Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406259
# 406264
# 406270*
# 406271*
# 406272*
# 406273*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
987

majo 2019-05-23 10:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019; found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., garden, approx 3,5 mm. Barypeithes pellucidus? Please identify. Marián
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Barypeithes. Best regards, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-23 11:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
84

KD 2019-05-23 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-05-22
Anfrage: 22.5.19, 8mm, Liparus germanus?
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, das ist Liparus coronatus. Den kann man gut an der goldgelben Behaarung erkennen, die durchgehend den Hinterrand des Halsschilds ziert, den zwei goldgelben Haarinseln oben auf dem Halsschild, und den praktisch kahlen Flügeldecken. Sehr hübsch! Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-23 10:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
247

Muma 2019-05-23 08:55
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-08-18
Anfrage: Ca. 20 mm, 3714 Frutigen, Mägisserehore, 2145 m, 18.08.2018, mit Felsbrocken durchsetzte, kurzrasige Alpweide. Suche schon lange, ohne Erfolg, den Namen. Vielleicht wisst ihr Rat. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo muma, das ist Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
636

Felix 2019-05-23 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2019-05-18
Anfrage: kleine Carabidae München, Berg a.Laim ehem. Gleisanlage 18.05.2019
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
569

Murex 2019-05-23 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2019-05-21
Anfrage: 21.05.19, ca. 6-7 mm kleiner dunkelgrau gelb gesprenkelter Rüssler an Distel, Art?
Art, Familie:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, das ist wahrscheinlich Larinus sturnus, aber der Rüssel sieht ein bisschen komisch aus. Ich mach lieber ein cf. dazu. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-23 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
202

Murex 2019-05-23 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.19, ca. 5- 6 mm kleiner grüngrauer Rüssler beim Blütenbesuch, Art?
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, das dürfte Polydrusus cervinus sein, ich nehme an er hat die Blüte als Notlandeplatz genutzt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-23 10:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.077
391

KD 2019-05-23 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-05-22
Anfrage: 22.5.19, 3,5mm, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-23 10:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
373

TilmannA 2019-05-23 00:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-05-20
Anfrage: 20.05.2019 um 0:20 Uhr Lichtfang östlich von Dresden, Stadtgebiet; Hallo, welcher Käfer ist das? Danke und viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Oxytelus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxytelus. Es könnte mit den großen Augen (Foto C) O. piceus sein. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-05-23 10:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
967

Peda 2019-05-22 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2019-05-22
Anfrage: Hallo zusammen, 22.05.2019 größe 11-12mm gefunden an Akazie.
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-05-23 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.387
25

Christine 2019-05-23 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-05-19
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Neomida haemorrhoidalis in Zunderschwamm an alter Buche, 19.05.2019, Nähe Kirchbichl 715 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Immer wieder toll und sogar ein neues MTB! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-05-23 10:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|