Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
9
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
 
9 warten seit ⌀ 25 h, davon
0
bearbeitet
9
unbearbeitet
0*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
1 / 54
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
252.857
Corinna
Corinna
25.699
Daniel
Daniel
11.999
Fabian
Fabian
19.046
Gernot
Gernot
15.915
Hannes
Hannes
12.814
Heike
Heike
26.585
Holger
Holger
12.275
Jürgen
Jürgen
15.314
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.374
Marcel
Marcel
1.427
Michael
Michael
12.192
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14679 14680 14681 14682 14683 14684 14685 14686 14687 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 62572
Direktlink #62572
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 399   Art 52 
Anfragen von User KDKalender2017-03-25 18:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5817 Frankfurt am Main West (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
25.3.17 an unserer Garagenmauer ruhend. 6mm lang.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Loricera pilicornis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo KD, das ist Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-25 19:35

# 62569
Direktlink #62569
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 145   Art 1.047 
Anfragen von User SlimguyKalender2017-03-25 16:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6514 Bad Dürkheim-West (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
25.03.2017, auf dem Drachenfels westl. von Bad Dürkheim
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Slimguy, das ist eine Puppe von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-25 18:11

# 62570
Direktlink #62570
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.151   Art 3 
Anfragen von User ManfredKalender2017-03-25 17:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, ein Tachinus signatus vermute ich, wird aber wohl nur Tachinus sp. möglich sein? Größe ca.8 mm, gefunden heute, 25.3.2017 an meiner Terrassenwand in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Tachinus signatus  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Manfred, mit dem gut sichtbaren freiliegenden Tergit VIII sollte das aus meiner Sicht in der Tat ein Weibchen von Tachinus signatus (aktuell Tachinus rufipes) sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2017-03-25 18:09

# 62567
Direktlink #62567
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 144   Art 82 
Anfragen von User SlimguyKalender2017-03-25 16:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6514 Bad Dürkheim-West (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
25.03.2017, am Drachenfels westl. von Bad Dürkheim
Art, Familie:
Anfragen zu Art Halyzia sedecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Slimguy, das ist Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-25 16:38

Userfoto 62565
 A
Thumbnail 62565 A
 B
Thumbnail 62565 B
62565
Stadien
# 62565
Direktlink #62565
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 209 
Anfragen von User ReimundKalender2017-03-25 15:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4310 Datteln (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-23
Anfrage:
Hallo zusammen, ist das vielleicht der Zweigefleckte Eilkäfer, Notiophilus biguttatus? Der Käfer war ca. 4-5mm groß und in hohen Tempo unterwegs, bessere Fotos gelangen leider nicht. Entdeckt am 23. 3. 2017. Vielen Dank für die Mühe. VG Angelika/Reimund
Art, Familie:
Anfragen zu Art Notiophilus cf. rufipes  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Reimund, das ist wahrscheinlich Notiophilus rufipes. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-25 16:38

# 62568
Direktlink #62568
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 210   Art 1.046 
Anfragen von User ReimundKalender2017-03-25 16:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4310 Datteln (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-23
Anfrage:
Hallo zusammen, Meldung von einem Harmonia axyridis, ca. 5-7mm groß, Funddatum: 23. 3. 2017. VG Angelika/Reimund
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Reimund, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-25 16:34

# 62563
Direktlink #62563
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 172 
Anfragen von User MurexKalender2017-03-25 14:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3346 Schönerlinde (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
Sehr kleiner dunkelbraun glänzender Winzling ca. 3 mm am 24.03.17
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meligethes sp.  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-25 16:17

# 62562
Direktlink #62562
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 171 
Anfragen von User MurexKalender2017-03-25 14:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3447 Berlin Friedrichsfelde (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
Kleiner dunkel glänzender Käfer in niedriger Vegetation, ca 4 mm am 25.03.17
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oulema sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema, sehr wahrscheinlich O. gallaeciana. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-25 16:17

# 62561
Direktlink #62561
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.105 
Anfragen von User BergmänndleKalender2017-03-25 13:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8528 Hinterstein (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
25.03.2017 Obere Mühle 800m Ostrach Kiesbank Bembidion sp. ca.5,5mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-25 16:16

Userfoto 62566
 A
Thumbnail 62566 A
 B
Thumbnail 62566 B
62566
Stadien
# 62566
Direktlink #62566
 4 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 710   Art 28 
Anfragen von User KarinKalender2017-03-25 15:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
Liebe Käferfreunde, Fund von heute 25.03.2017 aus Allmersbach/Weinberg. Größe 8mm. Mehrere entzückende Sphenophorus striatopunctatus. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sphenophorus striatopunctatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-25 16:16

