Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
78
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 409699
# 409798
# 409807
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 410017
# 410040
# 410106
# 410140
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410167
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410194
# 410196
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410214
# 410217
# 410218
# 410220
# 410222
# 410223
# 410226
# 410227
# 410229*
# 410230*
# 410231*
# 410232*
# 410233*
# 410234*
# 410235*
# 410236*
# 410237*
# 410238*
# 410239*
# 410240*
# 410241*
# 410242*
# 410243*
# 410244*
# 410245*
# 410246*
# 410247*
# 410248*
# 410249*
# 410250*
# 410251*
# 410252*
# 410253*
# 410254*
# 410255*
# 410256*
# 410257*
# 410258*
 
78 warten seit ⌀ 4 h, davon
2
bearbeitet
76
unbearbeitet
30*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
251 / 351
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
240.325
Corinna
Corinna
23.319
Daniel
Daniel
11.205
Fabian
Fabian
18.740
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.500
Heike
Heike
25.366
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
12.951
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.284
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14228 14229 14230 14231 14232 14233 14234 14235 14236 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 50290
 A
Thumbnail 50290 A
 B
Thumbnail 50290 B
50290
Stadien
# 50290
Direktlink #50290
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 608   Art 38 
Anfragen von User WolfgangLKalender2016-06-20 23:42 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7735 Oberschleißheim (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-18
Anfrage:
Silpha obscura? Nahe Dietersheim, 18. Juni 2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Silpha obscura  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:43

Userfoto 50287
 A
Thumbnail 50287 A
 B
Thumbnail 50287 B
50287
 C
Thumbnail 50287 C
50287
Stadien
# 50287
Direktlink #50287
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 125   Art 61 
Anfragen von User MurexKalender2016-06-20 23:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3447 Berlin Friedrichsfelde (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
20.06.16, ca 11 mm langer Pinselkäfer besucht eine Brombeerblüte.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichius zonatus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Murex, das ist Trichius zonatus, die einzige unserer drei Arten, die aus BR gemeldeten ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:35

Userfoto 49917
 A
Thumbnail 49917 A
 B
Thumbnail 49917 B
49917
 C
Thumbnail 49917 C
49917
Stadien
# 49917
Direktlink #49917
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 89   Art 40 
Anfragen von User HornburgKalender2016-06-18 20:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-18
Anfrage:
Liebes Kerbtier-Team, Rudelbu..., äh Rudelkuscheln von Aspidapion validum? an Alcea rosea. 18.06.2016, Berlin, Kleingarten, 37m üNN. Vielen Dank für eure Mühe und viele Grüße.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aspidapion validum  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Hornburg, mit ein bisschen gutem Willen bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:34

Userfoto 50157
 A
Thumbnail 50157 A
 B
Thumbnail 50157 B
50157
Stadien
# 50157
Direktlink #50157
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 827   Art 3 
Anfragen von User ManfredKalender2016-06-20 08:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Pissodes piceae, Größe ca. 10-11 mm, gefunden am 19.6.2016 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pissodes piceae  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Pissodes piceae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:33

Userfoto 50286
 A
Thumbnail 50286 A
 B
Thumbnail 50286 B
50286
Stadien
# 50286
Direktlink #50286
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 727   Art 180 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2016-06-20 23:31 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2016-06-14
Anfrage:
14.06.2016 Oedemera nobilis. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera nobilis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:32

Userfoto 50245
 A
Thumbnail 50245 A
 B
Thumbnail 50245 B
50245
Stadien
# 50245
Direktlink #50245
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 434   Art 194 
Anfragen von User ChristineKalender2016-06-20 21:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
Chrysolina fastuosa auf Johanniskraut, 7 mm, 20.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:31

# 50155
Direktlink #50155
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 825   Art 49 
Anfragen von User ManfredKalender2016-06-20 07:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera fulvicornis, vermute ich, Größe ca. 3 mm, gefunden am 20.6.2016 auf Birkenschössling am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Crepidodera aurea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Manfred, auch den halte ich für Crepidodera aurea, die fulvicornis ist schlanker und paralleler gebaut. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:31

# 50283
Direktlink #50283
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 124   Art 144 
Anfragen von User MurexKalender2016-06-20 23:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.16, ca 10-11 mm langer Käfer am Grashalm gelandet.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudovadonia livida  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Murex, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:30

# 50284
Direktlink #50284
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 726   Art 223 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2016-06-20 23:29 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2016-06-14
Anfrage:
14.06.2016 Phyllopertha horticola. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllopertha horticola  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Phyllopertha horticola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:30

# 50156
Direktlink #50156
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 826   Art 50 
Anfragen von User ManfredKalender2016-06-20 07:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, hier vermute ich einen Crepidodera plutus, Größe 2-3 mm, gefunden am 19.6.2016 am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Crepidodera aurea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Manfred, den halte ich für Crepidodera aurea. Bei C. plutus sind die Fühlerglieder 1-4 hell, 5-11 scharf abgesetzt schwarz, nicht allmählich immer dunkler werdend. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:30

# 50277
Direktlink #50277
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 436 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, an Kratzdistel, 491m üNN, ca. 12mm; Name?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hemicrepidius sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Passarelli, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius, ein abgeriebenes Tier, welches ganz leichte Restzweifel weckt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:27

Userfoto 50278
 A
Thumbnail 50278 A
 B
Thumbnail 50278 B
50278
Stadien
# 50278
Direktlink #50278
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 724   Art 12 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2016-06-20 23:21 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2016-06-14
Anfrage:
14.06.2016 Cryptocephalus biguttatus auf gelber Blüte. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus biguttatus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:27

