Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.398
283

Christine 2019-05-23 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-05-19
Anfrage: Oedemera virescens 10 mm, auf Trollblume, 19.05.2019 Nähe Kirchsee auf einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
636

Felix 2019-05-23 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2019-05-18
Anfrage: kleine Carabidae München, Berg a.Laim ehem. Gleisanlage 18.05.2019
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 10:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.392

Christine 2019-05-23 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-05-19
Anfrage: Phratora vulgatissima an Apfelbaum 5 mm, 19.05.2019, am Koglweiher 715 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, vulgatissima eher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.077
391

KD 2019-05-23 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-05-22
Anfrage: 22.5.19, 3,5mm, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-23 10:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
84

KD 2019-05-23 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-05-22
Anfrage: 22.5.19, 8mm, Liparus germanus?
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, das ist Liparus coronatus. Den kann man gut an der goldgelben Behaarung erkennen, die durchgehend den Hinterrand des Halsschilds ziert, den zwei goldgelben Haarinseln oben auf dem Halsschild, und den praktisch kahlen Flügeldecken. Sehr hübsch! Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-23 10:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.387
25

Christine 2019-05-23 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-05-19
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, Neomida haemorrhoidalis in Zunderschwamm an alter Buche, 19.05.2019, Nähe Kirchbichl 715 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Immer wieder toll und sogar ein neues MTB! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-05-23 10:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
247

Muma 2019-05-23 08:55
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-08-18
Anfrage: Ca. 20 mm, 3714 Frutigen, Mägisserehore, 2145 m, 18.08.2018, mit Felsbrocken durchsetzte, kurzrasige Alpweide. Suche schon lange, ohne Erfolg, den Namen. Vielleicht wisst ihr Rat. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo muma, das ist Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.408
32

Appius 2019-05-23 06:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2019-05-22
Anfrage: Rüdesheim, Wirtschaftsweg in Weinbergen westlich des Ortes, 22.05.2019, ca. 100 m NN, Größe 2,0 mm. Malvapion malvae an Malve.
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-23 09:12
|
|
|