Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
9
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433397
# 433398
 
9 warten seit ⌀ 4 h, davon
0
bearbeitet
9
unbearbeitet
0*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
1 / 121
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
252.781
Corinna
Corinna
25.675
Daniel
Daniel
11.999
Fabian
Fabian
19.046
Gernot
Gernot
15.915
Hannes
Hannes
12.814
Heike
Heike
26.553
Holger
Holger
12.275
Jürgen
Jürgen
15.300
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.374
Marcel
Marcel
1.427
Michael
Michael
12.192
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 10521 10522 10523 10524 10525 10526 10527 10528 10529 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 168494
 A
Thumbnail 168494 A
 B
Thumbnail 168494 B
168494
 C
Thumbnail 168494 C
168494
Stadien
# 168494
Direktlink #168494
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 506   Art 355 
Anfragen von User coloniensisKalender2020-01-31 08:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5107 Brühl (NO) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-30
Anfrage:
Pyrochroa serraticornis? Larve, unter sich ablösender Rinde [in (C) noch aufgedeckt], bei Rodenkirchen, 2020-01-30.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pyrochroa serraticornis  Anfragen zu Familie Pyrochroidae
Antwort:
  Hallo coloniensis, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin GMKalender2020-01-31 14:11

Userfoto 168488
 A
Thumbnail 168488 A
 B
Thumbnail 168488 B
168488
Stadien
# 168488
Direktlink #168488
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 79 
Anfragen von User LolaKalender2020-01-31 00:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1527 Laboe (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2019-07-23
Anfrage:
23.07.2019, 3mm ?, Aphthona lutescens ?, Garten, Vielen Dank für eure Bestimmungen, Lg.Lola
Art, Familie:
Anfragen zu Art Longitarsus sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Lola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Aphthona lutescens ist es nicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2020-01-31 13:11

Userfoto 168465
 A
Thumbnail 168465 A
 B
Thumbnail 168465 B
168465
Stadien
# 168465
Direktlink #168465
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 984   Art 201 
Anfragen von User mia0817Kalender2020-01-30 18:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6606 Saarlouis (SD) Neue Art
Kalender 2020-01-30
Anfrage:
Hallo, 30.01.2020, zuvor einen Abax parallelepipedus (ca. 20mm) unter Totholz vG Michael
Art, Familie:
Anfragen zu Art Abax parallelus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Michael, das ist Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2020-01-31 11:35

# 168498
Direktlink #168498
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 46   Art 411 
Anfragen von User NursoKalender2020-01-31 09:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2324 Pinneberg (SH) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-31
Anfrage:
Ab und zu im Haus, 2 - 3 mm groß, leider kein besseres Bild möglich gewesen, 31.01.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus verbasci  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Lieber Nurso, das sollte Anthrenus verbasci sein. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KJKalender2020-01-31 10:50

Userfoto 168490
 A
Thumbnail 168490 A
 B
Thumbnail 168490 B
168490
 C
Thumbnail 168490 C
168490
Stadien
# 168490
Direktlink #168490
 11 Foto Like | 8 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.265   Art 52 
Anfragen von User FelixKalender2020-01-31 06:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8132 Weilheim in Oberbayern (BS) Neue Art
Kalender 2019-08-30
Anfrage:
Cionus hortulanus auf Scrophularia Fundort: Weilheim Lkr., um Zellsee 30.08.2019
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cionus hortulanus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Felix, bestätigt als Cionus hortulanus - sehr schön! Ich warte noch auf den Tag, an dem ich diese hübschen Knödel mal auf Braunwurz finde :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-01-31 08:41

# 168493
Direktlink #168493
 2 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 45   Art 496 
Anfragen von User SonyKalender2020-01-31 08:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4515 Hirschberg (WF) Neue Art
Kalender 2019-06-21
Anfrage:
Liebe Kerbtier-Team, gefunden am 21.06.19 in einer Wildblumenwiese mit einer Körperlänge von ca. 10cm. Ggf- Cantharis livida (Variabler Weichkäfer)? Besten Dank & herzliche Grüße, Sony
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis livida  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Sony, Cantharis livida ist goldrichtig. Obwohl... aufgrund der Körperlänge überlege ich, ob es nicht der extrem seltene Gigacantharis doppelmegalivida sein könnte ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-01-31 08:41

