Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
59
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410009
# 410017
# 410021
# 410040
# 410051
# 410070*
# 410071*
# 410072*
# 410073*
# 410074*
# 410075*
# 410076*
# 410077*
# 410078*
# 410079*
# 410080*
# 410081*
# 410082*
# 410083*
# 410084*
# 410085*
# 410086*
# 410087*
# 410088*
# 410089*
# 410090*
# 410091*
# 410092*
# 410093*
# 410094*
# 410095*
# 410096*
# 410097*
# 410098*
# 410099*
 
59 warten seit ⌀ 12 h, davon
1
bearbeitet
58
unbearbeitet
30*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
107 / 352
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
240.250
Corinna
Corinna
23.297
Daniel
Daniel
11.205
Fabian
Fabian
18.740
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.500
Heike
Heike
25.333
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
12.939
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.284
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14784 14785 14786 14787 14788 14789 14790 14791 14792 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 35831
Direktlink #35831
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 644   Art 13 
Anfragen von User NeatusKalender2015-10-03 23:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
03.10.2015 3 mm Anthicus antherinus diesmal bei uns im Garten
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthicus antherinus  Anfragen zu Familie Anthicidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 23:56

Userfoto 35797
 A
Thumbnail 35797 A
 B
Thumbnail 35797 B
35797
 C
Thumbnail 35797 C
35797
Stadien
# 35797
Direktlink #35797
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 536 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2015-10-03 16:35 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8338 Bayrischzell (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2015-10-02
Anfrage:
02.10.2015; Befangenheit zum Poecilus aus der vorigen Anfrage; Randbewuchs einer Kiesgrube. 480m üNn. Ca.3-3,5mm. Kann man zu dem mehr sagen, als Protapion sp.? Vermutlich nicht... ;-)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Protapion sp.  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Markus, leider nein, hier geht es nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-10-03 23:55

# 35820
Direktlink #35820
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 272 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-10-03 21:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Keine Aufnahme
Kalender 2015-10-01
Anfrage:
01.10.2015 Ein Flohkäfer, welcher Longitarsus foudrasi ähnelt. Auch bei dem Vergleichsexemplar scheinen sich zwei extra "Flügeldecken" (hellere Bereiche) auf dem Hinterleib abzuzeichnen. Gleichfalls vorhanden ist der dunkle Nahtstreifen in der Mitte. Käfer 2-3 mm. Waldweg, 706 m ü. NN, Osterzgebirge.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Longitarsus sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, hier geht es leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Da gibt es mehr als eine handvoll Arten die alle so ähnlich aussehen. Da geht am Bild leider garnichts. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-10-03 23:53

Userfoto 35737
 A
Thumbnail 35737 A
 B
Thumbnail 35737 B
35737
 C
Thumbnail 35737 C
35737
Stadien
# 35737
Direktlink #35737
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 641   Art 3 
Anfragen von User NeatusKalender2015-10-02 00:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-01
Anfrage:
01.10.2015 3 mm Apion sp. unser Garten
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceratapion gibbirostre  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Neatus, ich glaube hier Stenopterapion melioti zu sehen. Da lassen wir aber nochmal ein paar Coadmins draufsehen! VG Thomas  Hallo Neatus und Thomas, das ist wohl eher Ceratapion gibbirostre. Man beachte die starke Verdickung der Fühlereinlenkungsstelle am Rüssel, die nah bei der Basis liegt. Wäre diese Verdickung scharfzähnig wär es das seltenere Ceratapion carduorum. Stenopterapion meliloti ist auch blau, hat aber einen dünnen Rüssel bei dem die Fühler in der Mitte eingelenkt sind. Auch vom Habitus ist der anders, platter, nicht so hochgewölbt, und weiter hinten am breitesten. C. gibbirostre weit verbreitet auf allerlei Distelartigem. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-10-03 23:47

Userfoto 35828
 A
Thumbnail 35828 A
 B
Thumbnail 35828 B
35828
 C
Thumbnail 35828 C
35828
Stadien
# 35828
Direktlink #35828
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 39   Art 578 
Anfragen von User marginaKalender2015-10-03 23:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
...noch einer! 03.10.2015 im Sonnenschein waren viele unterwegs. 4 mm. Vielen Dank und lieben Gruß!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo margina, yup, nochmal Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 23:35

# 35766
Direktlink #35766
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7 
Anfragen von User HeikoKalender2015-10-02 21:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5326 Tann (Rhön) (TH) Keine Aufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Hallo, diese Käferlarve (?) stammt aus einem kleinen Fließgewässer, Güteklasse II/III. Ist eine Eingrenzung möglich? Viele Grüße, Heiko
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scirtidae sp.  Anfragen zu Familie Scirtidae
Antwort:
  Moin Heiko, ich lege nicht meine Hand dafür ins Feuer, aber meiner Meinung nach eine Larve aus der Familie Scirtidae. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-10-03 23:05

