Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
15
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
 
15 warten seit ⌀ 12 h, davon
2
bearbeitet
13
unbearbeitet
1*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
0 / 108
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.483
Corinna
Corinna
20.831
Daniel
Daniel
10.833
Fabian
Fabian
18.442
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.484
Heike
Heike
23.689
Holger
Holger
11.148
Jürgen
Jürgen
11.243
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.054
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 13635 13636 13637 13638 13639 13640 13641 13642 13643 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 40532
 A
Thumbnail 40532 A
 B
Thumbnail 40532 B
40532
 C
Thumbnail 40532 C
40532
Stadien
# 40532
Direktlink #40532
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 635   Art 3 
Anfragen von User chrisKalender2016-03-29 14:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
29.03.2016 - Onthophagus sp.? Mehr wage ich auch im Ausschlussverfahren auf keinen Fall! Die gesprenkelten O. fallen, denke ich, weg, die kleinsten O. ebenfalls. Da sind diese vielen auffälligen "güldenen Haare" am Popo des Tieres. Bäuchlings hat es auch noch Milben mitgeschleppt. Aber die helfen mir natürlich auch nicht wirklich weiter. Also! Ohne Euch geht nix! Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke, dass Ihr immer da seid, wenn man Euch braucht! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Onthophagus illyricus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Chris, das sieht mir nach einem Onthophagus illyricus aus. Aber da darf Klaas noch seine Meinung zu abgeben. LG, Christoph   Das würde ich genau so sehen. Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2016-03-30 06:23

Userfoto 40528
 A
Thumbnail 40528 A
 B
Thumbnail 40528 B
40528
Stadien
# 40528
Direktlink #40528
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 51   Art 57 
Anfragen von User HermannKalender2016-03-29 11:09 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-03-27
Anfrage:
27.03.2016, am Ostersontag beim Familienausflug am Wanderweg im Rodeltal bei Gramastetten/Mühlviertel gefunden, ca. 20 mm groß Meloe violaceus, vermutlich ein junges Weibchen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe proscarabaeus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Hermann, das ist wieder einer von denen, bei denen die Punktierung irgendwo so ziemlich zwischen Meloe proscarabaeus und M. violaceus ist. Ich tendiere zu M. proscarabaeus, lasse aber die Kollegen drüber schauen. LG, Christoph   Würde ich auch so sehen. Eine Beschreibung, respektive ein Foto des Biotops könnte hier noch hilfreich sein, da beide Arten, M. violaceus und M. proscarabaeus, unterschiedliche Biotope besiedeln. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2016-03-30 06:22

Userfoto 40557
 A
Thumbnail 40557 A
 B
Thumbnail 40557 B
40557
Stadien
# 40557
Direktlink #40557
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 51   Art 63 
Anfragen von User rüsslerKalender2016-03-29 23:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8320 Konstanz-West (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
Wegrand im Wald, ca 2cm lang, versteckt sich sehr schnell, 29.03.2016,
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus nemoralis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rüssler, das ist Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 23:57

# 40558
Direktlink #40558
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 52   Art 106 
Anfragen von User rüsslerKalender2016-03-29 23:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8320 Konstanz-West (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
29.03.2016,auf sonnigem Feldweg, ca 1cm lang, fliegt immer wieder kurze Strecken
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela campestris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Rüssler, das ist Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 23:57

Userfoto 40556
 A
Thumbnail 40556 A
 B
Thumbnail 40556 B
40556
 C
Thumbnail 40556 C
40556
Stadien
# 40556
Direktlink #40556
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 308   Art 6 
Anfragen von User SchwabeKalender2016-03-29 23:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7731 Mering (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
Käfer, ca. 8 mm, 29.03.2016, bei Kissing (nahe Weitmannsee), unter Totholz. Leider sind die Fotos wegen der schlechten Lichtverhältnisse (einsetzende Dämmerung) suboptimal. Ist vielleicht trotzdem eine Artbestimmung möglich? Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Timarcha metallica  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Schwabe, das ist Timarcha metallica. Montane Art Mitteleuropas. Oligophag auf Galium-Arten. Netter Fund. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 23:36

