Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
35
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
# 385539*
# 385540*
# 385541*
# 385542*
# 385543*
 
35 warten seit ⌀ 6 h, davon
1
bearbeitet
34
unbearbeitet
7*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
20 / 97
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.393
Corinna
Corinna
20.818
Daniel
Daniel
10.828
Fabian
Fabian
18.423
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.454
Heike
Heike
23.644
Holger
Holger
11.148
Jürgen
Jürgen
11.236
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.052
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 13939 13940 13941 13942 13943 13944 13945 13946 13947 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 32431
Direktlink #32431
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 86   Art 49 
Anfragen von User PassarelliKalender2015-07-20 10:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7725 Laupheim (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-18
Anfrage:
18.07.2015, Waldweg bei Laupheim-Bihlafingen (Krautschicht), 582m üNN, ca. 3,5mm, Oulema gallaeciana???
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema gallaeciana  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Passarelli, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 16:06

Userfoto 32434
 A
Thumbnail 32434 A
 B
Thumbnail 32434 B
32434
Stadien
# 32434
Direktlink #32434
 3 Foto Like | 5 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 64   Art 28 
Anfragen von User Heiko NKalender2015-07-20 11:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5314 Rennerod (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-28
Anfrage:
Hoplia spec.? Diesen Käfer fand ich auch in einer Wiese an der Krombachtalsperre bei Driedorf Ot. Mademühlen am 28.06.15. Vielen Dank, Heiko
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hoplia philanthus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Moin Heiko, Aussehen und die Tatsache, des anderen Hoplia philanthus lassen mich hier zum Schluss kommen, dass auch dies einer ist, allerdings etwas stärker mit Schuppen versehen, was man nicht so häufig sieht. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 16:06

Userfoto 32444
 A
Thumbnail 32444 A
 B
Thumbnail 32444 B
32444
Stadien
# 32444
Direktlink #32444
 4 Foto Like | 6 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 121   Art 7 
Anfragen von User Gabriele_RKalender2015-07-20 16:03 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2015-07-18
Anfrage:
Hallo, Leider nur ein Totfund in meinem Garten. Ist das Lytta vesicatoria? Österreich, NÖ, Marchfeld, 18.7.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lytta vesicatoria  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Moin Gabriele, er ist es, womit Du jedem von uns ein neidisches Lächeln ins Gesicht zauberst, denn ich glaube, den hat keiner vom Team jemals zu Gesicht bekommen. Noch nicht mal tot, oder zumindest nicht so weit nördlich, obwohl er sogar bei uns in Deutschland vorkommt. ;-) Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 16:04

Userfoto 32435
 A
Thumbnail 32435 A
 B
Thumbnail 32435 B
32435
 C
Thumbnail 32435 C
32435
Stadien
# 32435
Direktlink #32435
 3 Foto Like | 5 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 65   Art 29 
Anfragen von User Heiko NKalender2015-07-20 11:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5314 Rennerod (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-28
Anfrage:
Hallo, ...und noch ein Hoplia? Ihn fand ich ebenso an der Krombachtalsperre bei Driedorf Ot. Mademühlen am 28.06.15. Viele Grüße, Heiko
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hoplia philanthus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Moin Heiko, man müßte eigentlich wenigstens eine der Krallen gut erkennen können (an der spitze) ob sie gespalten ist oder nicht. Sollte aber Hoplia philanthus sein. Viele Grüße, Klaas P.S.: Qualitativ sehr schöne Aufnahmen.
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 16:03

# 32439
Direktlink #32439
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 481 
Anfragen von User KaugummiKalender2015-07-20 13:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Pappel, 4mm, 218m,Phratora atrovirens? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phratora sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Moin Kaugummi, am Bild leider nur in der Gattung zu bestätigen. Auf die Art werden wir nicht kommen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 16:00

# 32430
Direktlink #32430
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 85   Art 476 
Anfragen von User PassarelliKalender2015-07-20 10:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7825 Schwendi (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015, Waldrand bei Mietingen (Krautschicht), 529m üNN, ca. 6mm, Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Moin Passarelli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 16:00

