Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380374
# 380423
# 380536
# 380553
# 380573*
# 380574*
# 380575*
# 380576*
# 380577*
# 380578*
# 380579*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
728

beetlejuice 2016-06-20 23:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016 Cantharis sp. oder Rhagonycha sp.? Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo beetlejuice, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cantharis. Rhagonycha eher nicht. Bei dem ist auf jeden Fall beim Schlupf was schiefgegangen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
125
61

Murex 2016-06-20 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2016-06-20
Anfrage: 20.06.16, ca 11 mm langer Pinselkäfer besucht eine Brombeerblüte.
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Murex, das ist Trichius zonatus, die einzige unserer drei Arten, die aus BR gemeldeten ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
727
180

beetlejuice 2016-06-20 23:31
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016 Oedemera nobilis. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
726
223

beetlejuice 2016-06-20 23:29
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016 Phyllopertha horticola. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Phyllopertha horticola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
93

beetlejuice 2016-06-20 23:25
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016 Welcher Marienkäfer mag noch Mehltau? Die Larve von Psyllobora vigintiduopunctata ist es jedenfalls nicht. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo beetlejuice, das sollte die Larve von Calvia quatuordecimguttata sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 07:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
161

Passarelli 2016-06-20 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, am Randes des NSG Pfaffenwert, Feuchtgebiet, Ampferpflanze, 493m üNN, ca. 8mm;
Chrysolina herbacea?
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Passarelli, das sollte Gastrophysa viridula sein, die an Ampfer lebt. C. herbacea sitzt an Minze. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
724
12

beetlejuice 2016-06-20 23:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016 Cryptocephalus biguttatus auf gelber Blüte. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
436

Passarelli 2016-06-20 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, an Kratzdistel, 491m üNN, ca. 12mm;
Name?
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Passarelli, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius, ein abgeriebenes Tier, welches ganz leichte Restzweifel weckt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
723
15

beetlejuice 2016-06-20 23:18
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016 Cryptocephalus nitidus? Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus nitidus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, Cryptocephalus nitidus sollte passen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
115

Passarelli 2016-06-20 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg am Rande eines Getreidefeldes, auf Doldenblüte, 491m üNN, ca. 10mm;
Oedemera femorata?
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
76

Passarelli 2016-06-20 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, an einer Kratzdistel, 495m üNN, ca. 12mm;
Larinus sturnus?
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
606

WolfgangL 2016-06-20 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2016-06-17
Anfrage: Guten Abend, Phyllobius arborator? Forstenrieder Park, 17. Juni 2016
Art, Familie:
Phyllobius cf. maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich eher ein Männchen von Phyllobius maculicornis. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
433
279

Passarelli 2016-06-20 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, Krautschicht, 492m üNN, ca. 20mm;
Cetonia aurata?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
432
229

Passarelli 2016-06-20 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Krautschicht am Rande eines Feuchtgebiets, 492m üNN, ca. 14mm;
Cantharis fusca?
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
259

Passarelli 2016-06-20 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7724 Ehingen (Donau) (WT)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg, an Doldenblüte, 491m üNN, ca. 16mm;
Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Passarelli, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
1

Gregor 2016-06-20 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2016-06-19
Anfrage: 19.6.2016, ca. 4mm, auf Eiche. Beim letzten mal gings bis Malthinini; ist diesmal mehr drin ? Viele Grüße Gregor
Art, Familie:
Malthinus balteatus
Cantharidae
Antwort: Hallo Gregor, hier geht es leider nur bis zur Gattung Malthinus. Das ist immerhin schon mal weiter als die Tribus. Wer weiss, eines Tages packen wir's noch zur Art ;-) LG, Christoph Hier wird spät Malthinus balteatus draus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-11-16 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
143

Walter S. 2016-06-20 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2016-06-20
Anfrage: 20.06.2016, ca. 110 m, Größe etwa 10 mm, auf Achillea sp. in Brache in extensiver Grünwirtschaft.
Viele Grüße und danke,
Walter
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-20 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
156

Walter S. 2016-06-20 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2016-06-20
Anfrage: 20.06.2016, Höhe ca. 110 m, Größe 19 mm. Brache in extensiver Grünwirtschaft.
Danke und beste Grüße,
Walter
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Walter, das ist der Balkenschröter Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-20 22:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.400

Bergmänndle 2016-06-20 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2016-06-20
Anfrage: 20.06.2016 Sessel-Alpe 1000m Larinus jaceae ca.7mm
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Larinus. Es kann jaceae sein, kann aber auch sturnus sein. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:38
|
|
|