neben meiner Terrassentür in Gernsbach, 22.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.671

Manfred 2020-08-17 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2020-07-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein etwa 11 mm großer Laufkäfer, gefunden an der Wand in meinem Wohnzimmer in Gernsbach, er ist vermutlich durch die offenen Terrassentür hereinspaziert, 21.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Moin Manfred, eine der vielen braunen Ophonus-Arten, die für eine Bestimmung am Bild nicht taugen. Genital rules. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.670
3.742

Manfred 2020-08-17 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-07-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, (KI: 16%, Rang 1), Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand eines Wiesen-/Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 21.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.669
861

Manfred 2020-08-17 09:49
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2020-07-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Psyllobora vigintiduopunctata, (KI: 21%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden im Park des Sissi-Schlosses in Sassetot-le-Mauconduit in der Normandie, 13.07.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
670
187

Diogenes 2020-08-17 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-08-17
Anfrage: Hallo, 17.08.2020, ein Spitzmausrüssler, ca.2mm, am Gartenteich an Blutweiderich,
ein Nanophyes nehme ich an, aber geht es bei dem Winzling auch bis zur Art? Schon mal vielen Dank fürs Bestimmen und LG.
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Moin diogenes, die Art, die man in der Regel in Anzahl an Blutweiderich findet, in unzähligen Farbvariationen: Nanophyes marmoratus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 09:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052
126

GerKlein 2020-08-17 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2020-08-16
Anfrage: 16.08.2020, ca. 15mm
(KI: Zabrus tenebrioides, 3%, Rang 6)
Totfund von Zabrus tenebrioides ?
Danke und HG GerKlein
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Moin GerKlein, es ist immer schwer, ein zertretenes Exemplar einer Art zu bestimmen, die man in dieser "Ansicht" nicht kennt. Ähnlich wie bei Tieren mit geöffneten Flügeldecken kurz vorm Abflug. Das einem bekannte Bild wird stark verzerrt. Nach dem, was ich hier sehe, kann man den aber guten Gewissens als Zabrus tenebrioides bestätigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.072
81

Felix 2020-08-17 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-06-02
Anfrage: 2,3mm auf Bingelkraut (Mercurialis perennis), wegen der zwei seitlich der Mitte befindlichen Grübchen und einer Querfurche auf dem Halsschild müsste das Hermaeophaga mercurialis sein Fundort: Miesbach Mangfallgebirge, Langenau 02.06.2020
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Auf Wald-Bingelkraut gehört der Kleine auch hin. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2020-08-17 11:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.071
15

Felix 2020-08-17 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-06-02
Anfrage: als weitere Art unter Rinde vielleicht Tyrus mucronatus nur 2,3mm groß Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Langenau, 02.06.20
Art, Familie:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tyrus mucronatus. Der Nachweis von tyrus mucronatus ist gar nicht so schlecht. Im Gegenteil. Die wachsen auch nicht auf (unter ;-) ) jeder Palme. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2020-08-17 09:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.069

Felix 2020-08-17 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2020-06-02
Anfrage: nur 1,2mm großer Borkenkäfer aber viele wohl unter Fichtenrinde, Scolytidae Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Weißbach n. Wildbad Kreuth 02.06.2020
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-08-17 18:53
|
|
|
|
|
|