# 62560
Direktlink #62560
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.104   Art 41 
Anfragen von User BergmänndleKalender2017-03-25 13:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8528 Hinterstein (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-25
Anfrage:
25.03.2017 Obere Mühle 800m Ostrach Kiesbank Bembidion varicolor ca.5,5mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion varicolor  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, bestätigt als Bembidion varicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-25 13:14

Userfoto 62558
 A
Thumbnail 62558 A
 B
Thumbnail 62558 B
62558
 C
Thumbnail 62558 C
62558
Stadien
# 62558
Direktlink #62558
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 470   Art 137 
Anfragen von User GerKleinKalender2017-03-25 10:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5927 Schweinfurt (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
24.3.2017 ca. 15mm, Meldung vom Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida). Info für Fabian: mind. 5 Imagos am alten Platz. HG GerKlein
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela hybrida  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo GerKlein, bestätigt als Cicindela hybrida. Gut gut :) Ich war letztes Jahr Mitte April dort, da waren aber noch keine aktiv - im Juni dann wars zu kalt (13°) ... Danke für die Meldung - auf jeden Fall interessant fürs Phänogramm. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-25 11:35

Userfoto 62559
 A
Thumbnail 62559 A
 B
Thumbnail 62559 B
62559
 C
Thumbnail 62559 C
62559
Stadien
# 62559
Direktlink #62559
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 246   Art 37 
Anfragen von User CharlyKalender2017-03-25 11:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6020 Aschaffenburg (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
Hallo, Fund am 24.03.2017 im Mischwald auf einem Fichtenstumpf halb unter Borke. Länge 32mm. Carabus intricatus. Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus intricatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Charly, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-25 11:33

# 62556
Direktlink #62556
 4 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 13   Art 100 
Anfragen von User kroetheKalender2017-03-25 01:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5322 Lauterbach (Hessen) (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
Im Eimer am Krötenzaun (statt Kröte). Am 24.03.2017, ca. 25 mm Carabus auronitens? (Auf Wiki hat der keinen so roten Brustschild...?)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus auronitens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Kroethe, bestätigt als Carabus auronitens. Der Halsschild auf dem Foto in Wiki ist schon auch rötlich, das sieht man nur wegen der Belichtung nicht so gut. Es gibt aber im europäischen Ausland durchaus einige Unterarten deren Färbung abweicht - Von komplett schwarz bis azurblau. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-25 08:40

# 62557
Direktlink #62557
 2 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 129 
Anfragen von User DidiKalender2017-03-25 08:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3725 Sarstedt (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-21
Anfrage:
mehrfacher Auftritt im Haus, besonders Küche 21.03.2017, Körperlänge ca. 8-10mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Valgus hemipterus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Didi, das ist Valgus hemipterus. Kein Schädling, die Art frisst an Blüten und ist möglicherweise totes Holz ins Haus gekommen. Die Larven fressen in stehendem und liegenden Totholzstämmen von Birken und anderen Laubbäumen. An Möbeln (und allem anderen behandelten Bauholz) sind sie nicht schädlich. Einfach raus setzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-25 08:38

Userfoto 62546
 A
Thumbnail 62546 A
 B
Thumbnail 62546 B
62546
Stadien
# 62546
Direktlink #62546
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 143 
Anfragen von User SlimguyKalender2017-03-24 20:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6617 Schwetzingen (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
24.03.2017, 3mm, auf Kiefernholzstück, am Hockenheimring
Art, Familie:
Anfragen zu Art Apion sp.  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion. Der einzige, den ich sicher ausschließen kann, ist Apion frumentarium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-24 23:10

Userfoto 62550
 A
Thumbnail 62550 A
 B
Thumbnail 62550 B
62550
Stadien
# 62550
Direktlink #62550
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 228 
Anfragen von User GregorKalender2017-03-24 21:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4408 Gelsenkirchen (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
24.3.2017, 8-9mm, am Boden einer Bergehalde Hier bin ich für Harpalus rufipalpis - und Ihr ? Schönen Gruß Gregor
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harpalus sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Gregor, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-24 23:08

