Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381130
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
988
105

majo 2019-05-23 12:28
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 340 masl., forest, approx 7 mm. Larinus sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, that's Larinus planus. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-23 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
13

Daffa 2019-05-23 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2022 Wilster (SH)
2019-05-23
Anfrage: Funddatum: 23.05.19, Ort: Itzehoe in der Dose für Mehlwürmer zur Vogelfütterung. Evtl. vom Zoohandel mitgeschleppt. Größe: ca. 5 mm, vermutlich Necrobia rufipes
Art, Familie:
Necrobia rufipes
Cleridae
Antwort: Hallo Daffa, bestätigt als Necrobia rufipes. Hier jetzt mit seinem eigenen Futter, wobei ich davon ausgehe, dass sich die Vögel über beides freuen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-23 12:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
52

pagerpg 2019-05-23 11:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, ca. 5 - 6mm Körperlänge ohne Fühler, auf niedrigem, bodennahen Giersch im feuchten Mischwald.
Wunderschöne Zeichnung!
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo pagerpg, das ist Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-05-23 13:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.209
365

chris 2019-05-23 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019 - (KI: Valgus hemipterus, 7%, Rang 1) Farblich bestens getarnt und doch von Klein-Kerbie gut erkannt ... ich hätte die Art jedenfalls auch vorgeschlagen. Ich denke sogar, dass es sich hier einmal um eine Dame handelt. Sie ist direkt aus der Luft in mein Auto gepurzelt. Aargau, Feldwegrand Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-23 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
402

Marek 2019-05-23 11:23
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-05-23
Anfrage: Hallo Zusammen,
ein weiterer Fund durch meiner Eltern aus ihrem Italien Urlaub, 23.5.2019, Ort: Cavallino. "Nur" ein Dorcus parallelipipedus? Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-23 11:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

Lozifer 2019-05-23 11:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-23
Anfrage: (KI: Ampedus sanguineus, 2%, Rang 1)
Ebensee ~460m üNN. Auf der Hausmauer. Ca. 13mm.
23.05.2019
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, sanguineus ist das eher nicht, der müsste wirklich tiefrot sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
987

majo 2019-05-23 10:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019; found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., garden, approx 3,5 mm. Barypeithes pellucidus? Please identify. Marián
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Barypeithes. Best regards, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-23 11:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
570

Murex 2019-05-23 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2019-05-21
Anfrage: 21.05.19, ca. 5 mm kleiner dunkler Stachelkäfer, Art?
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 17:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
569

Murex 2019-05-23 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2019-05-21
Anfrage: 21.05.19, ca. 6-7 mm kleiner dunkelgrau gelb gesprenkelter Rüssler an Distel, Art?
Art, Familie:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, das ist wahrscheinlich Larinus sturnus, aber der Rüssel sieht ein bisschen komisch aus. Ich mach lieber ein cf. dazu. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-23 10:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
202

Murex 2019-05-23 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-19
Anfrage: 19.05.19, ca. 5- 6 mm kleiner grüngrauer Rüssler beim Blütenbesuch, Art?
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, das dürfte Polydrusus cervinus sein, ich nehme an er hat die Blüte als Notlandeplatz genutzt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-23 10:27
|
|
|