Userfoto 168495
 A
Thumbnail 168495 A
 B
Thumbnail 168495 B
168495
 C
Thumbnail 168495 C
168495
Stadien
# 168495
Direktlink #168495
 7 Foto Like | 7 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 507   Art 335 
Anfragen von User coloniensisKalender2020-01-31 08:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5107 Brühl (NO) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-30
Anfrage:
Uleiota planata? Unter loser Rinde, bei Rodenkirchen, 2020-01-30.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Uleiota planata  Anfragen zu Familie Silvanidae
Antwort:
  Hallo coloniensis, yup, auch das sind beides Uleiota planata. Sehr häufig, und immer wieder attraktive Tierchen, finde ich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-01-31 08:38

Userfoto 168497
 A
Thumbnail 168497 A
 B
Thumbnail 168497 B
168497
 C
Thumbnail 168497 C
168497
Stadien
# 168497
Direktlink #168497
 6 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 508   Art 336 
Anfragen von User coloniensisKalender2020-01-31 08:25 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5107 Brühl (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2020-01-30
Anfrage:
Auch Uleiota planata? Liegendes Totoholz, bei Rodenkirchen, 2020-01-30.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Uleiota planata  Anfragen zu Familie Silvanidae
Antwort:
  Hallo coloniensis, bestätigt als Uleiota planata, ein noch unausgefärbtes Exemplar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-01-31 08:36

# 168496
Direktlink #168496
 1 Foto Like | 9 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 46   Art 61 
Anfragen von User SonyKalender2020-01-31 08:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4515 Hirschberg (WF) Neue Art
Kalender 2019-06-14
Anfrage:
Guten Morgen, leider habe ich nur dieses suboptimale Bild vom kleinen ominösen Racker, der letzten Juni (14.06.19) an meinen Stockrosen saß - sorry! Das Kerlchen war Stecknadelkopfgroß und ließ zunächst mit bloßem Auge an einen Rüsselkäfer erinnern (ca. 2 mm???). Da es kein Rüsselkäfer ist, habe ich hierzu gar keine Idee. Ich bin gespannt, ob Euch trotz des eher mäßigen Bilders eine Idee kommt, in welche Richtung dies gehen könnte. Herzlichen Dank im Voraus & beste Grüße, Sony
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cartodere bifasciatus  Anfragen zu Familie Latridiidae
Antwort:
  Hallo Sony, der kleine Schlingel lässt sich sogar zur Art bestimmen, das ist Cartodere bifasciatus. 2mm ist hervorragend geschätzt, das entspricht fast genau der in der Literatur angegebenen Länge von 2,1 bis 2,2mm. Das Tierchen gehört zur Familie der Moderkäfer und ernährt sich von Pilzsporen, interessiert sich also zum Glück nicht für Deine Stockrosen als solche - im Gegensatz zu mehreren Rüsselkäferarten, die halt zu gerne daran mampfen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CRKalender2020-01-31 08:35

Userfoto 168492
 A
Thumbnail 168492 A
 B
Thumbnail 168492 B
168492
 C
Thumbnail 168492 C
168492
Stadien
# 168492
Direktlink #168492
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.267   Art 240 
Anfragen von User FelixKalender2020-01-31 06:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8132 Weilheim in Oberbayern (BS) Neue Art
Kalender 2019-08-30
Anfrage:
Lochmaea capreae auf Salix Fundort: Weilheim Lkr., am Zellsee 30.08.2019
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lochmaea capreae  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Felix, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2020-01-31 07:50

Userfoto 168491
 A
Thumbnail 168491 A
 B
Thumbnail 168491 B
168491
 C
Thumbnail 168491 C
168491
Stadien
# 168491
Direktlink #168491
 9 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.266   Art 47 
Anfragen von User FelixKalender2020-01-31 06:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8132 Weilheim in Oberbayern (BS) Neue Art
Kalender 2019-08-30
Anfrage:
Anisosticta novemdecimpunctata 4mm auf Braunwurz Fundort: Weilheim Lkr., um Zellsee 30.08.2019
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anisosticta novemdecimpunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Felix, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin DRKalender2020-01-31 07:49

