Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
23
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385034
# 385035
# 385036
# 385047
# 385048
# 385049
# 385050
# 385052
# 385053
 
23 warten seit ⌀ 9 h, davon
1
bearbeitet
21
unbearbeitet
0*
neu
1
in Bearbeitung
0
Rückfragen
68 / 107
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.124
Corinna
Corinna
20.759
Daniel
Daniel
10.813
Fabian
Fabian
18.407
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.414
Heike
Heike
23.602
Holger
Holger
11.126
Jürgen
Jürgen
11.228
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.051
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 12172 12173 12174 12175 12176 12177 12178 12179 12180 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 76598
 A
Thumbnail 76598 A
 B
Thumbnail 76598 B
76598
Stadien
# 76598
Direktlink #76598
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 714   Art 472 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2017-06-13
Anfrage:
13.06.2017, ca.11mm Stenurella melanura im Garten. LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenurella melanura  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Udo, bestätigt als Stenurella melanura, Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-07-19 17:30

# 76597
Direktlink #76597
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 713   Art 183 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2017-06-13
Anfrage:
13.06.2017, 12mm Oedemera podagrariae im Garten, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera podagrariae  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Udo, bestätigt als Oedemera podagrariae Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2017-07-19 12:28

Userfoto 76596
 A
Thumbnail 76596 A
 B
Thumbnail 76596 B
76596
Stadien
# 76596
Direktlink #76596
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 712 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Keine Aufnahme
Kalender 2017-06-12
Anfrage:
12.06.2017, 6,5mm Isomira ? im Garten, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Isomira sp.  Anfragen zu Familie Alleculidae
Antwort:
  Moin Udo, ja, eine der beiden Arten der Gattung Isomira, die in Deutschland vorkommen. Leider am Bild kaum zu bestimmen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-07-19 17:51

Userfoto 76595
 A
Thumbnail 76595 A
 B
Thumbnail 76595 B
76595
 C
Thumbnail 76595 C
76595
Stadien
# 76595
Direktlink #76595
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 711 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Keine Aufnahme
Kalender 2017-06-12
Anfrage:
12.06.2017, 7mm ohne Stachel im Garten, Mordellidae sp. oder ? LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Mordellidae sp.  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hallo Udo, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:36

Userfoto 76594
 A
Thumbnail 76594 A
 B
Thumbnail 76594 B
76594
 C
Thumbnail 76594 C
76594
Stadien
# 76594
Direktlink #76594
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 710   Art 124 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2017-06-11
Anfrage:
11.06.2017, 20mm Cetonia aurata im Garten, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Protaetia cuprea  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Udo, das ist Protaetia cuprea, tomentiertes Knie in Foto beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:37

Userfoto 76593
 A
Thumbnail 76593 A
 B
Thumbnail 76593 B
76593
Stadien
# 76593
Direktlink #76593
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 709   Art 398 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6507 Lebach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2017-06-10
Anfrage:
10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 18mm Leptura maculata, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leptura maculata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Udo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:29

Userfoto 76592
 A
Thumbnail 76592 A
 B
Thumbnail 76592 B
76592
Stadien
# 76592
Direktlink #76592
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 708 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6507 Lebach (SD) Keine Aufnahme
Kalender 2017-06-10
Anfrage:
10.06.2017, 15mm, mal wieder nix für mich, Wiese Primsaue Schmelz, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hemicrepidius sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:24

Userfoto 76591
 A
Thumbnail 76591 A
 B
Thumbnail 76591 B
76591
Stadien
# 76591
Direktlink #76591
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 707   Art 287 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2017-06-10
Anfrage:
10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 13mm Oxythyrea funesta, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oxythyrea funesta  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Udo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:23

Userfoto 76590
 A
Thumbnail 76590 A
 B
Thumbnail 76590 B
76590
 C
Thumbnail 76590 C
76590
Stadien
# 76590
Direktlink #76590
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 706   Art 286 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6507 Lebach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2017-06-10
Anfrage:
10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 13mm Oxythyrea funesta, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oxythyrea funesta  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Udo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:23

Userfoto 76589
 A
Thumbnail 76589 A
 B
Thumbnail 76589 B
76589
Stadien
# 76589
Direktlink #76589
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 705   Art 397 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6507 Lebach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2017-06-10
Anfrage:
10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 18mm Leptura maculata, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leptura maculata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Udo, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:17