Userfoto 40492
 A
Thumbnail 40492 A
 B
Thumbnail 40492 B
40492
 C
Thumbnail 40492 C
40492
Stadien
# 40492
Direktlink #40492
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 392   Art 2 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2016-03-28 21:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-28
Anfrage:
28.03.2016 Kopf, Halsschild und Flügeldecken schimmerten bei diesem Flugwurm grün metallisch. Philonthus laminatus oder Philonthus intermedius? Halsschild ist punktiert (Foto A). Philonthus cognatus ist es nicht, da Unterseite des 1. Fühlergliedes nicht gelb. Flugwurm ca. 10 mm. Gneisplatte, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Philonthus laminatus  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, den würde ich als Philonthus laminatus bestätigen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 22:43

# 40555
Direktlink #40555
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 121   Art 77 
Anfragen von User CarabusKalender2016-03-29 22:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7522 Bad Urach (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-28
Anfrage:
am 28.3.16 fand ich diesen Rest eines Maikäfers im Wald bei den Uracher Wasserfällen. Leider hat den Rest nach diesem Foto der Wind verweht. Kann dieses Überbleibsel noch dem Wald oder dem Feld zuordnen?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Melolontha melolontha  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Carabus, sieht nach Melolontha melolontha aus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 22:40

# 40550
Direktlink #40550
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.801 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-03-29 19:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8328 Nesselwang West (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
Leider war der Käfer schneller wie ich deshalb unscharf ! 29.03.2016 ich denke es könnte Nebria brevicolis sein da Fühler und Beine braun sind ca.8mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, das ist auf jeden Fall ein Pterostichus - aber viel mehr sehe ich nicht (zumindest nicht sicher). Könnte was in die Richtung P. vernalis sein. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-03-29 22:31

Userfoto 40554
 A
Thumbnail 40554 A
 B
Thumbnail 40554 B
40554
Stadien
# 40554
Direktlink #40554
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 206 
Anfragen von User BirgitKalender2016-03-29 20:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6019 Babenhausen (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-03-26
Anfrage:
26.03.2016; ca. 2-3mm, Habitat: Wiese mit Gänseblümchen. Hallo Käferteam, hier konnte ich nix passendes finden. Blatthornkäfer aufgrund der keulenartigen Fühler?? LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meligethes sp.  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo Birgit, der gehört zur artenreichen Gattung Meligethes, aber weiter geh ich zumindest da lieber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 21:35

# 40553
Direktlink #40553
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 205 
Anfragen von User BirgitKalender2016-03-29 20:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6019 Babenhausen (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-03-19
Anfrage:
19.03.2016; ca. 5mm, geweckt bei der Gartenarbeit (Dachgarten 2.Stock). Oulema melanopus LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema melanopus/duftschmidi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Birgit, das ist Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 20:41

Userfoto 40518
 A
Thumbnail 40518 A
 B
Thumbnail 40518 B
40518
 C
Thumbnail 40518 C
40518
Stadien
# 40518
Direktlink #40518
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 828   Art 1 
Anfragen von User NeatusKalender2016-03-29 00:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5915 Wiesbaden (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-14
Anfrage:
14.03.2016 1,8 mm Cryptolestes duplicatus (man erkennt die dupliziere Randline des Halsschildes denke ich noch recht gut) unter Rinde in Holzlager bei Wiesbaden in Massen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptolestes duplicatus  Anfragen zu Familie Laemophloeidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Cryptolestes duplicatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 20:15

# 40529
Direktlink #40529
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 123 
Anfragen von User KDKalender2016-03-29 11:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-03-24
Anfrage:
Lief über Löß-Lehm Weg in den Weinbergen am 24.3.16.Länge 1cm bis 1,2 cm. Ist der Schnellkäfer bestimmbar?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo KD, das sollte ein Vertreter der Gattung Agriotes sein, aber weiter gehe ich da lieber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 20:09