Userfoto 168482
 A
Thumbnail 168482 A
 B
Thumbnail 168482 B
168482
 C
Thumbnail 168482 C
168482
Stadien
# 168482
Direktlink #168482
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 294 
Anfragen von User JörgSKalender2020-01-30 22:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5007 Köln (NO) Keine Aufnahme
Kalender 2019-05-29
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, Ampedus sp - geht da überhaupt mehr, zumal wenn die Fotos aus dem halbdunklen Wald so unscharf sind? 8mm, 29.05.2019, Wäldchen am Stadtrand von Köln. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Jörg, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 23:17

Userfoto 168483
 A
Thumbnail 168483 A
 B
Thumbnail 168483 B
168483
Stadien
# 168483
Direktlink #168483
 5 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 452   Art 118 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-01-30 22:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Neue Art
Kalender 2019-07-01
Anfrage:
Hallo, am 01.07.2019 auf einem Brachgelände am Rande eines Waldes gefunden. Ca 3mm groß - Sphaeroderma testaceum? Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sphaeroderma testaceum  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 23:17

# 168484
Direktlink #168484
 6 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 453   Art 1.052 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-01-30 22:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2019-07-01
Anfrage:
Hallo, am 1.7.2019 auf einem Brachgelände am Rande eines Waldes gefunden. Ca 6-7mm groß - Rhagonycha fulva Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagonycha fulva  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 23:17

Userfoto 168485
 A
Thumbnail 168485 A
 B
Thumbnail 168485 B
168485
 C
Thumbnail 168485 C
168485
Stadien
# 168485
Direktlink #168485
 10 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 454   Art 195 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-01-30 23:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2019-07-01
Anfrage:
Und noch welche am 1.7.2019 auf einem Brachgelände. 3 Exemplare: Ca 10 mm groß - Trichius gallicus (zonatus) Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichius zonatus  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, ja, das ist Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 23:16

# 168487
Direktlink #168487
 10 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 456   Art 479 
Anfragen von User BravofoxtrotKalender2020-01-30 23:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5143 Chemnitz (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2019-07-01
Anfrage:
Noch einer am 1.7.2019 auf dem Brachgelände. Ca 8mm groß - Clytra laeviuscula Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Clytra laeviuscula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 23:16

Userfoto 168446
 A
Thumbnail 168446 A
 B
Thumbnail 168446 B
168446
 C
Thumbnail 168446 C
168446
Stadien
# 168446
Direktlink #168446
 4 Foto Like | 10 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 420   Art 66 
Anfragen von User FriedelKalender2020-01-29 23:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2136 Warin (MV) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-01
Anfrage:
Was hab ich mir den diesmal wieder in der Wohnung eingefangen? Fand die letzten Tage mehrere Exemplare davon an verschiedenen Stellen. ca.3-4mm wenn ich mich recht erinnere. Dermestidae? 01.01.2020
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trogoderma angustum  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Friedel, das ist der Amerikanische Wespenkäfer Reesa vespulae. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde er vor Jahren nach Europa eingeschlept und ist hier inzwischen etabliert. Wie andere Dermestiden können sie Lebensmittellägern und Museumssammlungen schädlich werden. Viele Grüße, Daniel   Hier sieht man eine deutliche, weiße Beschuppung des Halsschilds. Bei Reesa dürfte er aber nur schwarz behaart sein. Ich halte das Tier für Trogoderma angustum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:21

Userfoto 168458
 A
Thumbnail 168458 A
 B
Thumbnail 168458 B
168458
 C
Thumbnail 168458 C
168458
Stadien
# 168458
Direktlink #168458
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 47 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2020-01-30 17:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Keine Aufnahme
Kalender 2019-04-24
Anfrage:
Hallo, ein weiterer (2 mm messender) Käfer von besagtem Laubholzstapel im Wald, allerdings knapp einen Monat später (24.04.2019) als die vorigen. Auch hier spekuliere ich lieber nicht. Leider auch keine allzu guten Fotos... Danke und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scolytidae sp.  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, puh, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:16