Userfoto 61532
 A
Thumbnail 61532 A
 B
Thumbnail 61532 B
61532
 C
Thumbnail 61532 C
61532
Stadien
# 61532
Direktlink #61532
 0 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.416   Art 1 
Anfragen von User NeatusKalender2017-02-15 21:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-12
Anfrage:
12.02.2017 8 mm Bauschheimer Wald Agonum sp. an Totholz (winterruhend). Nervt mich, dass ich da nicht weiter komme: 3tes Fühlerglied unbehaart (nur Endborsten) Halsschild mit Zähnchen am Hinterwinkel. Alle Tarsen mit Kiel, aber ob der auf dem letzten Glied ausreicht weiß ich nicht
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agonum lugens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Neatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian   Hallo Neatus, das ist Agonum lugens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2017-03-24 23:03

Userfoto 61533
 A
Thumbnail 61533 A
 B
Thumbnail 61533 B
61533
 C
Thumbnail 61533 C
61533
Stadien
# 61533
Direktlink #61533
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.417   Art 2 
Anfragen von User NeatusKalender2017-02-15 21:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-02-15
Anfrage:
15.02.2017 8 mm Agonum sp. aus Nauheimer Wald. ich denke das ist die gleiche Art wie die vom 12.02 aus dem Bauschheimer Wald
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agonum lugens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Neatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian   Hallo Neatus, das ist Agonum lugens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2017-03-24 23:03

Userfoto 62554
 A
Thumbnail 62554 A
 B
Thumbnail 62554 B
62554
Stadien
# 62554
Direktlink #62554
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.102 
Anfragen von User BergmänndleKalender2017-03-24 22:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8428 Hindelang (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
24.03.2017 Vorderhindelang Südseite 880m an Immergrün Staphylinidae ca. 5,5mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Omalium sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-24 22:48

Userfoto 62555
 A
Thumbnail 62555 A
 B
Thumbnail 62555 B
62555
Stadien
# 62555
Direktlink #62555
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.103   Art 218 
Anfragen von User BergmänndleKalender2017-03-24 22:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8428 Hindelang (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
24.03.2017 Vorderhindelang Südseite 880m an Immergrün ist das Adalia decempunctata ca. 4mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Adalia decempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-24 22:45

Userfoto 62553
 A
Thumbnail 62553 A
 B
Thumbnail 62553 B
62553
Stadien
# 62553
Direktlink #62553
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 3.101 
Anfragen von User BergmänndleKalender2017-03-24 22:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8428 Hindelang (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
24.03.2017 Vorderhindelang Geschiebesperre Südseite ca. 880m Othius sp. ca. 7mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lathrobium sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-24 22:42

# 62552
Direktlink #62552
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 83   Art 4 
Anfragen von User HubiKalender2017-03-24 22:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4520 Warburg (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-22
Anfrage:
Hallo, diesen sehr kleinen Käfer habe ich am 22.03.2017 in unserem Garten an einer Buche gefunden. Kann dies ein Salpingidae sein? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Hubertus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Salpingus planirostris  Anfragen zu Familie Salpingidae
Antwort:
  Hallo Hubi, ja Scheinrüssler stimmt. Das ist Salpingus planirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2017-03-24 22:42

Userfoto 62551
 A
Thumbnail 62551 A
 B
Thumbnail 62551 B
62551
Stadien
# 62551
Direktlink #62551
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 229   Art 8 
Anfragen von User GregorKalender2017-03-24 22:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4408 Gelsenkirchen (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-24
Anfrage:
24.3.2017, 3-4mm, auf Kiefer Zu dem Kumpel hane ich überhaupt keine Idee. Schönen Gruß Gregor
Art, Familie:
Anfragen zu Art Doydirhynchus austriacus  Anfragen zu Familie Cimberidae
Antwort:
  Hallo Gregor, das ist ein Doydirhynchus austriacus. Westliches Nordafrika, Europa, bis Kleinasien. Die Art lebt an Kiefer, Entwicklung in den männlichen Blütenständen. In Süddeutschland (Rheinebene) nicht selten, nach Norden seltener werdend. RL 3 (gefährdet). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-03-24 22:17

Userfoto 62547
 A
Thumbnail 62547 A
 B
Thumbnail 62547 B
62547
Stadien
# 62547
Direktlink #62547
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.454   Art 21 
Anfragen von User NeatusKalender2017-03-24 20:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5915 Wiesbaden (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-03-23
Anfrage:
23.03.2017 2,7 mm ziemlich viele Microlestes maurus an Feldrand
Art, Familie:
Anfragen zu Art Microlestes minutulus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Neatus, das ist Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-03-24 21:34

Erste Seite Vorige Seite 14679 14680 14681 14682 14683 14684 14685 14686 14687 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up