Userfoto 40519
 A
Thumbnail 40519 A
 B
Thumbnail 40519 B
40519
 C
Thumbnail 40519 C
40519
Stadien
# 40519
Direktlink #40519
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 829   Art 3 
Anfragen von User NeatusKalender2016-03-29 00:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5915 Wiesbaden (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-14
Anfrage:
14.03.2016 2,2 mm Placonotus testaceus (was besseres fällt mir nicht ein) unter Laubholzrinde in Holzlager. Einzelne Exemplare.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Placonotus testaceus  Anfragen zu Familie Laemophloeidae
Antwort:
  Hallo Neatus, Placonotus testaceus sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 20:08

# 40517
Direktlink #40517
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 503 
Anfragen von User DanielRKalender2016-03-29 00:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4141 Wittenberg (ST) Keine Aufnahme
Kalender 2016-03-27
Anfrage:
Liebes Kerbtier-Team, mehr als Olibrus sp. dürfte hier nicht machbar sein, 2 mm, 27.03.2016. LG, Daniel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Olibrus sp.  Anfragen zu Familie Phalacridae
Antwort:
  Hallo Daniel, ja, weiter als Gattung Olibrus gehe ich hier besser auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 20:07

Userfoto 40514
 A
Thumbnail 40514 A
 B
Thumbnail 40514 B
40514
 C
Thumbnail 40514 C
40514
Stadien
# 40514
Direktlink #40514
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 827 
Anfragen von User NeatusKalender2016-03-28 23:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2819 Lilienthal (WE) Keine Aufnahme
Kalender 2016-03-28
Anfrage:
28.03.2016 2,7 mm Haare recht lang, also sollte Epuraea unicolor stimmen. Unter der Rinde einer gefällten Birke. PS: Mit Uleiota planata kann man sich hier zuschmeißen (die drängen sich immer ins Bild) und die hatte ich letztes Jahr von dort schon gemeldet
Art, Familie:
Anfragen zu Art Epuraea sp.  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo Neatus, ich müßte lügen, würde ich behaupten ich könnte den sicher zur Art bestimmen. Daher lieber nur bis zur Gattung Epuraea. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 20:07

Userfoto 40531
 A
Thumbnail 40531 A
 B
Thumbnail 40531 B
40531
 C
Thumbnail 40531 C
40531
Stadien
# 40531
Direktlink #40531
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 125 
Anfragen von User KDKalender2016-03-29 11:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-03-24
Anfrage:
Gefunden auf Halbtrockenrasen im Löwenzahn am 24.3.16. 2-3mm lang. Wer vergnügte sich da?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phalacridae sp.  Anfragen zu Familie Phalacridae
Antwort:
  Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae, eine von den gefleckten Olibrus- oder Stilbus-Arten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 19:56

Userfoto 40530
 A
Thumbnail 40530 A
 B
Thumbnail 40530 B
40530
Stadien
# 40530
Direktlink #40530
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 124 
Anfragen von User KDKalender2016-03-29 11:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-03-24
Anfrage:
Am 24.3.16 auf Halbtrockenrasen an einer Weinbergslage auf Ehrenpreis gefunden. 3 bis max.4mm lang Welch kleiner Kerl mag das sein?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meligethes sp.  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo KD, hier geht es leider nur bis zur Gattung Meligethes, vielleicht traut sich Klaas mehr. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 19:55

# 40534
Direktlink #40534
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 126   Art 27 
Anfragen von User KDKalender2016-03-29 15:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6217 Zwingenberg (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-24
Anfrage:
An der Schattenseite der Kirchenmauer am 24.3.16 ruhend. max. 4mm lang. Ist das Anthrenus pimpinellae so früh?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus pimpinellae  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo KD, sieht sehr stark nach Anthrenus pimpinellae aus. Findet man normalerweise erst ab Anfang April im Freiland. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-03-29 19:52

