Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
673

Sabine G. 2021-01-28 20:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2013-05-01
Anfrage: Ich bitte wiederum Bestimmungshilfe bei ein paar Käfern.Vielen Dank!lg.Sabine. Niederösterreich, Perchtoldsdorfer Heide, am 1.5.2013, ca.8mm und 5mm, Polydrusus?
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Sabine, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
712

Chris57 2021-01-28 20:46
Land, Datum (Fund):
Schweden
2019-06-14
Anfrage: 14.06.2019, Farnavik-See, Farö, Gotland, Schweden, auf Ufervegetation. Danke!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
161

Wegla 2021-01-28 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2020-06-08
Anfrage: 08.06.2020 Kirschkau am Hain. Isomira semiflava. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
159

Wegla 2021-01-28 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2020-06-08
Anfrage: 08.06.2020 Kirschkau am Hain. Leptura aethiops. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
157

Wegla 2021-01-28 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5337 Zeulenroda (TH)
2020-06-08
Anfrage: 08.06.2020 Kirschkau am Hain. Handelt es sich hier um eine Käferlarve ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
96
40

Jürgen GT 2021-01-28 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-10-21
Anfrage: Hallo zusammen,
so, für heute erstmal der letzte Käferwinzling, ein Scheinrüßler. Liege ich richtig mit Salpingus planirostris? Ca. 2 mm, am 21.10.2020 nachts an einem Gartenbaum.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Salpingus planirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
60

Jürgen GT 2021-01-28 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-05-06
Anfrage: Hallo zusammen,
ein 2,8-3 mm kleiner Triebstecher/Blattroller am 06.05.2020 an der Hauswand. Rhynchites cupreus?
Auch hier schinmal danke und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Rhynchites cupreus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Rhynchites cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

Jürgen GT 2021-01-28 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-05-26
Anfrage: Hallo,
noch ein Winzling (1,2 mm), deshalb keine besseren Fotos. Am 26.05.2020 im Garten an einem Strauch. Kateretidae?
Danke und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Jürgen, der Winzling gehört in die Gattung Atomaria, weiter geht es da leider nicht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-28 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
93

Jürgen GT 2021-01-28 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-09-02
Anfrage: Hallo zusammen,
noch ein 2 mm-Scymnus (?) vom 02.09.2020 auf einem Geländer über einen Waldbach.
Erneut schonmal danke und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, könnte frontalis ein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
92

Jürgen GT 2021-01-28 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-06-27
Anfrage: Hallo zusammen,
eine ca. 2 mm messende Scymninae (?) am 27.06.2020 im Garten am Licht.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
67

Jürgen GT 2021-01-28 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-05-07
Anfrage: Hallo zusammen,
ein Bruchus? Ca. 3-4 mm, auf Doldenblütler auf Wiese nahe Bach am 07.05.2020.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-01-28 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
42

Jürgen GT 2021-01-28 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-06-28
Anfrage: Hallo zusammen,
ein Bolboceras armiger-Weibchen? Ca. 7 mm, am 28.06.2020 im Garten am Licht.
Art, Familie:
Odonteus armiger
Geotrupidae
Antwort: Hallo Jürgen, bei uns unter Odonteus armiger, was (ausnahmsweise) sogar mal der aktuelle Name sein sollte. Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
89
241

Jürgen GT 2021-01-28 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-07-15
Anfrage: Hallo,
für Notoxus monoceros mit 2,5 mm sehr klein, doch ich finde nichts Besseres. Am 15.07.2020 an einer Hecke neben Bach.
Herzlichen Dank schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
88

Jürgen GT 2021-01-28 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-06-27
Anfrage: Hallo,
leider nur zwei schlechte Fotos. Ich bin mir nichtmal bei der Familie sicher (Chrysomelidae?). Ca. 6 mm, auf Kratzdistel am Waldrand, 27.06.2020.
Vielen Dank schonmal, Jürgen
Art, Familie:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-01-28 20:31
|
|
|