# 32432
Direktlink #32432
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 172   Art 189 
Anfragen von User BirgitKalender2015-07-20 11:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5526 Bischofsheim an der Rhön (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-12
Anfrage:
12.05.2015; 760m ü.NN;Rhön. Hallo Käferteam, Meldung von Stenurella melanura. LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella melanura  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Moin Birgit. Bleibt nur noch zu ergänzen, dass es sich um ein Weibchen handelt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 15:59

Userfoto 32433
 A
Thumbnail 32433 A
 B
Thumbnail 32433 B
32433
 C
Thumbnail 32433 C
32433
Stadien
# 32433
Direktlink #32433
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 63   Art 148 
Anfragen von User Heiko NKalender2015-07-20 11:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5314 Rennerod (RH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-28
Anfrage:
Hallo, ich vermute Phyllopertha horticola? Gefunden in einer Wiese an der Krombachtalsperre bei Driedorf Ot. Mademühlen am 28.06.15. Besten Dank, Heiko
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllopertha horticola  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Moin Heiko, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 15:58

Userfoto 32436
 A
Thumbnail 32436 A
 B
Thumbnail 32436 B
32436
 C
Thumbnail 32436 C
32436
Stadien
# 32436
Direktlink #32436
 3 Foto Like | 5 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 66   Art 43 
Anfragen von User Heiko NKalender2015-07-20 11:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5615 Villmar (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-28
Anfrage:
Dorcus parallelipipedus? Diesen schönen Käfer fand ich in der Nähe eines Kirschbaumes in Oberselters am 28.06.15, Größe = 35 mm. Besten Dank für eure Hilfe! Gruß Heiko
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lucanus cervus  Anfragen zu Familie Lucanidae
Antwort:
  Moin Heiko, ich kannte bisher nur den umgekehrten Fall, dass Leute mir Dorcus parallelipipedus als Lucanus cervus melden. Du bist wirklich der erste, der, ob aus Vorsicht oder aus anderen Gründen, ein Weibchen von Lucanus cervus als Balkenschröter meldet. Freu Dich. Um diese Jahreszeit dürften die Männchen schon nicht mehr da sein und Dein Weibchen sieht noch recht fit aus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 15:57

Userfoto 32438
 A
Thumbnail 32438 A
 B
Thumbnail 32438 B
32438
 C
Thumbnail 32438 C
32438
Stadien
# 32438
Direktlink #32438
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 67   Art 166 
Anfragen von User Heiko NKalender2015-07-20 11:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5615 Villmar (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-30
Anfrage:
Coccinula quatuordecimpustulata? Diesen Marienkäfer fand ich in Oberselters auf Staude am 30.06.15. Besten Dank, Heiko
Art, Familie:
Anfragen zu Art Propylea quatuordecimpunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Moin Heiko, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 15:55

Userfoto 32441
 A
Thumbnail 32441 A
 B
Thumbnail 32441 B
32441
Stadien
# 32441
Direktlink #32441
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 13 
Anfragen von User PollyfaberKalender2015-07-20 14:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2434 Sülstorf (MV) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-18
Anfrage:
Sonnigwarme Abenddämmerung, 22°, trocken, Ruderalbrache am Bahngleis
Art, Familie:
Anfragen zu Art Notoxus monoceros  Anfragen zu Familie Anthicidae
Antwort:
  Moin Pollyfaber und herzlich willkommen, dass ist der um diese Jahreszeit recht häufig anzutreffende Notoxus monoceros. Viele Grüße, klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 15:47

# 32443
Direktlink #32443
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 15   Art 30 
Anfragen von User LeFagnardKalender2015-07-20 15:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land BE  Anfragen aus MTB 5302 Eupen (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-10
Anfrage:
Belgien, Baelen, Wegrand in Mischwald, 10.07.2015, 340 m ü NN. Größe: +- 2 cm (??). Die Farbe ändert leicht mit Sonneneinstrahlung. Glänzend braun-gold. Hier habe ich kein Idee...
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysanthia nigricornis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Moin LeFagnard, es handelt sich um eine der beiden bei uns heimischen Chrysanthia-Arten. In diesem Fall, an den aufgehellten Beinen gut erkennbar, Chrysanthia nigricornis. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-20 15:46