Userfoto 40533
 A
Thumbnail 40533 A
 B
Thumbnail 40533 B
40533
 C
Thumbnail 40533 C
40533
Stadien
# 40533
Direktlink #40533
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 359   Art 47 
Anfragen von User Ruth LydiaKalender2016-03-29 15:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6815 Herxheim bei Landau (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-26
Anfrage:
26.03.2016 Ottersheim, GER, Pfalz, RLP, ein Laufkäfer, ein Harpalus ?, ca 12 mm auf Feldweg zwischen Äcker. LG und danke Ruth
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harpalus distinguendus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Ruth, das ist wahrscheinlich Harpalus distinguendus, eine sehr häufige Art der Agrarlandschaft. Vielleicht bestätigt ein anderer die Bestimmung noch. Viele Grüße, Fabian  Ich würde das cf. wegmachen. Gruß Holger   Ich auch. D.h. ich mach's! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 19:51

# 40432
Direktlink #40432
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 56 
Anfragen von User STEFAN SchroederKalender2016-03-27 15:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4036 Calbe (ST) Kartenaufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Auf einem Steinhaufen gefunden
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe proscarabaeus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Stefan, und willkommen auf kerbtier.de. Dein Tier sollte ein Männchen von Meloe proscarabaeus sein. Ähnlich wird Meloe violaceus, bei der aber die Punktierung von Kopf und Halsschild feiner ist. Beide Arten entwickeln sich parasitisch bei Wildbienen-Arten. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Sehe ich genau so. Viele Grüße, Klaas  Da der Fund in Westfalen wirklich gut wäre, habe ich den User kontaktiert - das Tier stammt nicht aus Schwerte, sondern aus Glöthe (Sachsen-Anhalt). VG Thomas   Habe um Eingabe des korrekten MTB angefragt. CB   Korrektes MTB wurde nachgereicht. Danke & Grüße, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 19:50

# 40551
Direktlink #40551
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 73   Art 264 
Anfragen von User PfalzpilzKalender2016-03-29 19:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6513 Hochspeyer (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
Ging am 29.3.16 auf sandigem Waldweg bei ca. 10-12 °C im flotten Gang spazieren. Etwa 2cm lang. Liege ich mit Anoplotrupes stercorosus richtig ? Gruß, Dieter
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hallo Pfalzpilz, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-03-29 19:48

Userfoto 40546
 A
Thumbnail 40546 A
 B
Thumbnail 40546 B
40546
 C
Thumbnail 40546 C
40546
Stadien
# 40546
Direktlink #40546
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 785   Art 22 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-03-29 19:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8137 Bruckmühl (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
29.03.2016 auf einer Holzplatte neben Gärten / Wegrand. 500m üNn. Ca.6,5-7mm. Ein furchtbar schmutziger Trox scaber.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trox scaber  Anfragen zu Familie Trogidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-03-29 19:45

# 40544
Direktlink #40544
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 783   Art 47 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-03-29 18:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8238 Neubeuern (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
29.03.2016 unter Totholzrinde. 475m üNn. Ca.5mm. Sehr viele Uleiota planata.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Uleiota planata  Anfragen zu Familie Silvanidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-03-29 19:40

Userfoto 40545
 A
Thumbnail 40545 A
 B
Thumbnail 40545 B
40545
 C
Thumbnail 40545 C
40545
Stadien
# 40545
Direktlink #40545
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 784   Art 17 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-03-29 18:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8238 Neubeuern (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
29.03.2016 unter Totholzrinde. 475m üNn. Ca.3mm. Einige Rhizophagus bipustulatus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhizophagus bipustulatus  Anfragen zu Familie Monotomidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Den finde ich im Moment auch andauernd. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-03-29 19:40

# 40548
Direktlink #40548
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.799   Art 138 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-03-29 19:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8328 Nesselwang West (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-03-29
Anfrage:
29.03.2016 Greifenmühle Salzstraße ca. 425m Phosphuga atrata
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-03-29 19:39

Erste Seite Vorige Seite 13635 13636 13637 13638 13639 13640 13641 13642 13643 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up