# 50281
Direktlink #50281
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 123   Art 248 
Anfragen von User MurexKalender2016-06-20 23:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.16, ca 15-18 mm langer Bockkäfer beim Blütenbesuch.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella melanura  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Murex, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:26

Userfoto 50279
 A
Thumbnail 50279 A
 B
Thumbnail 50279 B
50279
 C
Thumbnail 50279 C
50279
Stadien
# 50279
Direktlink #50279
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 122   Art 23 
Anfragen von User MurexKalender2016-06-20 23:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.16, ca 20-22 mm schwarzer Käfer wechselte vom Brennnesselblatt direkt zu einigen Blüten.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Melanotus punctolineatus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Murex, das sollte Melanotus punctolineatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:26

# 50280
Direktlink #50280
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 437   Art 161 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, am Randes des NSG Pfaffenwert, Feuchtgebiet, Ampferpflanze, 493m üNN, ca. 8mm; Chrysolina herbacea?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gastrophysa viridula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Passarelli, das sollte Gastrophysa viridula sein, die an Ampfer lebt. C. herbacea sitzt an Minze. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:25

# 50197
Direktlink #50197
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 420 
Anfragen von User mmkKalender2016-06-20 15:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-17
Anfrage:
17.06.2016 ? Unter Totholz.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Asiorestia sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Asiorestia, und da schon mit ganz leicht mulmigem Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:21

Userfoto 50162
 A
Thumbnail 50162 A
 B
Thumbnail 50162 B
50162
 C
Thumbnail 50162 C
50162
Stadien
# 50162
Direktlink #50162
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 55 
Anfragen von User kiki69Kalender2016-06-20 10:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Hallo Ihr Lieben, ich dachte eigentlich, dass ich nocheinmal so einen Chryptocephalus aus der #49933 erwischt hätte und habe versucht ihn jetzt besser abzubilden. Aber jetzt sieht er doch wieder ganz anders aus...? Ca. 5mm an Johanniskraut im Gimbsheimer Sand am 19.06.16 Lieben Gruß
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina cf. hyperici  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich Chrysolina hyperici, aber ein cf. muss ich bei dieser Fotoqualität setzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:20

# 50175
Direktlink #50175
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 127 
Anfragen von User GSMKalender2016-06-20 13:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5108 Köln-Porz (NO) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-18
Anfrage:
Liebe Käferexperten, am 18.06.2016 habe ich auf der diesjährigen Hauptveranstaltung des GEO-Tags der Artenvielfalt bei der Artenerfassung mitgeholfen. Dieser ca. 4,5 bis 5 mm lange Rüsselkäfer hat auf Besenginster gesessen. Es wäre toll, wenn Ihr mir sagen könntet, wie er heißt. Danke im voraus und herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Polydrusus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Gaby, hier geht es leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:19

# 50275
Direktlink #50275
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 435   Art 115 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg am Rande eines Getreidefeldes, auf Doldenblüte, 491m üNN, ca. 10mm; Oedemera femorata?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera femorata  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:19

# 50274
Direktlink #50274
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 607   Art 79 
Anfragen von User WolfgangLKalender2016-06-20 23:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7934 Starnberg Nord (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-17
Anfrage:
Corymbia maculicornis, Forstenrieder Park, 17. Juni 2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia maculicornis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:13

Userfoto 50271
 A
Thumbnail 50271 A
 B
Thumbnail 50271 B
50271
 C
Thumbnail 50271 C
50271
Stadien
# 50271
Direktlink #50271
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 433   Art 279 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, Krautschicht, 492m üNN, ca. 20mm; Cetonia aurata?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cetonia aurata  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:11

# 50270
Direktlink #50270
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 432   Art 229 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Krautschicht am Rande eines Feuchtgebiets, 492m üNN, ca. 14mm; Cantharis fusca?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis fusca  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:07

# 50180
Direktlink #50180
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 131   Art 167 
Anfragen von User GSMKalender2016-06-20 13:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5109 Lohmar (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Liebe Käferexperten, am 19.06.2016 habe ich auf der diesjährigen Hauptveranstaltung des GEO-Tags der Artenvielfalt diesen Zipfelkäfer gefunden. Er war ca. 4 - 5 mm lang. Die beiden gängigen Arten mti roten Flecken kann ich nicht sicher unterscheiden. Vielleicht könnt Ihr ja helfen? Ich würde mich sehr freuen. Herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Malachius bipustulatus  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo Gaby, das sollte Malachius bipustulatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:06

Userfoto 50181
 A
Thumbnail 50181 A
 B
Thumbnail 50181 B
50181
Stadien
# 50181
Direktlink #50181
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 155   Art 159 
Anfragen von User HermannKalender2016-06-20 13:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-06-20
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, 20.06.2016 am Waldrand in Unterniederndorf/Schönau/Mühlviertel 580 m üNN. ca. 12 mm groß. Clytus arietis? LG, Hermann.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Clytus arietis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Hermann, bestätigt als Clytus arietis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-06-20 23:05

Userfoto 50169
 A
Thumbnail 50169 A
 B
Thumbnail 50169 B
50169
Stadien
# 50169
Direktlink #50169
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 28   Art 80 
Anfragen von User RastlKalender2016-06-20 11:59 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2014-03-21
Anfrage:
fotografiert am 21.3.2014 in der Lobau/Mühlleiten bei Wien (1635/4809; 150m) am Wegrand im Auwald. Ist das Meloe proscarabaeus (oder M. violaceus)?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe proscarabaeus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Rastl, bestätigt als Meloe proscarabaeus anhand des charakteristischen Knicks der Fühler und dem kräftig punktierten Kopf und Halsschild. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:05

Erste Seite Vorige Seite 14228 14229 14230 14231 14232 14233 14234 14235 14236 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up