# 76588
Direktlink #76588
 3 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 29   Art 46 
Anfragen von User djhikerKalender2017-07-19 00:13 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Griechenland  Kalender 2017-07-01
Anfrage:
Date: 01-07-2017 Cantharidae sp.? Greece, Eastern Macedonia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phytoecia nigripes  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi DJHiker, this is the longhorn beetle Phytoecia nigripes, after some taxonomic changes meanwhile Musaria affinis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:23

Userfoto 76587
 A
Thumbnail 76587 A
 B
Thumbnail 76587 B
76587
Stadien
# 76587
Direktlink #76587
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 704 
Anfragen von User UdoKalender2017-07-19 00:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6507 Lebach (SD) Keine Aufnahme
Kalender 2017-06-10
Anfrage:
10.06.2017, Wiese Primsaue Schmelz, 15mm, keinen Schimmer, LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Elateridae sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 19:26

# 76586
Direktlink #76586
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 28 
Anfragen von User djhikerKalender2017-07-19 00:10 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Griechenland  Kalender 2017-07-01
Anfrage:
date: 01-07-2017 Chrysomelidae sp.? Greece, Eastern Macedonia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hi DJHiker, in this case I can just determine the genus Cryptocephalus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-19 00:14

# 76585
Direktlink #76585
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 27 
Anfragen von User djhikerKalender2017-07-19 00:07 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Griechenland  Kalender 2017-06-27
Anfrage:
date: 27-06-2017 Scarabaeidae sp.?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anomala sp.  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Moin djhiker, wie bei #76584 handelt es sich auch hier um Gattung Anomala. Der Käfer sieht zwar völlig anders aus, aber die Arten sind sehr farbvariabel, so dass es sein kann, dass beide von Dir fotografierten Käfer der gleichen Art angehören. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-07-19 17:39

# 76584
Direktlink #76584
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 26 
Anfragen von User djhikerKalender2017-07-19 00:06 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Griechenland  Kalender 2017-06-27
Anfrage:
date: 27-06-2017 Scarabaeidae sp.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anomala sp.  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Moin djhiker, der gehört in die Gattung Anomala. Leider kenne ich die griechische Fauna nicht gut genug, um zu wissen, welche der Arten das hier ist. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-07-19 17:31

Userfoto 76583
 A
Thumbnail 76583 A
 B
Thumbnail 76583 B
76583
 C
Thumbnail 76583 C
76583
Stadien
# 76583
Direktlink #76583
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 53 
Anfragen von User BeastKalender2017-07-18 23:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4309 Recklinghausen (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
18.07.2017 auf einer Minigurkenpflanzen, die auf einem Balkon wächst, weitere Bepflanzung auf dem Balkon, Tomaten, Chilli,Paprika,Kapuzinerkresse, bunte Blumenmischung für Schmetterlinge/Bienen,Erdbeeren. Direkte Umgebung des Balkons Wiese, Büsche, Ahornbäume. Tier ca.4mm lang und das erstemal Gast auf dem Balkon deswegen Artenname vollkommen unbekannt
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platydracus stercorarius  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Beast, das ist Platydracus stercorarius. Der trapezförmige Kopf unterscheidet ihn von den ähnlichen Staphylinus-Arten. In Mittel- und Nordeuropa, bis zum Kaukasus verbreitet. Räuberisch, oft an Dung. Ein typisches Siedlungstier, das in Gärten anzutreffen ist und sich z.B. von Insektenlarven ernährt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-18 23:25

Userfoto 76582
 A
Thumbnail 76582 A
 B
Thumbnail 76582 B
76582
Stadien
# 76582
Direktlink #76582
 3 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 544   Art 10 
Anfragen von User feuerdracheKalender2017-07-18 23:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
..der krabbelte heute an der Küchendecke.... war aber schonmal im August 2015 im Garten, wenn er es denn ist: Mordellistena neuwaldeggiana, KL 4,26 mm ohne Stachel, 18.07.2017
Art, Familie:
Anfragen zu Art Mordellistena neuwaldeggiana  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, Mordellistena neuwaldeggiana sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-18 23:17

Userfoto 76581
 A
Thumbnail 76581 A
 B
Thumbnail 76581 B
76581
 C
Thumbnail 76581 C
76581
Stadien
# 76581
Direktlink #76581
 3 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.015   Art 136 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2017-07-18 23:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
18.07.2017 Nachweis von Larinus sturnus auf MTB 5247. Bei Männchen (links) und Weibchen (rechts) ist sehr schön der Mittelkiel auf dem Rüsselrücken zu sehen. Käfer tummelten sich auf Distel. Weibchen ca. 9-10 mm. Uferbereich/Waldweg/Waldrand, Gimmlitztal, 595 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Larinus sturnus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-18 23:05