Userfoto 168476
 A
Thumbnail 168476 A
 B
Thumbnail 168476 B
168476
 C
Thumbnail 168476 C
168476
Stadien
# 168476
Direktlink #168476
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 505   Art 18 
Anfragen von User coloniensisKalender2020-01-30 20:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5107 Brühl (NO) Neuer Zeithorizont
Kalender 2020-01-30
Anfrage:
Ist das eine Chaetocnema concinna? Das letzte Fühlerglied erscheint kolbig verdickt. Teichrand, Rodenkirchen, 2020-01-30.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chaetocnema concinna  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo coloniensis, bestätigt als Chaetocnema concinna. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:13

Userfoto 168457
 A
Thumbnail 168457 A
 B
Thumbnail 168457 B
168457
 C
Thumbnail 168457 C
168457
Stadien
# 168457
Direktlink #168457
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 46 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2020-01-30 17:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Keine Aufnahme
Kalender 2019-03-30
Anfrage:
Hallo, bei diesem kaum über 1 mm messenden Winzling (deshalb leider auch nur schlechte Fotos) vom 30.03.2019 auf einem Holtstapel im Wald habe ich überhaupt keine rechte Idee. Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scolytidae sp.  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, uah, da sag ich am Foto kein Wort: Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:12

# 168481
Direktlink #168481
 7 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 293   Art 677 
Anfragen von User JörgSKalender2020-01-30 22:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5208 Bonn (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2019-05-28
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, hier mal eine Meldung aus Bonn, für die Verbreitungskarte :-) - Oedemera nobilis, ungemessen, 28.05.2019, Brache am Wegesrand. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera nobilis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Jörg, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:11

Userfoto 168454
 A
Thumbnail 168454 A
 B
Thumbnail 168454 B
168454
 C
Thumbnail 168454 C
168454
Stadien
# 168454
Direktlink #168454
 2 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 43 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2020-01-30 17:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Keine Aufnahme
Kalender 2019-03-30
Anfrage:
Hallo, von denen gab es viele auf einem abgedeckten Laubholzstapel an einem Waldweg am 30.03.2019., ca. 2 mm. Trypodendron (Xyloterus) lineatum? Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Xyloterus sp.  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:11

Userfoto 168456
 A
Thumbnail 168456 A
 B
Thumbnail 168456 B
168456
Stadien
# 168456
Direktlink #168456
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 45 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2020-01-30 17:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Keine Aufnahme
Kalender 2019-03-30
Anfrage:
Hallo, noch ein 3 mm-Käfer vom 30.03.2019 an einer gefällten Rotbuche im Wald. Ebenfalls Trypodendron domesticum? Danke und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Xyloterus sp.  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus, da ich die Fühlerkeule nicht so recht beurteilen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:09

Userfoto 168455
 A
Thumbnail 168455 A
 B
Thumbnail 168455 B
168455
 C
Thumbnail 168455 C
168455
Stadien
# 168455
Direktlink #168455
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 44   Art 18 
Anfragen von User Jürgen GTKalender2020-01-30 17:27 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE) Neue Art
Kalender 2019-03-30
Anfrage:
Hallo, zwei verschiedene 3 mm-Tiere von einem abgedeckten Holzstapel im Wald am 30.03.2019, die ich aber beide für Trypodendron (Xyloterus) domesticum halte. Richtig? Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Xyloterus domesticus  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Jürgen, yup, das ist Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:08

Userfoto 138221
 A
Thumbnail 138221 A
 B
Thumbnail 138221 B
138221
 C
Thumbnail 138221 C
138221
Stadien
# 138221
Direktlink #138221
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 134   Art 8 
Anfragen von User konradZKalender2019-06-06 13:16 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2019-06-05
Anfrage:
05.06.2019, Wiener Kahlenberg, auf Hundsrosenblüte; Handelt es sich um Pachytodes cerambyciformis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pachytodes erraticus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo konradZ, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Viele Grüße, Holger   Hier kommt es auf eigene Anregung von Konrad zur Korrektur: Es handelt sich um Pachytodes erraticus. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2020-01-30 22:02

Erste Seite Vorige Seite 10521 10522 10523 10524 10525 10526 10527 10528 10529 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up