Userfoto 35827
 A
Thumbnail 35827 A
 B
Thumbnail 35827 B
35827
Stadien
# 35827
Direktlink #35827
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 38   Art 577 
Anfragen von User marginaKalender2015-10-03 23:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
Heute 03.110.2015 am Nachmittag in der Sonne immer wieder Anflug von diversen Marienkäfern. 4-5 mm. Vermutlich alles asiatische Marienkäfer.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Moin margina, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-10-03 23:04

Userfoto 35821
 A
Thumbnail 35821 A
 B
Thumbnail 35821 B
35821
Stadien
# 35821
Direktlink #35821
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 273   Art 63 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-10-03 21:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-01
Anfrage:
01.10.2015 Tendiere zum Braungelben Weidenblattkäfer (Lochmaea capreae), da auf den Flügeldecken noch ein größerer brauner/gelber Fleck zu erkennen ist und der Käfer auf einer jungen cm-großen Weide sitzt. Heidekraut ist am Fundort keines vorhanden. Käfer ca. 6 mm. Sonniger Waldweg, 706 m ü. NN, Osterzgebirge.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lochmaea capreae  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Der "gelbe Fleck" sind nur die durch die Elytren durchscheinenden Hautflügel.
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 22:32

Userfoto 35822
 A
Thumbnail 35822 A
 B
Thumbnail 35822 B
35822
Stadien
# 35822
Direktlink #35822
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 274   Art 64 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-10-03 22:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-01
Anfrage:
01.10.2015 Auch dieses Exemplar sollte Lochmaea capreae sein. Hier sind die Schulterbereiche sowie der Flügeldeckenrand braun bzw. gelb gefärbt. Aber im Gegensatz zum Bestimmungsschlüssel sind alle Schienen im oberen Drittel braun bzw. gelb und in den unteren 2/3 schwarz gefärbt. Käfer ca. 6 mm sitzt ebenfalls auf Weide. Heidekraut ist am Fundort keines vorhanden. Vielleicht gibt es ja noch eine 4. Lochmaea Art? Sonniger Waldweg, 706 m ü. NN, Osterzgebirge.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lochmaea capreae  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 22:31

# 35823
Direktlink #35823
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 275   Art 62 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-10-03 22:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4930 Gräfentonna (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
03.10.2015 Anatis ocellata an Pappelstamm. Käfer ca. 8 mm. Pappelallee am Straßenrand, 290 m, Nähe Fahnersche Höhe. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anatis ocellata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 22:31

# 35824
Direktlink #35824
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 276   Art 574 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-10-03 22:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4930 Gräfentonna (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
03.10.2015 Larve von Harmonia axyridis auf abgestorbenen Pappelast. Pappelallee am Straßenrand, 290 m, Nähe Fahnersche Höhe. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 22:30

# 35825
Direktlink #35825
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 277   Art 575 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-10-03 22:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4930 Gräfentonna (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
03.10.2015 Um das Bild zu vervollständigen fehlt nur noch das Imago von Harmonia axyridis. Pappelallee am Straßenrand, Nähe Fahnersche Höhe. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 22:30

# 35826
Direktlink #35826
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 278   Art 576 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-10-03 22:27 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4930 Gräfentonna (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
03.10.2015 Harmonia axyridis ca. 7 mm zwischen Pappelblättern. Pappelallee am Straßenrand, 290 m ü. NN, Nähe Fahnersche Höhe. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 22:30

Userfoto 35818
 A
Thumbnail 35818 A
 B
Thumbnail 35818 B
35818
 C
Thumbnail 35818 C
35818
Stadien
# 35818
Direktlink #35818
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 93 
Anfragen von User zimorodekKalender2015-10-03 21:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5431 Unterneubrunn (TH) Keine Aufnahme
Kalender 2015-06-08
Anfrage:
Den habe ich mit dem Carabus aus der vorherigen Anfrage mitgenommen und ihn erst bemerkt, als ich mit dem Fotografieren begann. Lebte natürlich ebenfalls nicht mehr. Ich vermute Proteininae sp., mehr sage ich aber lieber nicht. Ca. 2mm. 08.06.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Proteinus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, ich denke, es handelt sich um Gattung Proteinus, aber eine Artbestimmung wage ich da nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 21:31

Userfoto 35811
 A
Thumbnail 35811 A
 B
Thumbnail 35811 B
35811
Stadien
# 35811
Direktlink #35811
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 86   Art 9 
Anfragen von User zimorodekKalender2015-10-03 21:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5431 Unterneubrunn (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-08
Anfrage:
Stenostola dubia, 08.06.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenostola dubia  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Stenostola dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 21:30