Userfoto 32413
 A
Thumbnail 32413 A
 B
Thumbnail 32413 B
32413
 C
Thumbnail 32413 C
32413
Stadien
# 32413
Direktlink #32413
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 107 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-07-19 23:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-16
Anfrage:
16.07.2015 Ist dieser kleine rabenschwarze Rüsselkäfer ein Caenorhinus germanicus oder doch vielleicht Rhynchites aethiops? Käfer ca. 3-4 mm sitzt hier am Blattstängel von Himbeere. Gartengrundstück, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Caenorhinus sp.  Anfragen zu Familie Rhynchitidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, hier geht es leider nur bis zur Gattung Caenorhinus, die heutzutage recht weit in neu geschaffenen Gattungen aufgespalten ist. Man erkennt schon einen leichten Blauschimmer, Rhynchites aethiops wäre rein schwarz. Die Käfer sind auf den Bildern unterbelichtet und man erkennt die bestimmungsrelevanten seitlichen Punktstreifen deshalb nicht gut genug. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 09:09

Userfoto 32416
 A
Thumbnail 32416 A
 B
Thumbnail 32416 B
32416
 C
Thumbnail 32416 C
32416
Stadien
# 32416
Direktlink #32416
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 110 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-07-20 00:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015 Ein ca. 2-3 mm großer schwarzer Cryptocephalus krabbelte auf Himbeere herum. Welcher könnte es sein? Würde auf Cryptocephalus labiatus tippen. Gartengrundstück, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Mir fehlen da ein paar Details., vor allem eine scharfe Frontalansicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 09:03

# 32382
Direktlink #32382
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 248   Art 4 
Anfragen von User ManfredKalender2015-07-19 18:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Neogalerucella tenella vermute ich, Größe ca. 4 mm, gefunden heute, 19.7.2015 am Ufer des Gernsbacher Angelsees. Vielen Dank und viele Grüße Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Neogalerucella tenella  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Manfred, mit dem auch an den Seiten glänzenden Halsschild bestätigt als Neogalerucella tenella (inzwischen wieder Galerucella ohne "Neo"). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 09:01

# 32417
Direktlink #32417
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 111   Art 147 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-07-20 00:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015 Ins Netz gegangen. Dieses Mal rückt eine Spinne Rhagonycha fulva zu Leibe. Gartengrundstück, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagonycha fulva  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:57

# 32419
Direktlink #32419
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 128   Art 148 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-07-20 08:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5307 Rheinbach (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015 Höhe ca. 190 müNN Größe ca. 10 mm "Rhagonycha fulva". Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagonycha fulva  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Michael55, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:56

# 32420
Direktlink #32420
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 129   Art 101 
Anfragen von User Michael55Kalender2015-07-20 08:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5307 Rheinbach (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015 Höhe ca. 190 müNN Größe ca. 7 mm "Pseudovadonia livida"???. Mir fällt nichts besseres ein, eigentlich ist er hinten zu breit. Danke und Gruß Michael55
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lagria hirta  Anfragen zu Familie Lagriidae
Antwort:
  Hallo Michael55, das ist ein Weibchen des Wollkäfers, Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:56

Userfoto 32275
 A
Thumbnail 32275 A
 B
Thumbnail 32275 B
32275
Stadien
# 32275
Direktlink #32275
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.291   Art 1 
Anfragen von User ChristophKalender2015-07-17 21:55 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2015-07-06
Anfrage:
Und noch ein sehr kleiner (ca.2-3mm) Rüsselkäfer unter der Borke.. find ich spannend, den Kleinen...Funddaten: Österreich, Kärnten, Trögerner Klamm bei Bad Eisenkappel. (06.07.15) ca 700msm. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cotaster uncipes  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Christoph, den halte ich für Cotaster uncipes, aber da darf Michael nochmal draufschauen. LG, Christoph  Ich finde den auch total spannend, habe ihn selbst noch nie live gesehen und bin auch sicher dass es Cotaster uncipes ist. In faulendem Fichtenholz, auch unter abgefallenen feuchten Nadeln am Fuß alter Stämme. Selten und sehr cool. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:56