Userfoto 76580
 A
Thumbnail 76580 A
 B
Thumbnail 76580 B
76580
Stadien
# 76580
Direktlink #76580
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 543   Art 81 
Anfragen von User feuerdracheKalender2017-07-18 23:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
..von jetzt auf nachher im Garten "überall"... aber wohl ein Bekannter: Sitona puncticollis? KL 5,73 mm, 18.07.2017.. mehrere im Garten....
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona lepidus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, bestätigt als Sitona puncticollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hallo feuerdrache, kleine Korrektur, es ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2021-09-01 00:17

# 76579
Direktlink #76579
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.014   Art 146 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2017-07-18 22:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
18.07.2017 Linaeidea aenea auf Erle. Waldweg/Waldrand, Gimmlitztal, 595 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Linaeidea aenea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2017-07-18 22:54

Userfoto 76578
 A
Thumbnail 76578 A
 B
Thumbnail 76578 B
76578
 C
Thumbnail 76578 C
76578
Stadien
# 76578
Direktlink #76578
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.735   Art 1 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2017-07-18 22:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8237 Miesbach (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
18.07.2017; mehrere Elmidae sp. In schlammigen Pfützen auf Waldweg. 540m üNn. Ca.2,5mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Elmis aenea  Anfragen zu Familie Elmidae
Antwort:
  Moin Markus, der gehört in die Gattung Elmis und ist am Foto nicht weiter bestimmbar. Wobei mich der Fundort "schlammige Pfützen" erstaunt, weil die Elmis-Arten, respektive die Elmidae Bewohner sauerstoffreicher Fließgewässer sind. Restpfützen in einem ausgetrockneten Bach oder Fluss? Viele Grüße, Klaas   Eingehende Prüfung ergibt nachträglich Elmis aenea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-26 08:23

Userfoto 76577
 A
Thumbnail 76577 A
 B
Thumbnail 76577 B
76577
 C
Thumbnail 76577 C
76577
Stadien
# 76577
Direktlink #76577
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.734   Art 37 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2017-07-18 22:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8138 Rosenheim (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
18.07.2017; Moorrandwald, in schlammiger Pfütze auf Waldweg. 470m üNn. Ca.9mm. Vermute, es ist wieder Agabus bipustulatus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agabus bipustulatus  Anfragen zu Familie Dytiscidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Agabus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-07-18 22:32

Userfoto 76576
 A
Thumbnail 76576 A
 B
Thumbnail 76576 B
76576
 C
Thumbnail 76576 C
76576
Stadien
# 76576
Direktlink #76576
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.733 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2017-07-18 22:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8237 Miesbach (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
18.07.2017; schlammige Pfütze auf Waldweg. 540m üNn. Ca.2,5mm. Interessanterweise hab ich heute an zwei unterschiedlichen Orten jeweils einen Haliplus sp. gefunden... :-)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Haliplus sp.  Anfragen zu Familie Haliplidae
Antwort:
  Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2017-07-18 22:33

Userfoto 76575
 A
Thumbnail 76575 A
 B
Thumbnail 76575 B
76575
 C
Thumbnail 76575 C
76575
Stadien
# 76575
Direktlink #76575
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.732   Art 1 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2017-07-18 22:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8138 Rosenheim (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
18.07.2017; Moorrandwald, in schlammiger Pfütze auf Waldweg. 470m üNn. Ca.2,5-3mm. Haliplus sp. (möglicherweise Haliplus ruficollis)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Haliplus immaculatus  Anfragen zu Familie Haliplidae
Antwort:
  Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. Viele Grüße, Klaas   Eingehende Prüfung ergibt nachträglich Haliplus immaculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2018-05-26 08:22

Userfoto 76574
 A
Thumbnail 76574 A
 B
Thumbnail 76574 B
76574
 C
Thumbnail 76574 C
76574
Stadien
# 76574
Direktlink #76574
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 127   Art 174 
Anfragen von User MichlKalender2017-07-18 22:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3309 Meppen (WE) Kartenaufnahme
Kalender 2017-07-18
Anfrage:
18.07.2017; 5 mm; das ist wohl Exochomus quadripustulatus? Besten Dank und Gruß Michl
Art, Familie:
Anfragen zu Art Exochomus quadripustulatus  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Michl, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2017-07-18 22:32

Erste Seite Vorige Seite 12172 12173 12174 12175 12176 12177 12178 12179 12180 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up