# 35812
Direktlink #35812
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 87   Art 102 
Anfragen von User zimorodekKalender2015-10-03 21:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5431 Unterneubrunn (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-08
Anfrage:
Cantharis pellucida, 08.06.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis pellucida  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 21:30

Userfoto 35814
 A
Thumbnail 35814 A
 B
Thumbnail 35814 B
35814
Stadien
# 35814
Direktlink #35814
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 89   Art 45 
Anfragen von User zimorodekKalender2015-10-03 21:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5431 Unterneubrunn (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-08
Anfrage:
Schizotus pectinicornis, 08.06.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Schizotus pectinicornis  Anfragen zu Familie Pyrochroidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 21:30

# 35815
Direktlink #35815
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 90   Art 37 
Anfragen von User zimorodekKalender2015-10-03 21:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5431 Unterneubrunn (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-08
Anfrage:
Rhagonycha lignosa, 08.06.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagonycha lignosa  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 21:29

# 35816
Direktlink #35816
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 91   Art 215 
Anfragen von User zimorodekKalender2015-10-03 21:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5431 Unterneubrunn (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-08
Anfrage:
Larve von Coccinella septempunctata, 08.06.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinella septempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 21:29

Userfoto 35817
 A
Thumbnail 35817 A
 B
Thumbnail 35817 B
35817
 C
Thumbnail 35817 C
35817
Stadien
# 35817
Direktlink #35817
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 92   Art 7 
Anfragen von User zimorodekKalender2015-10-03 21:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5431 Unterneubrunn (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-08
Anfrage:
Carabus sylvestris. Totfund in einem Waldstück, in dem es viel zu dunkel zum Fotografieren war, weshalb ich ihn ein Stück mitgenommen und bei besserem Licht aufgenommen habe. Er maß ca. 23mm. 08.06.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus silvestris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, yup, das ist Carabus silvestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 21:29

Userfoto 35819
 A
Thumbnail 35819 A
 B
Thumbnail 35819 B
35819
Stadien
# 35819
Direktlink #35819
 4 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 94   Art 9 
Anfragen von User zimorodekKalender2015-10-03 21:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5431 Unterneubrunn (TH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-08
Anfrage:
Evodinus clathratus, 08.06.2015
Art, Familie:
Anfragen zu Art Evodinus clathratus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo zimorodek, bestätigt als Evodinus clathratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 21:28

Userfoto 35795
 A
Thumbnail 35795 A
 B
Thumbnail 35795 B
35795
 C
Thumbnail 35795 C
35795
Stadien
# 35795
Direktlink #35795
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 535   Art 99 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2015-10-03 15:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8338 Bayrischzell (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-02
Anfrage:
02.10.2015 im Bewuchs am Rand einer Kiesgrube. 480m üNn. Ca.12mm. Poecilus cupreus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Poecilus cupreus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Markus, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Die Unschärfe in den relevanten Bereichen hätte mich fast in die Irre geführt. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-10-03 19:58

Userfoto 35798
 A
Thumbnail 35798 A
 B
Thumbnail 35798 B
35798
Stadien
# 35798
Direktlink #35798
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.714   Art 13 
Anfragen von User BergmänndleKalender2015-10-03 16:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8426 Oberstaufen (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
03.10.2015 Bleichgut ca. 740m ist das Nebria brevicollis ? ca. 1 cm lang
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus nigrita  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Bergmänndle, vergleich mal die Halsschildform von Nebria mit diesem hier. Der Halsschild von Nebrien ist an den Vorderecken immer deutlich breiter, als an den Hinterecken. In diesem Fall ist er vorne und hinten in etwa gleich breit. Das ist Pterostichus nigrita. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-10-03 19:51

# 35806
Direktlink #35806
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 295   Art 42 
Anfragen von User KarinKalender2015-10-03 18:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
Hallo zusammen, gefunden heute 03.10.2015 in Backnang am Haus. Größe habe ich keine und einen Namen für ihn erst recht nicht...Ist eine Bestimmung möglich? Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anisodactylus binotatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Karin, das ist ein Anisodactylus binotatus. Westpaläarktisch verbreitet, von Madeira und den Azoren bis Mittelasien, in Nordamerika eingeschleppt. In Mitteleuropa überall häufig, eurytop in feuchten Biotopen, auch auf Kulturland. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 18:49

# 35801
Direktlink #35801
 3 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.716   Art 93 
Anfragen von User BergmänndleKalender2015-10-03 16:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8426 Oberstaufen (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-10-03
Anfrage:
03.10.2015 Reuter 800m Chrysolina coerulans auf Minze.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina coerulans  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-10-03 18:45

Erste Seite Vorige Seite 14784 14785 14786 14787 14788 14789 14790 14791 14792 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up