Userfoto 32391
 A
Thumbnail 32391 A
 B
Thumbnail 32391 B
32391
 C
Thumbnail 32391 C
32391
Stadien
# 32391
Direktlink #32391
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 465 
Anfragen von User NeatusKalender2015-07-19 19:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015 2 - 3 mm massenhaft Erdflöhe an Raps. Sind aber eher nicht Psylliodes chrysocephalus. Keine Ahnung welcher und wegen des Sturms nur miese Bilder
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllotreta cf. atra  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Neatus, die gehören in die Gattung Phyllotreta. Wegen der rein schwarzen Farbe ohne Metallglanz, der Punktierung und der teilweise hellen ersten Fühlerglieder sind das wahrscheinlich Phyllotreta atra, ich möchte mich bei diesen Bildern allerdings nur ungern festlegen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:51

Userfoto 32409
 A
Thumbnail 32409 A
 B
Thumbnail 32409 B
32409
 C
Thumbnail 32409 C
32409
Stadien
# 32409
Direktlink #32409
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 64 
Anfragen von User La MiaKalender2015-07-19 23:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3325 Winsen (Aller) (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-04
Anfrage:
04.07.2015 Dieses wunderschöne Exemplar haben wir in unserem Garten im Hambühren/Ovelgönne bei Celle gefunden (ca. 4,5cm Körperlänge). Leider haben wir überhaupt keine Ahnung wie der Käfer heißt. VG Morische
Art, Familie:
Anfragen zu Art Prionus coriarius  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo La Mia und willkommen auf kerbtier.de! Das ist ein Sägebock, Prionus coriarius, und zwar ein Männchen. Die Käfer fliegen im Hochsommer in der Abenddämmerung umher, die LArven entwickeln sich in Baumwurzeln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:45

Userfoto 32410
 A
Thumbnail 32410 A
 B
Thumbnail 32410 B
32410
Stadien
# 32410
Direktlink #32410
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 105   Art 53 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-07-19 23:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-16
Anfrage:
16.07.2015 Zwei Cryptocephalus moraei (dieses Mal etwas schärfer abgebildet) auf Geflecktem Johanniskraut. Käfer 3-5 mm. Bergwiese, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus moraei  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:41

# 32414
Direktlink #32414
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 108   Art 93 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-07-20 00:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015 Saß zuerst an der Hauswand, danach ist Aromia moschata nach Startschwierigkeiten ins Gras abgestürzt. Eventuell ein Weibchen? Fühler sind etwas mehr als körperlang. Käfer ca. 35 mm. Gartengrundstück, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aromia moschata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Aromia moschata. Mit den über körperlangen Fühlern wohl eher ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:38

# 32415
Direktlink #32415
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 109   Art 94 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-07-20 00:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
19.07.2015 Etwa 5 Minuten später konnte ich einen zweiten Aromia moschata fotografieren. War auch etwas kleiner als der erste. Eventuell ein Männchen? Hauswand, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aromia moschata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Aromia moschata. Mit den gerade mal körperlangen Fühlern eher ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-07-20 08:38

# 32396
Direktlink #32396
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 62 
Anfragen von User MarionKalender2015-07-19 20:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5243 Thalheim (SN) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-19
Anfrage:
Hallo, den Käfer habe ich am 19.07.2015 gefunden, geschätzte 4mm. Er ist wahrscheinlich am Vorabend durch die offene Balkontür eingeflogen. Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Anfragen zu Art Palorus sp.  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-19 22:40

Erste Seite Vorige Seite 13939 13940 13941 13942 13943 13944 13945 13946 13947 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up